Seite 1 von 1

#1 Virtuelle TS-Drehung? *erledigt*

Verfasst: 13.02.2010 09:25:11
von chris.jan
Ich lese öfters was von virtueller TS-Drehung.
Was muß ich mir da genau drunter vorstellen?
Ist das eine kompensation einer mechanische Drehung, die durch das Gestänge von der TS zur Blattanlenkung verursacht wird?
Also TS steht genau auf etwas Nick, aber die Anlenkung reagiert erst 5° später - und das korrigiert man damit?

#2 Re: Virtuelle TS-Drehung?

Verfasst: 13.02.2010 09:58:06
von bastiuscha
So...ich denke es wurde alles gesagt.... *closed* :mrgreen:

Das kennst du nicht? Beschäment :mrgreen:

Also wenn du deine anlenkung mal genau anschaust, wirst du merken, dass die Blätter 90 Grad vorraus angelenkt werden.
Und das müssen sie auch laut dem physikalischen Gesetz. Warum das jetzt so ist...weiss ich auch nicht...aber des is ja Brille. :lol:
Gerade bei den Mehrblattköpfen, ist das mit den 90Grad Vorrausanlenkung schwer oder gar nicht zurealisieren...deshalb driffst du da
vermehrt auf eine virtuelle Daumelscheibendrehung. Das ist nichts weiter, als das die Funke die Taumelscheibe versetzt ansteuert.
Die Grad, kannste dann einer (guten) Funke eingeben.

Da ist es dann beispielsweise so, dass du im Sender voll Nick gibst, aber die Taumelscheibe Schräg nach vorne Links oder gar nach
links´(wie sonst bei Roll) abläuft.

#3 Re: Virtuelle TS-Drehung?

Verfasst: 13.02.2010 11:20:18
von chris.jan
bastiuscha hat geschrieben:dass die Blätter 90 Grad vorraus angelenkt werden
Das ist doch viel zu heiß! :mrgreen:

Also war meine Vermutung richtig. Scheiß Grundlagen, da kann man sich die Antworten ja alles schon selbst geben :mrgreen:

Wobei ich bei einem Mehrblattkopf diese 90° vorrausanlenkung gar komplett weglassen würde, auf 0° gehen und entsprechend den TS-Mischer entsprechend anders auswählen würde. Wird das jetzt tatsächlich auch so gemacht?

#4 Re: Virtuelle TS-Drehung?

Verfasst: 13.02.2010 11:29:12
von dynai
die 90° brauchts immer.. wie du die erreichst bleibt dir überlassen (mechanisch/software...) das Resultat der Anlenkung erfolgt verstärkt 90° nachlaufend

um es mit den worten eines KOCHS zu sagen "Ich hab da mal was vorbereited..."



http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4zession :wink:

Gruß Chris

#5 Re: Virtuelle TS-Drehung?

Verfasst: 13.02.2010 11:35:22
von chris.jan
Wir kommen vom Thema ab. Ich kenne die Präzession ja schon - das war ja auch nicht meine Frage.
Da ich keine Erfahrung mit Mehrblattköpfen habe wußte ich nicht, daß diese keine
90° Vorrausanlenkung haben und man deshalb eine virtuelle TS-Drehung braucht.

Ich habe das eben öfters in Zusammenhang mit virtuellen Stabilisierungssystemen gelesen und wunderte mich, warum.
Aber da meine Vermutung ja richtig war hat sich das Thema ja auch schon erledigt. Trotzdem Danke!

#6 Re: Virtuelle TS-Drehung?

Verfasst: 13.02.2010 11:35:37
von bastiuscha
dynai hat geschrieben: um es mit den worten eines KOCHS zu sagen "Ich hab da mal was vorbereited..."
War das nicht Jean Pütz? :mrgreen: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:jgw_ ... 89814l.jpg

#7 Re: Virtuelle TS-Drehung? *erledigt*

Verfasst: 13.02.2010 11:37:06
von bastiuscha
joah chris...und wenns die Funke nicht kann...die guten Stabi Systeme können das dann auch....

#8 Re: Virtuelle TS-Drehung? *erledigt*

Verfasst: 13.02.2010 11:57:10
von Heli Up
chris.jan hat geschrieben:Wobei ich bei einem Mehrblattkopf diese 90° vorrausanlenkung gar komplett weglassen würde, auf 0° gehen und entsprechend den TS-Mischer entsprechend anders auswählen würde. Wird das jetzt tatsächlich auch so gemacht?
kannst du ja mal ausprobieren wenn du mal etwas Geld überhast :mrgreen: