Seite 1 von 2

#1 Hilfe !!!! Was für ein Heckservo und meine Motorvariante

Verfasst: 02.10.2005 23:19:18
von criscros2
Hallo Leute hiermit möchte ich euch meine Zusammenstellung nennen

Motor: Hacker B20 - 22s --- 4091 U/V
Regler: Master 40 - B - Flight
Taumelscheibe: 3 x S-05 Conrad
Gyro: Robbe GY-401
Heck: fehlt! (( brauche noch tipp ))
Steuerung: MC - 22
Empfänger: fehlt! (( brauche noch tipp ))

Habe ca. 2780 U/V auf der Taumelscheibe, aber ich habe es mit den Gaslimiter reduziert

Um Tipps und anregungen bin sehr dankbar!

#2

Verfasst: 02.10.2005 23:22:51
von Kekskutscher
hi
fürs heck denke ich das ein hs 50 gut sein wirde und als empfänger ist der schulze 835w recht gut.

#3

Verfasst: 02.10.2005 23:41:16
von criscros2
Brauche ich nicht ein Digitales
Habe gehört das es besser ist , wenn man ein digitales verwendet.

#4

Verfasst: 02.10.2005 23:43:54
von noch ein Stefan
Hallo,

statt dem Digitalservo kauf dir lieber erstmal einen anderen Motor, der ist nämlich zu schwach, der arme kleine.

Gruß Stefan

#5

Verfasst: 02.10.2005 23:59:25
von criscros2
Was für einen Motor
Und warum zu schwach

#6

Verfasst: 03.10.2005 00:00:26
von Chris_D
So ist es leider. Mit dem Motörchen wirst Du wenig Spass haben.
Der kann unmöglich die Drehzahl unter Last halten.

Gruss
Chris

#7

Verfasst: 03.10.2005 00:04:19
von criscros2
Mit was für einen Motor habe ich dann Spass

Weil jeder hat einen anderen

Da kommt man ja richtig durcheinander mit den Motoren Dschungel

#8

Verfasst: 03.10.2005 00:12:37
von Chris_D
Gut geht z.B:

-SD260 (Freakware)
-SHP SS23
-JGF 450TH
-Align 420LF

in genau der Reihenfolge :wink:

Es gibt natürlich noch unzählige andere, die ebenfalls gut geeignet sind.

Gruss
Chris

#9

Verfasst: 03.10.2005 00:19:43
von Andreas_S
Fürs Heck nur Volz und Gy 401 sonnst nix.

#10

Verfasst: 03.10.2005 00:22:03
von criscros2
Aber ich Frage mich wenn ihr sagt das der Motor ein kleiner ist Frage ich mich warum das Align selber den B20 - 15L drin hat im Programm
Ich habe meinen B20 - 22s rumliegen gehabt.
Aber ich habe mir schon gedacht das er zu klein ist.

Gruß Cris

#11

Verfasst: 03.10.2005 00:24:52
von noch ein Stefan
Hallo,

der 15L ist ja auch viel größer; L= large, S= small. Der L ist aber schon nicht besonders kräftig.

Gruß Stefan

#12

Verfasst: 03.10.2005 00:26:52
von Andreas_S
reicht aber für leichtes 3D locker aus. Wenn du wirklich Spaß haben willst kommst du um einen SS23 oder FW Motor nicht drum rum

#13

Verfasst: 03.10.2005 00:32:53
von criscros2
Ich kenne mich leider noch nicht so besonders aus.
Aber was hat das ganze den mit kraft zu tun
Ich habe ihn schon laufen lassen.
habe ein 9 er Ritzel draufgemacht.
Dann habe ich mein Powerchecker angeschlossen und habe folgenden Strom erhalten.

Schieberegler Vollgas = 7,5 A

Pitch bei 5 grad = 12 A

Pitch 11 grad = 22 - 24 A

Habe den Hubi aber fest gehalten.

Gruss Cris

#14

Verfasst: 03.10.2005 00:34:54
von Andreas_S
Das lass dir mal von Frank (SHP) erklären da kann ich dir leider nicht weiterhelfen....

#15

Verfasst: 03.10.2005 00:38:37
von Chris_D
Probiers einfach mal aus und flieg damit, bevor Du was Anderes kaufst.
Vielleicht reicht Dir die Power ja aus.
Entscheidend ist nicht die Drehzahl, die er im Leerlauf am Kopf hat, sondern daß er unter Vollast diese Drehzahl auch beibehält.

Gruss
Chris