Seite 1 von 4

#1 Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 13:48:30
von pelzebub
Hallo miteinander!

Macht es Sinn mit 2 mal 4s 2000er P- LiFePO4 Packs seriell zu fliegen?

Durch das 8s Setup müssten ja theoretisch die Ströme bisl runtergehn was die Flugzeit wieder aufs Niveau von 6s 2500 Lipo heben würde.
Gewichtsmäßig wäre ich mit 520g nur ca 60g schwerer als z.B. ein turnigy 6s 2650 30C.

Weiters könnten die Packs auch im Mini Titan eingesetzt werden...

LG Armin

#2 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 14:01:19
von chris.jan
Klar, geht!
Wenn Du 7S nehmen würdest, dann könntest du sogar mit nem 6s-Lipo-Programm laden.
Ich bin ein Jahr lang 7s2p im rex geflogen als ersatz zu nem 6s-5000er Lipo.
8s geht natürlich auch und hätte den entscheidenden Vorteil mit den Akkus für den MT.
Würde ich auch so machen!

#3 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 14:19:51
von brenner
Naja,

2P ist doch schon Spannungsstabiler als 1P, was ich so loggen konnte.

@Pelzebub:
Was fliegst denn zur Zeit bzw. was kannst du?

8S im Protos mit einem junsi 208B dann laden bei 5C ist natürlich nett :D

#4 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 14:23:03
von chris.jan
brenner hat geschrieben:2P ist doch schon Spannungsstabiler als 1P, was ich so loggen konnte.
ja, aber man keinem 500er 14 oder 16 Zellen aufbinden - das wird zu schwer.

#5 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 14:45:37
von Crizz
Wenn man nicht umritzeln will ist 8s angesagt, dann kann die Regleröffnugn i.d.r. ziemlich genau beibehalten werden, zumindest isses beim 500er Rex so. Bei 7s braucht man 1 -2 Z mehr und muß die Regleröffnung etwas reduzieren, sonst bricht die Drehzahl bei extremen Lastwechseln ein. Denke mal der Protos macht da nicht soviel Unterschied antriebsseitig, und im 500er Rex hatte ich 8s-2100 und 7s-3000 im Einsatz. Die P-Fepo sind da schon bisl stabiler in der Spannungslage als die A123

http://www.rc-network.de/forum/showpost ... stcount=25

#6 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 15:50:54
von pelzebub
Derzeit bin ich mit meinem 250er Rex (hab damit angefangen) bei gemütlichem Rundflug ohne Kunstflugmanöver.

Leistung steht daher bei mir derzeit nicht so im Vordergrund, sondern eher die Kompatibilität und die Lebensdauer der Akkus.

Evtl sind 7s 2300 auch interessant für mich abgesehn von der Inkompatibilität zum Mini Titan

Ich möchte mit dem Gewicht vom Protos nicht zu hoch werden

#7 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 16:00:09
von Crizz
pelzebub hat geschrieben:Derzeit bin ich mit meinem 250er Rex (hab damit angefangen) bei gemütlichem Rundflug ohne Kunstflugmanöver.
.........
Ich möchte mit dem Gewicht vom Protos nicht zu hoch werden
Wieso ? ISt doch bei dem Flugstatus ohnehin egal. Außerdem ein nettger Widerspruch in sich.
pelzebub hat geschrieben: Leistung steht daher bei mir derzeit nicht so im Vordergrund, sondern eher die Kompatibilität und die Lebensdauer der Akkus.
.......
Evtl sind 7s 2300 auch interessant für mich abgesehn von der Inkompatibilität zum Mini Titan
Auch hier bisl sehr widersprüchlich. Du solltest dir erstmal genau überlegen, wo du für welchen Heli die Schwerpunkte setzt, und dann überlegen, wie du es Akkutechnisch löst.

2x4s-2000 als ( 8s )wiegen 520 gr., ein 7s 2300 wiegt 540 gr. - von daher wäre der kleinere Kompatibel zu beiden Helis und würde den Gewichtsvorteil bringen, abgesehen davon das du die Protöse ohne umzuritzeln mit 6s Lipo oder 8s FePo fliegen könntest, den MT ebenso. Der 2300er würde dir einen leichten Vorteil durch die Kapazität bringen, der aber vermutlich keine 10 % in der Flugzeit ausmachen wird, weil durch die niedrigere Spannung der Strom etwas ansteigen wird. Und 10% Flugzeit bei -sagen wir mal 8:00 Minuten , zart geflogen ( ich weiß nicht was im Protos welche Motorisierung an Leistung zieht ) wären gerademal 45 Sekunden Unterschied.

Wie gesagt, erstmal genau überlegen, dann entscheiden - bei 7s-2300 würde ich auf jeden Fall das Ritzel 1 Zahn größer wählen ( evtl. sogar 2 ), dann wird auch der Strombedarf wieder etwas kompensiert und die Sache bringt dann eher nen Vorteil zum 8s-2000, wobei ein 2650er Lipo bei 80 % Entladung auch nur 2120 mAh macht - von daher kein so großer Unterschied zum 2000er FePo.

#8 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 17:39:55
von andi1604
Hallo ich habe mir ja auch schon überlegt 8s 2000 im 500er zu fliegen.also 2mal 4s2000.
Habe blos bedenken wegen den strömen!
Was meint ihr denn?
Es ist der t-rex 500 esp mit standard komponenten
gruss andi

#9 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 17:50:39
von chris.jan
Wieso bedenken? Höhere Spannung => geringere Ströme (bei gleichbleibender Leistung/Gewicht). Läßt sich ja berechnen.
Parallel dazu kann man sich ja auch ausrechnen, wieviel C man braucht.
Ist halt nur ne Frage, ob man dafür extra nen anderen Regler oder Motor braucht.

#10 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 18:27:01
von Crizz
Laß den Motor in der 500er Klasse mal 16 - 18 A im Rundflug ziehen, als Dauerstrom-Annahme. Das läßt den Akku kalt, 50 A Dauer dürfteste. Selbst da kommen die nicht ins schwitzen. Und 100 A Peak bei 24 V wären 2.4 kW - da kannste aber noch tüchtig umbauen, bis du die durch den Protos schießt ;)

#11 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 21:29:27
von Jonas_Bln
Vorallem is der Protos im Gegensatz zu andren 500er ein stromsparer.......

Ich konnte bei max Quälen einmal mit viel zu hohen Timing 80A Peak loggen ;)

#12 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 22:15:00
von Crizz
80 A sind´n Witz, die knall ich ja mit verrissenen Manövern schon durch den MT. Da ist der Protos durch das geringe Gewicht deutlich vorteilhaft.

#13 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 22:17:12
von Jonas_Bln
Crizz hat geschrieben:80 A sind´n Witz, die knall ich ja mit verrissenen Manövern schon durch den MT. Da ist der Protos durch das geringe Gewicht deutlich vorteilhaft.
Aber auch an 3s oda?

man kann im Protos auch öfters ma über 80 erreichen... aber dann musste nen schweren nehmen und dann mit 3200 fliegen.... :twisted:

wobei ich lieber nen leichten hab und mit 2700 fliege....

#14 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 23:08:04
von Crizz
nope, mit 4s am Scorpion 2221-8, sonst schaff ich "nur" um die 60 A Peak. Und wie gesagt, dazu muß ich shcon arg vergeigte Manöver fliegen und das mit 3200 am Kopf. Beim "normalen" fliegen incl. bisl Kunstflug bleib ich da weit drunter. Beim Rex hab ich selbst mit 6s Lipo erst einmal 65 A geknackt, der hat aber auch den Align Motor drinnen. Wie gesagt, solange da keine Power-Monster-Maschinen verbaut sind seh ich das absolut locker von der Akku-Belastung her.

#15 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 10.02.2010 23:42:39
von worldofmaya
Hallo!
8s 2.3er Life machen keinen Sinn da zu schwer. Ich bin die 8s im Hurricane 550 geflogen. Im Protos bin ich 7s geflogen und das geht eigentlich ganz gut. Reicht auch für 3D. Erst bei härter Gangart reichen die dann nicht mehr aus. Neben den 7s LiFe bin ich auch 6s Lipos geflogen... geht ohne Probleme. Die LiFe haben dann halt etwas weniger Drehzahl.
-Klaus