Seite 1 von 1
#1 Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 12:29:05
von Jense
HI!
Hab heut meinen 4025/890 bekommen. Ich war schon stutzig, dass die goldkontakte aus der tüte rausgelugt haben. Gut dacht ich, muss ja nix böses heißen.
Motor ausgepackt, vom ölfilb befreit:
Aber seht euch die bilder mal an. Kann das normal sein???
(Mail an den händler ist schon raus)

- motor1.JPG (130.49 KiB) 946 mal betrachtet

- motor2.JPG (131.44 KiB) 947 mal betrachtet

- motor4.JPG (57.37 KiB) 949 mal betrachtet

- motor5.JPG (69.99 KiB) 947 mal betrachtet

- motor7.JPG (72.49 KiB) 946 mal betrachtet

- motor8.JPG (68.12 KiB) 946 mal betrachtet
#2 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 12:31:15
von Sundog
ich würd mal sagen, da hast du vom händler einen gebrauchten motor bekommen.
der hersteller wird da wohl nix für können....
#3 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 12:40:14
von Jense
Das denk ich ebenso, wollt nur ein paar meinungen hören.
Ein kleiner kratzer bei der herstellung kann ja mal passieren, dann sollte es aber B-ware sein.
Aber das hier- kann nicht sein...
#4 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 12:42:12
von helidriver
Sieht wirklich wie ein gebrauchter Motor aus
das ist natürlich nicht so schön

#5 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 12:48:43
von torro
pistole auf die brust des händlers und n bissl kohle zurück fordern!
die paar kratzer würden mich bei nem guten kurs nicht stören.
#6 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 13:41:29
von Paulus
Habe auch kürzlich einen neuen gekauft, der schaute nicht ramponiert aus. Die Goldis sind an den Kabeln schon dran, das ist original so. Ich würde den tauschen, das ist ein Mangel den Versand muss der Händler in beide Richtungen zahlen. Machen die aber nicht wenn man sie nicht darauf anspricht. Man weiß nicht was mit dem Motor passiert ist, ich würde den nicht behalten. Mir hat ein neuer Motor(original TT) mehrfach im Flug blockiert, ich würde da keine Kompromisse eingehen.
#7 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 13:46:17
von Sundog
Paulus hat geschrieben:Habe auch kürzlich einen neuen gekauft, der schaute nicht ramponiert aus. Die Goldis sind an den Kabeln schon dran, das ist original so. Ich würde den tauschen, das ist ein Mangel den Versand muss der Händler in beide Richtungen zahlen. Machen die aber nicht wenn man sie nicht darauf anspricht. Man weiß nicht was mit dem Motor passiert ist, ich würde den nicht behalten. Mir hat ein neuer Motor(original TT) mehrfach im Flug blockiert, ich würde da keine Kompromisse eingehen.
das denke ich auch.... wer zahlt die kosten, wenn der Heli sich im flug zerlegt????
das risiko wäre mir zu hoch. wenn ich den motor von einem kumpel nehme und er
sieht so aus, dann weiss ich eigentlich warum der motor so aussieht, sonst lass ich
auch dort die finger davon

#8 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 19:07:13
von Max85
Hi!
Ich würd ihn auch zurücksenden, man sieht da auch abnutzungen im gewinde...
Mann weis ja nicht warum der zurückging
MFG MAX
#9 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 19:47:04
von Jense
Das ist meine hauptbefürchtung!
#10 Re: Produktionsschwankungen bei Scorpion?
Verfasst: 12.02.2010 20:26:38
von Tieftaucher
Wo ist denn der Motor her? Einen deutschsprachigen Händler hätte ich umgehend angerufen und die Rücksendung angekündingt. Wie schon vorgeschlagen "etwas Geld zurück" würde ich mich nicht einlassen... ja NIEEEEE.
Trotz allem freundlich auftreten. U.U. weiss der Händler nichts bzw. hat dir nicht absichtlich einen gebrauchten Motor geschickt. Ein Lagerarbeiter könnte ggf. das Teil auch falsch abgelegt haben.
Gruss ANDI