Seite 1 von 1

#1 Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 08.02.2010 19:27:58
von Whoostar
Nachdem ich jetzt dann anfange einen Suzi Hans 700er aufzubauen brauch ich mindestens einen 3 mm Gewindebohrer...

Dies möchte ich gleich zum Anlass nehmen und mir Gewindebohrer / Schneider für M2, M2,5 und M3 zu kaufen.

Könnt Ihr mir sagen welcher Hersteller hier ordentliche Ware zu einem vernünftigen Preis bietet (soll nicht günstig sein... die Qualität muss stimmen!)?

Hauptsächlich möchte ich Alu und CFK schneiden...

Wenn jemand nen Tipp hat, immer gerne her ;)

Danke

#2 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 08.02.2010 19:32:41
von ER Corvulus
Ob die sonderlich günstig sind, weiss ich nicht.
Gut sind die Sachen schon bei http://www.GW-Werkzeuge.de
m.E. wichtig - 3er Sätze für die Bohrer - spätestens bei Sacklöchern kommst mit den 1 teiligen nicht weit.
Und ALU mach ich meistens auch nur mit den ersten 2 Vorschneidern (dabei mit talk schmieren)

Grüsse Wolfgang

#3 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 08.02.2010 19:38:09
von M3LON
Ich hab hier nen Satz M2 von HHW Essex Akkord.
Steht noch drauf :

HGB DIN 352 Iso 2 (6H)
HSSE-V3 VA-OX Satz 14016307

Sind ganz ordentlich und bin ich mit zufrieden.

Grüße
Jan

#4 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 08.02.2010 19:46:48
von Basti 205
wenn du was anständiges haben willst kaufst du dir von den Sackloch und Durchgangslochgewindebohrern ein Satz .
http://eshop.hoffmann-group.com/icon/im ... 134851.jpg
http://eshop.hoffmann-group.com/icon/im ... b13287.jpg
Die benutze ich auf Arbeit nur, brauchst auch nur einen gang und bist fertig. Nur für CU und VA sind sie etwas grenzwertig.
Für CFK würde ich gar kein 3er Satz empfehlen, da triffst du ja nie der vorherigen Gang :roll:

Blöd nur das man bei der Hoffmangroup nur als Firma kaufen kann...

#5 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 24.04.2010 20:18:54
von Verschrauber
Bin auch auf der Suche nach Gewindebohrer und Schneideisen.

http://www.gw-werkzeuge.de/gw6.htm

Nur was genau muss ich nehmen? Will M3 und M4 Schrauben (z.B. http://www.mhm-modellbau.de/part-VA-90195.php) / Gewinde nachschneiden.

2110.4x035 ODER 2110.4x05
2110.3x035

Die zweite Zahl ist mir nicht ganz klar?

Wer kann mir übrigens sagen, welches Gewinde die Glühkerzen haben? Ist das M6 Feingewinde?

Schönen Abend noch 8)

#6 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 24.04.2010 20:33:46
von Peter F.
Für die ganz kleinen Sachen hab ich das da. ->KLICK<-

#7 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 24.04.2010 20:41:34
von echo.zulu
Ich würde für gutes Gewindeschneidwerkzeug den örtlichen Maschinenbau- bzw. Werkzeughandel aufsuchen. Hoffmann-Group ist schon mal ne gute Adresse. Viele lokale Händler beziehen dort ihr Werkzeug. Ich nutze für Alu auch gern die spiralig gewendelten Schneideisen, wie bei Bastis erstem Link. Gerade bei langspanenden Werkstoffen funktionieren die sehr gut.

Glühkerzen haben ein zölliges Feingewinde 1/4" Durchmesser, 32 Gänge pro Zoll

#8 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 24.04.2010 20:59:29
von Verschrauber
Was muss ich für M3 nehmen?
M3x035

Was muss ich für M4 nehmen?
M4x035 ODER M4x05

Wo gibts es ein Schneideisen für Feingewinde 1/4" Durchmesser, 32 Gänge pro Zoll?

#9 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 24.04.2010 21:14:48
von hehessler
Hallo

Bei http://WWW.GEWINDEBOHRER.DE haben die eine recht große Auswahl.
Dort bekommst Du auch bestimmt den Zollspass.

Grüße vom
HELMUT

#10 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 24.04.2010 21:16:05
von dilg
Verschrauber hat geschrieben: 2110.4x035 ODER 2110.4x05
2110.3x035

Die zweite Zahl ist mir nicht ganz klar?
Keins davon. Sind Feingewinde, sprich Gewinde mit kleinerer Steigung. Was du sicherlich suchst sind Regelgewinde, also eher diese Seite: http://www.gw-werkzeuge.de/gw3.htm

#11 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 26.04.2010 22:26:06
von Verschrauber
Hm, bin jetzt etwas unsicher was ich brauche :wink:

Will für folgende Schrauben Gewinde nachschneiden bzw. schneiden:

Glühkerze (nur Gewindebohrer)

Schraube M3 (Gewindbohrer und Schneideisen)
Schraube M4 (Gewindbohrer und Schneideisen)

Beispiel für Schrauben: http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-PV0215.php
Glühkerze: http://www.mhm-modellbau.de/part-G-1682.php

:occasion5:

#12 Re: Welcher Gewindeborher / Schneider?

Verfasst: 27.04.2010 07:28:43
von Basti 205
Moin,
Für die M3 und M4 Schrauben brauchst du ganz normale metrische Gewindebohrer/Schneideisen M3 und M4. Bei metrischem Regelgewinde wird die Steigung nicht mit angegeben. Aber M3 hat 0,5mm und M4 hat 0,7mm Steigung.

Das Kerzengewinde ist ein zölliges Gewinde UNEF 1/4" 32 Gang
einfach mal ein bisschen Googlen, irgendein Shop wird sie schon haben. Conrad hatte sie früher auch im Programm nur leider waren die nicht wirklich brauchbar. Das Ding war nicht nur krumm, er war sogar so weich das man ihn mit einer Feile bearbeiten konnte :shock: