Seite 1 von 4
#1 Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 13:06:25
von Basti 205
Da ich schon gefühlte Jahre keinen eigenen Fred mehr aufgemacht habe dachte ich mir mache ich das mal wieder
Und da ihr so gut im Spekulieren seit gibts heute ein lustiges Ratespiel von mir
Komme gerade vom Rexchen ausführen, aber anstatt am Himmel zu tollen wollte er sich lieber im Schnee sühlen

- Rex schläft im Schnee.jpg (610.69 KiB) 1295 mal betrachtet
Zweiter Akku des Tages, war wieder etwas beim 4 Zeiten tic toc üben...
Auf ein mal sagte der Rex nö, mag nimmer und geht in Leichenstarre

(schon das zweite mal, das erste mal hab ich’s auf das schwache 55er Jazz BEC geschoben, jetzt werkelte seit 10 Flügen ein Align BL 60 in ihm).
Gleiche Symptome wie beim ersten Absturz, Heli friert in der Luft ein, kein Servo reagiert, auf Motor aus nahm er noch.
Der AC-3X zeigte nur noch Müll an

- AC-3X ausfall.jpg (608.62 KiB) 1295 mal betrachtet
Normalanzeige sollte so aussehen

- AC-3X normalanzeige.jpg (275.85 KiB) 1296 mal betrachtet
Bestandsaufnahme zeigte eine krumme HRW und ein nicht mehr bewegbares Servo.
Also Servo zerlegt um zu schauen ob man zufällig noch ein passendes Zahnrad findet. Zu meinem erstaunen musste ich feststellen das sich der Motor nicht mehr sauber drehen ließ. Also auch den noch zerlegt...
Servoelektronik roch auch etwas nach Strom und es ist ein kleiner Krater auf einem Bauteil zu erkennen.
Die Savaox wahren vielleicht 15 Flüge im Einsatz

- Savox innenleben.jpg (847.27 KiB) 1295 mal betrachtet
So jetzt habe ich es euch eigentlich schon zu leicht gemacht, interessant währe nur die Reinfolge des RC Versagens

#2 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 13:10:29
von helidriver
Das hört sich so an als ob das Servo blockiert hat, und es einen zu hohen Blockiertstrom gab und das BEC abgeschaltet hat
nicht so schön
#3 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 13:14:21
von chris.jan
Ich wüßte nicht warum das AC3X wegen eines Servoausfalls abstürzen sollte (oder doch, wegen Kurzschluß?).
Es wäre gut zu wissen, ob ein Ausfall des AC3X den Servo schrotten kann, Zsbp Dauersignal auf irgendein nicht erreichbaren/blockierten Wert?
#4 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 13:15:39
von Kalle75
helidriver hat geschrieben:Das hört sich so an als ob das Servo blockiert hat, und es einen zu hohen Blockiertstrom gab und das BEC abgeschaltet hat nicht so schön
Würd ich auch sagen !
Evtl. die etwas niedrigen Temperaturen ? Da ist ja ein Zahn raus. Evtl spröde geworden und verkantet !? -> BEC Überstrom !
AC3X geht aber noch ? Oder zeigt er nur noch Müll an ?
Gruß Kalle
#5 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 13:27:50
von Basti 205
AC-3X geht noch, wie nach dem ersten Ausfall auch. Da hatte ich mit Herrn Plöchinger geschrieben. Er schrieb das es bei seher kurzen Spannungseinbrüchen durchaus sein kann das das AC-3X abstürzen kann ohne komplett neu zu starten. Nach dem Absturz ließen sich die Servos von Hand bewegen( bis halt auf das eine), also denke ich mal es gab kein Signal das den Servo anschließend braten konnte.
Beim ersten Absturz gabs nur Karies an zwei TS Servos, danach liefen sie wieder.
(Jazz liefert nur 5V BEC Spannung)
#6 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 14:13:49
von electron6
Basti 205 hat geschrieben:Er schrieb das es bei seher kurzen Spannungseinbrüchen durchaus sein kann das das AC-3X abstürzen kann ohne komplett neu zu starten.
Das würde bedeuten, das AC-3X hat eine absolut laienhafte Reset-Schaltung.

#7 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 14:26:37
von Daniel Gonzalez
Spektrum oder Futaba?
#8 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 14:29:57
von skyjacker
electron6 hat geschrieben: Basti 205 hat geschrieben:Er schrieb das es bei seher kurzen Spannungseinbrüchen durchaus sein kann das das AC-3X abstürzen kann ohne komplett neu zu starten.
Das würde bedeuten, das AC-3X hat eine absolut laienhafte Reset-Schaltung.

das hab ich mir auch gerade gedacht

#9 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 14:41:44
von Kalle75
Basti 205 hat geschrieben:(Jazz liefert nur 5V BEC Spannung)
Dann würd ich einfach mal als nächstes ein externes BEC testen. Oder halt mal das BEC loggen.
#10 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 14:46:52
von Husi
Moin Basti,
wenn wirklich das Servo blockiert hat und soviel Strom gezogen hat, das die restliche Elektronik in die Knie ging, dann wird es Zeit das dein Bruder dir z.B. Überstrom- Schmelzsicherungen oder ähnliches für jedes einzelne Servo einbaut.
Das wird bei mir ab ca. April nicht mehr passieren können, weil MPX jeden Servoausgang am Empfänger mit einer Sicherung ausstattet, die genau das verhindern wird. Zusätzlich wird der Empfänger mit einem "Starkstromanschluß" versehen.
Viele Grüße
Mirko
#11 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 14:51:31
von Basti 205
Das der Empfänger (Futaba R608) ausgestiegen ist kann nicht sein da ich ja noch den Motor aus und ein schalten konnte. Das die Servos nach dem Einschlag nicht reagierten lag wohl am AC-3X absturz.
Das Jazz BEC ist auf 4,5V eingebrochen wenn man alle Seros blockiert hat, und da ist noch nix ausgestiegen
Der 60er Align bricht auf 5V ein.
Bin den 55er Jazz auch noch kurzzeitig mit Stützakku geflogen, da gabs auch keine Probleme.
Moin Mirko,
wenn eine Sicherung verhindert das ein Servo alles andere lam legt ist einem beim sterbenen TS Servo aber auch nicht wirklich geholfen

#12 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 15:13:15
von yogi149
Hi
Basti 205 hat geschrieben:Er schrieb das es bei seher kurzen Spannungseinbrüchen durchaus sein kann das das AC-3X abstürzen kann ohne komplett neu zu starten.
yep, deswegen haben wir auch kein AC-3X mehr. Waren knapp 1000,-€ Schaden ohne Hinweis auf diese Ursache. Es war halt da noch nicht bekannt und wurde als User-Fehler behandelt.
Und ausserdem sind unsere größeren Helis alle nur noch mit externer Stromversorgung für RC unterwegs.
#13 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 15:35:07
von Paulus
Basti 205 hat geschrieben:
wenn eine Sicherung verhindert das ein Servo alles andere lam legt ist einem beim sterbenen TS Servo aber auch nicht wirklich geholfen

Aber dir ist unter Umständen ja genau das passiert. Servogetriebe oder Motor klemmt, Servo Elektronik fackelt wegen Überlast ab und macht einen Kurzen, Versorgungsspannung bricht daraufhin ganz kurz unter 3V ein bis der Kurze im Servo ganz abgefackelt ist.
Du hättest also in jedem Fall auf das Servo verzichten müssen.
Warum das aber dem AC-3X das Genik bricht dem R608 aber nicht, ist komisch. Denn der Empfänger braucht 1,5V mehr als der Stabi. Der Empfänger hat jedenfalls keine größeren Kondensatoren mit etwas Kapazität um das zu stützen.
Ob da ein Stützakku geholfen hätte? Vielleicht wäre der Einbruch nicht so stark gewesen das der Stabi hängt? Aber was soll man denn noch alles in einem 450 Mitschleppen?
#14 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 15:44:11
von Evo2racer
Genauso kam mein Copter X damals auch Runter, Servo (Savox) bzzzzzz. dann viel Strome fließe, Failsafe an Hubi aus....fällt runner von Himmel KNACK...
Warum nix gehe?????Scheissendreck!
Ich damals nix verstehe aber de krasse Egbert hats mir dann erklärt!
So, Ali-Mode aus....
Ey Basti, muss zugeben dass das irgendwie lustig aussieht wie der kleine so auf der Seite im Schnee ruht!
Scheint ja nicht viel kaputt gegangen zu sein....
#15 Re: lustiges Absturzratespiel
Verfasst: 14.02.2010 16:37:07
von Basti 205
Paulus hat geschrieben:Aber dir ist unter Umständen ja genau das passiert. Servogetriebe oder Motor klemmt, Servo Elektronik fackelt wegen Überlast ab und macht einen Kurzen, Versorgungsspannung bricht daraufhin ganz kurz unter 3V ein bis der Kurze im Servo ganz abgefackelt ist.
Du hättest also in jedem Fall auf das Servo verzichten müssen.
ich meinte ja nur runtergekommen währe er so oder so
Herr Plöchinger schrieb mir auch das der Absturz durch Unterspannung recht unwarscheinlich aber nicht aus zu schleißen ist, ehr könnten elektrostatische Aufladungen schuld sein. Wundert mich nur das es erst mit den Savox aufgetreten ist. Der Rex hat schon rund 200 Flüge mit HS65 und AC-3X runter.
Zu meiner Theorie:
Das Savox wahr mit den 5,5V und den ständigen Tic Tocs (lass es 20 am Stück gewesen sein) einfach überfordert. Der kleine Kunststoffring am Kollektor ist geschmolzen, hat sich verformt wodurch eine Bürste mitgerissen wurde und umgeklappt ist. Dadurch kahm es zu einem zu hohen Strom der die Servoelektronik grillte und den Spannungseinbruch der den AC-3X zum abschmieren brachte. Den Zahnverlust handelte sich das Servo beim Einschlag ein.
Bei der Theorie hätte der Empfänger aber eigentlich mit aussteigen müssen wenn er schon bei 4,5V die grätsche macht
Jetzt bin ich natürlich am grübeln ob noch mal Savox oder gleich HS5065
