Seite 1 von 1

#1 Game Commander oder FF7?

Verfasst: 04.10.2005 00:02:25
von Wolfi
Hallo Leute,

ich möchte gerne am Simulator üben. Da mein Centrino-Notebook
(mit integrierter Intel-Grafik) ohnehin keinen Reflex packt, wollte
ich den FMS einsetzen. Dazu ein paar Fragen:

- Soll ich dafür eher meine Funke verwenden oder einen Game
Commander von Ikarus? Preislich bleibt sich der Adapter (MF-Tech)
ziemlich gleich mit einem Game Commander. Ich hab' nur
Angst um meine Funke...

- Ist der Game Commander baugleich mit dem Gamebird? Und
gibt's den Gamebird vielleicht noch irgendwo billig? Ikarus will
ja gleich 65 öre :-(

- Gibt's vielleicht doch noch eine bessere Sim, die mein Rechner
packt?

Danke für Eure Hilfe

#2

Verfasst: 04.10.2005 00:20:27
von chr-mt
Bei www.gamebird.de kostet der 39 Euro.
Ist aber ausverkauft.
Da gibt's aber jede Menge Händleradressen auf der Seite.
Der Game Commander von Ikarus ist allerdings ein 8 Kanal "Sender" und hat USB.
Der Gamebird hat nur 4Kanäle plus einen Taster und hat einen Joystickanschluss.

Mit der eigenen Fernsteuerung ist es natürlich besser zu steuern.



Gruß
Christopher

#3

Verfasst: 04.10.2005 13:24:55
von Wolfi
Am Notebook habe ich natürlich nur USB. Und Gamebird mit USB-Adapter
wird ja wieder genau so teuer wie der Game Commander :-(

Gibt's denn noch irgendeine Empfehlung zum Simulator auf dem Notebook?
FMS soll ja nicht so der Hit in Sachen Realismus sein...

#4

Verfasst: 04.10.2005 14:52:36
von Vex
du kannst ja sonst ein interface kabel einsetzen usb-seriell.
aber das mit dem realismus ist so ne sache. da gibet nur reflex, aerofly und realflight.

#5

Verfasst: 04.10.2005 15:26:35
von Wolfi
Also Reflex klappt definitiv nicht mit'm Notebook - hab das Demo
probiert. Gibt's für Aerofly irgendwo ein Demo zum Download?