Seite 1 von 1

#1 Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 17:38:22
von Kosamui
Hallo, ich bin ein absoluter Neuling, ich habe mir einen gerauchten RACER 450 zugelegt,leider war der Emffänger nicht angeschlossen nun habe ich Angst, dass ich die servos falsch anschliesen.
Die FB ist eine E-SKY 0406A der Empfänger ein E-SKY: EK2 0420A; Servo: Power Pro Micro 9g; GYRO: WK G011

Danke schon mal !

#2 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 17:49:04
von chrischan57
Wilkommen hier im Forum

Zunächst mal:

Verpolen kannst Du Servos nicht. Steckst Du den Stecker falsch herum an passiert einfach mal garnichts

Aber:
Was ist ein Racer 450. Ich hab´grad mal gegoogelt, da komm ich bei nem RC Quad raus.


Chrischan

#3 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 18:01:20
von Paulus
Das nichts passiert ist ja nur halb richtig, denn spätestens beim Strom ist es nicht mehr egal. Steckt man den falsch rum dran ist der Empfänger hinüber.
Suche mal nach einer Bezeichnung am Empfänger die in etwa so ausschaut "~+-"

#4 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 18:03:54
von face
Kannst ja mal in der Anleitung schauen welcher Stecker wierum gehört. Häufig haben die so einen Pin oben dran dann geht das gar nicht falsch rum, ansonsten hast du ja einmal rot einmal schwarz und nochmal eine andere Farbe, das ist das Signal, ich will aber jetzt nciht sagen "Signal immer nach oben" weil ich den Empfänger nicht kenne. Aber steck immer erstmal die Käbel vom Motor ab wenn du was machst, ist sicherer.

#5 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 18:06:24
von chrischan57
Das nichts passiert ist ja nur halb richtig, denn spätestens beim Strom ist es nicht mehr egal. Steckt man den falsch rum dran ist der Empfänger hinüber.

Also meinen Spektrum Empfängern ist das dermassen egal das ich schon hin und wieder mal Suchen musste bis mir der Fehler aufgefallen ist. Gutes Beispiel ist wenn der Regler mit BEC verpolt steckt. Ich hab´damit noch keinen Empfänger ins Nirvana geschickt....

Normalerweise kann man nen normaler Servostecker ja auch nur so anstecken, das Plus auf Signal sitzt. Ob das nun den Empfänger killt wenn ich tatsächlich Plus und Masse vertausche hab´ich noch nicht versucht...


Chrischan

#6 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 20:20:29
von kawa-zx9r
Bei jedem mir bekannten Empfänger ist Plus in der Mitte.
Beim Einstecken passiert nichts oder es funktioniert. Kaputt geht ganz sicher nichts.
Auch beim Empfängerakku oder Regler mit BEC ist es natürlich genauso.

#7 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 20:24:16
von face
kawa-zx9r hat geschrieben:Bei jedem mir bekannten Empfänger ist Plus in der Mitte.
Stimmt alles aber bei jedem Empfänger ist Plus in der Mitte weil bei jedem Kabel Plus in der Mitte ist und wenn mans rumdreht ist Plus immernoch in der Mitte, das hilft also nicht^^ Klar bei Spektrum oder den besseren soooollte da nichts passieren aber bei Esky würd ich nichts erwarten^^

#8 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 20:27:36
von kawa-zx9r
Auch bei Esky ist Plus in der Mitte. Mann könnte ja nie ein Fremdservo anschließen wenn es nicht so wäre.

#9 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 20:29:42
von face
Ja schon klar aber das hilft ihm ja nicht^^ Egal wie ers dransteckt plus ist immer in der Mitte. Ich mein bei Esky würde ich nicht zuviel erwarten im Bezug darauf das da dann nichts passiert beim falsch anstecken...

#10 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 20:30:12
von Paulus
Na wenn es ihm nichts macht dann zuerst den Strom dran und schauen wann da was leuchtet am Empfänger. Die Servostecker dann genau so rum anstecken.

#11 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 20:34:05
von kawa-zx9r
face hat geschrieben:Ja schon klar aber das hilft ihm ja nicht^^ Egal wie ers dransteckt plus ist immer in der Mitte. Ich mein bei Esky würde ich nicht zuviel erwarten im Bezug darauf das da dann nichts passiert beim falsch anstecken...
Ja was soll denn passieren? Masse auf Signal - Signal auf Masse. Es passiert einfach gar nix oder es funktioniert :roll:

#12 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 20:34:52
von face
Ka dann soll erst einfach ausprobieren :roll: Egal...

#13 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 21:47:51
von tracer
face hat geschrieben:das ist die Erdung
:?: :?: :?:
Und welches ist dann das Signalkabel? :)

#14 Re: Hilfe beim servo anschliesen

Verfasst: 25.02.2010 22:16:02
von face
Ja quatsch Signal meinte ich^^ Gleich korrigieren...