Seite 1 von 3

#1 Mehr Ordnung ??

Verfasst: 01.12.2004 07:51:03
von Richard
Morgen Freunde,

Da ich schon über einen Monat hier verweilen darf und fleißig euch nervlich mit den Fragen löchere, habe ich ein Anliegen.

Es gibt wunderbare erklärte Beiträge über wie schließe ich, wie Bastle ich usw... manchmal kommen wir vom Thema ab, leider aber auch nicht da es das ganze persönlicher macht und nicht nur sächlich.

Jedoch würde ich gerne nicht immer die Suche Funktion benutzen (ja ich weis dazu ist sie da)..sondern irgendwo hinklicken und voilaa...eine Sammlung von Tips & Tricks ...quasi ein Online Kompendium wie ich was wo wann und nicht machen sollte....

"Unser" Forum sollte auch so eine Abteilung bekommen, Heli Sparten gibt es sehr viele :D , nur das Bauen und wie gesagt Basteln & Ideen , egal aus welcher Sparte wird hier ein wenig vernachlässigt. und es sollte eben ein Nachschlagewerkthread sein für zunkünftige oder auch wenn wir selbst mal was vergessen *hüstel* sein.Wie wär es auch mit einer Firmen Link Sektion, wo wir unsere Teile herbekommen ??.


Was meint ihr dazu ??

Cheffe sprich was (tracer);)

Ich lausche mit Andacht und in Gottes erfurcht euren Antworten.

Wer ohne Sünde ist werfe das erste Wort :oops:

Richard

Ps.: und bevor hier 400x gepostet wird könnten wir ja ne Abstimmung machen über Sinn und Unsinn meines Vorschlages, "wirds wos super wirds nix wermas ah überleben :P "

#2

Verfasst: 01.12.2004 08:07:27
von helihopper
Halli Richard,

genau die von Dir gewünschten Themen sind soweit ich weiss in Arbeit.

Die Linkliste macht piccolomomo (weiss jetzt nicht ganz genau, ob er oder BIGJIM, aber ich meine er wäre da dran).
Die Faqs rettet uns hoffentlich Jonas.

Kommt also und des wird scho wos werdn ;).



Cu

Harald

#3

Verfasst: 01.12.2004 08:24:06
von tracer
Ja,

es ist genau wie helihopper schreibt, Richard, es ist alles angedacht.

Jonas "rettet" erstmal die Ikarus FAQ, und dann schau mer mal.
Aber, ... ich hatte schon öfter überlegt, hier ein WebWiki zu integrieren, das wird aber halt nur so gut, wie der Aufwand, den wir alle reinstecken....

mfg,
tracer

#4

Verfasst: 01.12.2004 08:33:45
von Richard
...blöd frag was ist ein webwiki ???...

Na wenn ihr eh brav daran geistig arbeitet usw. :D ...

Aha helihopper ist ohne Sünde er hat als erster geantwortet *ggg* ;), schön das es solche Leute gibt *gggg*.


Gruß
Richard

#5

Verfasst: 01.12.2004 08:49:17
von tracer
Schau Dir doch einfach mal www.wikipedia.org an, der ein SEHR großes Wiki.

mfg,
tracer

#6

Verfasst: 01.12.2004 09:01:58
von skysurfer
moin tracer,

ääähhhhmmmm dein link finde ich ja gut, nur ich bin der englischen sprache nicht so mächtig, das ich mich da durchbeissen könnte um zu verstehen was ein webwiki ist :( :(

könntest du vielleicht in kurzen worten erklären was das sein soll :?:

damit auch nicht eingefleischte englisch people das verstehen.

#7

Verfasst: 01.12.2004 09:14:32
von buchi
wiki... ist wirklich ne gute idee
das wikipedia gibts auch in deutsch

kurz umschreiben:
- einfaches aber maechtiges content mangement system.
- jeder kann seinen beitrag leisten und seiten hinzufuegen, verlinken usw.
- einfache syntax
- usw.

in meiner firma betreiben wird ein wiki als wissensdatenbank. alles was interessant sein kann, loesungsvorschlaege werden dort dokumentiert.

#8

Verfasst: 01.12.2004 09:18:11
von tracer
Ich bin gerade auf der Suche nach fertigen Wikis, die sich ins phpBB integrieren lassen.
Siehtim Moment schlect aus, entweder muss an sich für das Wiki seperat anmelden (schlecht), oder dieUserAccountsmüssen WikiNames sein (also mindestens Grossbuchstabe, min. ein Kleinbuchstabe, und noch nen Großbuchstabe, z.B. TraCer), das finde ich noch schlechter :(

mfg,
tracer

#9

Verfasst: 01.12.2004 09:43:40
von buchi
@tracer,
wir setzten das ur-twiki ein. dort gibt es fuer die authentification ne moeglichkeit twik benutzernamen mit einem anderen bentuzernamen zu mappen.
hab es leider nie ausprobiert... da mir die zeit bisher gefehlt hatte... somit haben wir ne ganze sammlung von verschiedenen benutzernamen.

das von uns verwendete ist ne perl implementierung und dies gefaellt mir nicht wirklich. gibt ja inzwischen so viele verschiedene implementierungen.

gruss gab

#10

Verfasst: 01.12.2004 09:57:59
von tracer
Habe nur mal schnell die Site überflogen, das mit den AuthenticationSchemes könnte was passendes sein.
Perl ist nicht so schön, aber kein Problem.
Als Problematischer sehe ich da schon die .htaccess auth an, sollte man eigentlich nicht verwenden...

mfg,
tracer

#11

Verfasst: 01.12.2004 10:32:15
von buchi
falls es noch nicht ganz dringend ist... koennte ich sonst mal zwischen weihnachten und neujahr mal ueber eine integration zwischen einen wiki und phpBB genauer anschauen?
so koennte man auf ein php-basierendes wiki aufsetzen.

#12

Verfasst: 01.12.2004 11:18:09
von tracer
buchi hat geschrieben: so koennte man auf ein php-basierendes wiki aufsetzen.
Wäre mir natürlich am liebsten, und klar, wenn Du das machen willst, gerne.

Ich habe eh zu viel auf dem Zettel, bin in Moment in der Wohnung zugange....

mfg,
tracer

#13

Verfasst: 01.12.2004 11:45:27
von speedy
Perl ist nicht so schön
Ähm ... also Perl wäre mir weit aus lieber als PHP :D

Aber ne andere Sache - ich hatte solche FAQ-System schonmal angefangen/installiert, habe aber nie wirklich Zeit gefunden, die auch so richtig zu füllen. Hier mal der direkte Link:

http://helitips.guestbookserver.com/faq/

Bei diesem System kann man auch mehrere User mit verschiedenen Rechten zulassen ... ich könnt da ja nen paar User freischalten und dann bauen wir aus dem Ding ne richtig schöne FAQ auf ... und die restlichen User könnten da auch über dieses Formular "Neues eintragen" Beiträge schreiben, die dann ein angemeldeter User überarbeiten bzw. freischalten kann.


MFG,
speedy

#14

Verfasst: 01.12.2004 12:02:31
von tracer
Sieht gut aus, speedy, würdest Du mir den Code zur Verfügung stellen?

mfg,
tracer

#15

Verfasst: 01.12.2004 12:31:13
von speedy
Das ist das erste/einzige Script auf meinem Server, was ich nicht selber programmiert habe :D ... wobei ich da dann auch eigene Anpassungen machen wollte (hab ich glaube ich noch nicht) - damit ich eine kürze/sprechende Kostenlos-"Domain" verwenden kann bzw. diese auch überall ordentlich angezeigt wird. (www.heli.de.tk/faq )

Das ist das: http://www.phpmyfaq.de ... kann man (meiner Meinung nach) nur ordentlich verwenden, wenn man - wie wir - nen eigenen Server hat, wo man sich austoben kann. (Rechte-mäßig)

Aber wie wärs damit, wenn wir das Teil von mir bzw. die Installation auf meinem Server verwenden - dann bräuchtest du dich nicht auch noch dadrum kümmern. (Admin-mäßig, programmiermäßig etc.) - nur so als Vorschlag.


MFG,
speedy