#1 Neuer 4-Blatt-Kopf von smartmodell für 450er
Verfasst: 20.02.2010 16:02:51
Hallo,
auf der Suche nach einer Alternative zum COPTER-X-Kopf für meine BO105 bin ich auf den von smartmodell gestoßen. Den gibt es bei microhelis und ich habe ihn mal bestellt und gebaut. Mein erster Eindruck ist: es ist im Vergleich zum wuchtigen COPTER-X ein sehr schlank gebauter Kopf, der daher besser in den DOM der BO105 passt. Die Steuerstangen laufen nicht mehr so eng an der Rumpfkante entlang. Die Montage war für mich etwas trickreich, aber mit Hilfe von yogi149 habe ich es hinbekommen. EInen detailierten Montagebericht findet ihr hier, http://www.flybarless.de/index.php?page ... readID=229 ich hoffe niemand hat etwas gegen den Link; ich möchte nur nicht alles 2 x schreiben.
Gegen den Copter-X-Kopf ist übrigens gar nichts zu sagen, den fliegen ja hier einige. Ich hatte nur den Eindruck, dass er in Zusammenarbeit mit einem Stabisystem wie bei mir (AC3X) nicht optimal ist. Aufgrund des Wetters konnte ich bisher nur in der Halle fliegen, da erschien mir das Flugverhalten sehr schwammig, soweit ich das beurteilen kann. Einstellungsänderungen am AC3X bewirken wenig, was ich darauf zurückführe, dass ich dem Stabisystem seine präzision nehme, wenn ich es mit einer derart weichen Blattlagerung kombiniere. Der Samrtmodelkopf ist ungedämpft, hat also eine starre Blattlagerung. Der Testflug steht noch aus, mal sehen wie es wird.
Gruss Klaus
auf der Suche nach einer Alternative zum COPTER-X-Kopf für meine BO105 bin ich auf den von smartmodell gestoßen. Den gibt es bei microhelis und ich habe ihn mal bestellt und gebaut. Mein erster Eindruck ist: es ist im Vergleich zum wuchtigen COPTER-X ein sehr schlank gebauter Kopf, der daher besser in den DOM der BO105 passt. Die Steuerstangen laufen nicht mehr so eng an der Rumpfkante entlang. Die Montage war für mich etwas trickreich, aber mit Hilfe von yogi149 habe ich es hinbekommen. EInen detailierten Montagebericht findet ihr hier, http://www.flybarless.de/index.php?page ... readID=229 ich hoffe niemand hat etwas gegen den Link; ich möchte nur nicht alles 2 x schreiben.
Gegen den Copter-X-Kopf ist übrigens gar nichts zu sagen, den fliegen ja hier einige. Ich hatte nur den Eindruck, dass er in Zusammenarbeit mit einem Stabisystem wie bei mir (AC3X) nicht optimal ist. Aufgrund des Wetters konnte ich bisher nur in der Halle fliegen, da erschien mir das Flugverhalten sehr schwammig, soweit ich das beurteilen kann. Einstellungsänderungen am AC3X bewirken wenig, was ich darauf zurückführe, dass ich dem Stabisystem seine präzision nehme, wenn ich es mit einer derart weichen Blattlagerung kombiniere. Der Samrtmodelkopf ist ungedämpft, hat also eine starre Blattlagerung. Der Testflug steht noch aus, mal sehen wie es wird.
Gruss Klaus