Seite 1 von 2

#1 Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 22.02.2010 20:12:26
von iceOne
Frage mich gerade wofür der Data Ein- oder Ausgang bei dem Futaba FASST Empfänger R6008HS ist??

Kann mir das jemand beantworten?
In dem Beipackzettel steht nicht gerade viel drin!!!

#2 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 22.02.2010 20:14:32
von frankyfly
Evtl ist das schon für den S-Bus *ahnungslos*

#3 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 22.02.2010 20:17:46
von chris.jan
Hat aber nix mit dem Spezial/Summen-signal für Stabis zu tun, oder?

#4 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 22.02.2010 20:21:52
von iceOne
@chris.jan
Das hoffe ich doch!

Habe in beiden Helis diesen Empfänger und habe vor auf FBL umzusteigen. Als erstes will ich mir den Protos vornehmen!
Wäre natürlich geil wenn ich dann nicht so ein Kabelgewühl verlegen muß!!

#5 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 22.02.2010 20:24:18
von frankyfly
Ich hab mal etwas geschaut, ist scheinbar der anschluss für das "MPDX-1" -Modul, wodurch man noch 2 Proportionalkanäle bekommt

#6 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 22.02.2010 20:26:23
von iceOne
Ja das hatte ich auch gefunden!

Aber ist das nicht nur für den R6014HS??

#7 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 23.02.2010 00:24:31
von echo.zulu
Auf jeden Fall ist es weder ein Summensignalausgang noch ein S-Bus Anschluss. Derzeit ist m.W. nicht spezifiziert wofür der Anschluss sein soll.

#8 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 23.02.2010 01:38:31
von chris.jan
frankyfly hat geschrieben: "MPDX-1" -Modul
Angeblich opfert man einen vom Empfänger und kriegt dafür dann 8 weitere.
komisches Ding.

#9 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 23.02.2010 09:46:46
von echo.zulu
Diese MultiProp Dekoder gibt es schon seit Jahren. Die sind hauptsächlich bei den Funktionsmodellbauern beliebt um die tausenden Sonderfunktionen vom Sender aus bedienen zu können. Aber der Dekoder wird an einem Kanal-Ausgang des Empfängers angeschlossen und nicht am Data-Port. Die Multi-Prop-Funktion wird wohl auch erst ab der T12FG/FX-30 unterstützt.

#10 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 23.02.2010 09:52:57
von frankyfly
So ist es
Sowas ähnliches gab es schon zu Mhz Zeiten, wir haben sowas in den Schiffchen verbaut, nur das man damals noch ein Spezielles Modul in die Anlage einbauen musste das die Steuersignale in ein serielles Signal verpackt. Das wird dann über einen Senderkanal übertragen, und auf der Empfängerseite sitzt noch ein Modul das aus dem Seriellen Signal wieder was für Servos verständliches macht. Auf Grund der geringen Übertragungsrate aber mit erheblichem Zeitverlust, also nur für Zusatzfunktionen geeignet.

#11 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 24.02.2010 08:41:00
von iceOne
Schade!

Hab aber jetzt den richtigen Empfänger gefunden, im 2010er Katalog von Robbe!
Der neue R6108SB hat nen S-Bus Ausgang!

Hier schaut selbst:
http://www.cms.robbe.de/e_books/D/flash.html#/101/

#12 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 24.02.2010 09:44:48
von chris.jan
"SB" = SBus klingt ja auch recht wahrscheinlich.
ABER => Ich dachte wir wollten wissen wofür der DATA-Ausgang links ist, und nicht der S-Bus rechts.
Oder habe ich das falsch verstanden?

#13 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 24.02.2010 09:49:37
von iceOne
Ja du hast recht!!

Aber irgendwie habe ich das Gefühl der ist für nichts gut!!! :D Aber schön das er da ist!

Ich hatte mich ja gefragt wofür der Data Ausgang ist, weil ich mir ja da BeastX bestellt habe und meinen Protos auf FBL umbauen will!

Hat der R6008HS nen Summensignalausgang??

#14 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 24.02.2010 10:02:28
von PeterLustich
iceOne hat geschrieben:Hat der R6008HS nen Summensignalausgang??
Soweit ich weiß gibt es erst einen Empfänger von Futaba der ein Summensignal liefert und das ist der R-6007SP. Korrigiere man mich wenn ich falsch liege!!! :roll:

#15 Re: Wofür Data Ein-/Ausgang bei R6008HS?

Verfasst: 24.02.2010 10:08:33
von iceOne
Ne soweit ich das lesen konnte hast du Recht!
Der R6007SP, wie der Name schon sagt, hat nen seriellen Pulsausgang und kann zB mit nur einem Kabel an ein HC3X angeschlossen werden!

Gut, dann muß ich halt zusehen wie ich die ganzen Kabel im Protos unter bekomme!

Aber back to Topic!!!

Wofür zum Teufel ist dann der Data Ein- oder Ausgang???