Seite 1 von 2

#1 Der Rex zickt rum... *erledigt*

Verfasst: 08.02.2010 17:15:38
von chris.jan
Gestern wollte ich eigentlich mein 14S-Setup entjungfern, aber das mußte ich abbrechen.
Beim hochfahren war da schon irgendwie ne Unwucht/Vib am Kopf.
Dann fing der Heli sich soweit und ich wollte losfliegen. Aber dann tickte der irgendwie aus.
Ich hatte den Eindruck, daß sobald ich irgendwo zyklischen Pitch gebe und abhebe, fängt das DIng an rumzuzicken.
Der wird unruhig, als ob ich den TS-Knüppel fleißig im kreis drehen würde.
Habe dann aus Sicherheitsgründen abgebrochen. Etwas mehr Wind und er wäre gar nicht mehr zu halten gewesen.
Dann hab ich mal von 2000 U/min mal etwas runtergeschaltet auf vllt. 1800.
Gleiches Problem.

Ich werde jetzt noch ein zweites mal die Blätter wuchten und demnächst mal es auch mit anderen Blättern probieren.
Aber so wirklich schlau werde ich da jetzt auch nicht draus. Ich hab den Kopf doch gerade erst komplett überholt.
Mir fällt da jetzt keine andere Ursache ein, als daß ich mich beim Wuchten total vertan haben muß.

Irgendeine idee? Video davon kann ich leider nicht rein stellen, da meine Software gerade rumzickt.

#2 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 17:29:51
von Heli Up
chris.jan hat geschrieben:Ich hab den Kopf doch gerade erst komplett überholt.
Vlt. kaputt geschraubt :bigsmurf:

#3 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 18:56:33
von chris.jan
Naja, ich habe sowohl den Rex als meinen allerersten Heli als auch meinen MT alleine zusammen geschraubt und beide waren von Anfang an flugfähig ohne irgendwelche Probleme. Ich zweifle daher weniger an meinen Fähigkeiten, als daran, daß ich irgendwas übersehen haben muß. Nur um das zu prüfen muß ich jetzt alles nochmal machen - daher wäre eine Eingrenzung auf wenige Teile schonmal recht hilfreich. Daher auch meine Vermutung mit den Blättern. Mal gucken ob ich das heute oder morgen mal schaffe dran zu arbeiten.

#4 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 19:10:31
von Heli Up
dann müssen die Blätter aber schon mächtig einen haben, hast die sie mal gewogen ?
Wieviel zyklisch hast du denn ?

#5 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 19:41:27
von ER Corvulus
chris.jan hat geschrieben:als auch meinen MT alleine zusammen geschraubt
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=143&t=65408

Bild

*Flitz*

Grüsse Wolfgang

#6 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 19:43:38
von M3LON
Schau mal ob die TS okay ist oder ob evtl das Lager lose sitzt ?
Sollte was mit der TS sein hab ich günstig eine aus Alu in schwarz abzugeben ;)

Grüße
Jan

#7 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 19:44:16
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben: Bild

*Flitz*
Zwei Doofe ein Gedanke :D

*flitz*


Cu

Harald

#8 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 19:46:16
von helihopper
Heli Up hat geschrieben:Vlt. kaputt geschraubt :bigsmurf:

MPX würde sagen: eindeutig kaputtgeprüft ;)

#9 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 20:22:24
von chris.jan
Ich weiß schon, ich hätte nicht fragen sollen.

#10 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 20:39:44
von Kalibah
Hat sich vielleicht etwas verstellt? Alle Gestänge richtig fest/eingestellt? Die Paddelstange vll verschoben? Eiert/Wackelt es auch ohne die Rotorblätter?

LG Sirius

#11 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 20:43:31
von Gerry_
Eingerissene Kugelpfanne?

Hab deswegen auch schonmal nen Absturz gesehen...

Grüsse,
Gerry

#12 Re: Der Rex zickt rum...

Verfasst: 08.02.2010 21:42:08
von flyingdutchman
Spurlauf ok ? Das kann bei 600-er Blättern schon ordentlich zum Wackeln führen ...

#13 Re: Der Rex zickt rum... *erledigt*

Verfasst: 09.02.2010 15:08:59
von chris.jan
Fehler gefunden....... :oops: .....alte Leute und die Aufregung - nix gut!

Also Danke an die konstruktiven Vorschläge - aber das war's alles nicht.
Die Blätter wiegen bestens ausgewogen beide exakt 133g, sind gleich lang, haben beide den gleichen Schwerpunkt, alles top!
Eben Blattschmied - da erwarte ich das auch.

TS, Kugelpfannen, Kopf, alles ok - aber wenn man dann vor lauter penibler Beachtung der Kleinigkeiten dann ...das erzähl ich Euch besser nicht..... das ist zumindest mir ja noch peinlicher als Blätter verkehrt rum einzubauen.

Egal, ich weiß jetzt woran es lag, was mich am allermeisten beruhigt. :hippy2:
Der Erstflug vom MT hat mich wohl so angespannt :bounce: , daß ich dem Rex einfach nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt habe. War wohl betriebsblind Bild- hätte ich nämlich sehen müssen.

#14 Re: Der Rex zickt rum... *erledigt*

Verfasst: 09.02.2010 15:18:23
von PeterLustich
chris.jan hat geschrieben:...aber wenn man dann vor lauter penibler Beachtung der Kleinigkeiten dann ...das erzähl ich Euch besser nicht..... das ist zumindest mir ja noch peinlicher als Blätter verkehrt rum einzubauen.
Wie jetzt?! Neugierig machen und andere Leute nicht drauf hiniweisen was alles passieren kann? Vielleicht hat ja noch jemand so ein Problem und wär dir für deine Lösung seeehr dankbar! :wink: Ausserdem sind wir hier alle schadenforh, also raus mit der Sprache!!! :evil: :wink: :mrgreen:

#15 Re: Der Rex zickt rum... *erledigt*

Verfasst: 09.02.2010 15:23:11
von chris.jan
Also eigentlich habe ich ja schon genügend Hinweise gegeben. a) Man hätte es sehen müssen b) es waren aber nicht die Kugelpfannen und c) auch nicht die Blätter. Und entscheidend d) peinlicher als falsch montierte Blätter.

Aber vielleicht mach ich nach dem nächsten Flug den Thread hier wieder auf :lol: