Seite 1 von 1

#1 Schulze alpha 8.35

Verfasst: 05.10.2005 19:18:08
von Raptor
Hallo erstmal,

was ich Euch schon immer fragen wollte! (Gar nicht wahr, aber ich hab da mal wieder ein Problem).

Heute kam endlich mein Schulze-Empfänger mit der Post.
Natürlich hab ich Ihn sofort eingebaut und wollte die letzten Sonnenstrahlen zum Fliegen mit dem Rex nutzen, was soll ich sagen, geht nicht. :(

Regler gibt nur akkustisches Stromsignal, keine Bereitmeldung!
Gyro 401 keine freigabe, dauerblinken!
Keine Senderimpulse werden angenommen, wie auch Heliseits geht ja nichts.
Empfänger steht auf dauer Rot!

Als Quarz hab ich ein Futaba Rx eingesetzt

HIIIIILLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEE

#2

Verfasst: 05.10.2005 19:22:51
von Raptor

#3 Schulze Alpha 8.35

Verfasst: 05.10.2005 19:58:36
von Raptor
Hallo erstmal,

was ich Euch schon immer fragen wollte! (Gar nicht wahr, aber ich hab da mal wieder ein Problem).

Heute kam endlich mein Schulze-Empfänger mit der Post.
Natürlich hab ich Ihn sofort eingebaut und wollte die letzten Sonnenstrahlen zum Fliegen mit dem Rex nutzen, was soll ich sagen, geht nicht.

Regler gibt nur akkustisches Stromsignal, keine Bereitmeldung!
Gyro 401 keine freigabe, dauerblinken!
Keine Senderimpulse werden angenommen, wie auch Heliseits geht ja nichts.
Empfänger steht auf dauer Rot!

Als Quarz hab ich ein Futaba Rx eingesetzt

HIIIIILLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEE

#4

Verfasst: 05.10.2005 20:00:05
von helihopper
Ein Tread zu dem Problem reicht doch wohl. Oder?
Hat auch nix mit dem Rex zu tuen, sondern mit dem Empfänger.

Wird verschoben.


Cu

Harald

#5

Verfasst: 05.10.2005 20:21:46
von helihopper
Hi,

jetzt mal zu ner Antwort auf Deine Frage.

Schulze empfiehlt ausdrücklich nur die Benutzung eigener Schulze Quarze:

Zitat

Der Betrieb mit unseren Quarzen wird in jedem Fall empfohlen.

Zitat Ende


Könnte also wirklich sein, dass Dein Problem damit zusammen hängt. Oder Dein Quarz nen Schuss hat.



Cu

Harald

#6

Verfasst: 05.10.2005 20:28:44
von Mataschke
Hallo ,

ich denke mit Sicherheit an ein Quarz Problem!. Genauso wie Graupner und MPX sind wohl die Zwischenfrequenzen eine Quante höher oder niedriger wie es der Schulze gern hätte. Wenn ein Hersteller Quarze empfielt die aus seinem Hause stammen ist es nicht immer "nur" Reibach :?

Also Schulze Quarz rein und es wird gehen, hatte ich selber mit dem Piccoboard und MPX Quarzen erlebt :shock:

#7

Verfasst: 05.10.2005 20:32:05
von turkana
Hallo;
Ich fliege seit 6 Monaten den Schulze mit Futaba Quartz als RX und habe damit keinerlei Probleme. Hast du denn den richtigen TX Quartz vom Hersteller des Senders?

Gruss Pete

#8

Verfasst: 05.10.2005 20:33:51
von Danny-Jay
Genau das Verhalten zeigt mein Heli mit Schulze wenn der Sender aus ist. Forsch mal in diese Richtung ;) Hab übrigens zwischen normal Futabaquarz und Schulzequarz NULL Unterschied feststellen können ...

#9

Verfasst: 05.10.2005 20:44:39
von skysurfer
hi,

ich betreibe den schulz alpha ebenfalls ohne probs mit mpx quarzen.

#10

Verfasst: 05.10.2005 21:49:03
von turkana
Hallo,
ich hatte mal in meiner Sanwa einen Robbe Quarz und einen Lexor Empfänger mit Robbe RX Quarz. Das hat auch alles gut funktioniert so bis genau 15m Reichweite dann viel der Heli vom Himmel als ob er von einer Flinte getroffen. Ich machte damals den EMpfänger dafür verantwortlich und habe Ihn vor Wut in die Tonne geworfen. Dann hat mein freundlicher Helihändler darüber aufgeklärt das Quarz nicht gleich Quarz ist und das man Senderseitig immer die Originalquarze zu verwenden hat. Man habe ich blöd aus der Wäsche geschaut, der Empänger war schon von der Müllabfuhr geholt worden....! Ich holte mir den Schulze, Futabe Quarz rein, in die Sanwa einen Sanwaquarz( Sauteuer) und seit dem noch nicht mal eine Fehlermeldung im Schulze alles bestens. Hoffe das es bei dir auch so wird.

GRuss Pete

#11

Verfasst: 06.10.2005 12:13:01
von TheManFromMoon
Moin,

hab auch ein paar Schulze Empfänger, verwende aber inzwischen nur noch Schulze Quarze darin.

Grund: Ich habe mehrere Universalquarze (m)eines Kanals. Mit einem Quarz funktionierte der Schulze Empfänger mit einem anderen aber nicht. Beide Quarze funktionieren aber in Empfängern die nicht von Schulze kommen. Fazit: Ein Schulze Empfänger ist wählerisch, und deswegen kriegt er bei mir nur noch original Quarze.

Gruß
Chris

#12

Verfasst: 06.10.2005 13:13:33
von Fistel
Ich hab in meinen Schulze Empfängern (alle 3 Modelle haben den 835) Futaba Quarze. Was soll ich sagen? Funzt 100%

#13

Verfasst: 06.10.2005 19:58:33
von Raptor
Asche über mein Haupt ! ! !

Ich habe den Fehler gefunden, man bin ich blöd!
(ihr dürft gerne wiedersprechen :lol: )

Ich habe einen Futaba DS Quarz benutzt, das darf nicht sein!

Mit einem normalen FM Quarz gibt es keine Probleme, es geht jetzt! :D

Danke Euch allen

Olaf

P.S.: die drei Beiträge waren ein versehen, ich wollte in verschiedenen Rubriken posten, aber das geht gar nicht. Das Ergebnis kennt man ja.
Nochmal Asche über mein Haupt! (Viellleicht hilft die ja auch gegen Schuppen)