Schaltsicherung für Schalter

Antworten
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#1 Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von Helix »

Hallo,

wer sich schon mal mit der Nachrüstung eines 2,4 GHz-Moduls in einem Sender beschäftigt hat und zusätzlich noch 35 MHz-Technik einsetzen möchte, wird sich zwangsläufig mit einer Umschalttechnik beschäftigen müssen. Üblicherweise werden aus Sicherheitsgründen schaltgesicherte Schalter eingesetzt. Nachteile dieser Schalter sind, dass sie sehr teuer sind und in der Regel nur bis maximal 2-polig angeboten werden.

Wer also nicht viel Geld ausgeben möchte oder einen mehr als 2-poligen Schalter benötigt, braucht eine alternative Lösung.

Ich habe die für mich in einer kleinen "Umhüllung" des Schaltknebels gefunden.

Eine nähere Beschreibung und Bilder findet ihr hier:

http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=324

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#2 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von Tommes »

Hab da zwar keine Verwendung für, aber die Idee finde ich spitze! :thumbright:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von toper »

Coole Idee Dieter. Aber was ist 35MHz :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von tracer »

toper hat geschrieben:Aber was ist 35MHz
Schau mal im Wiki, ist aus der Zeit, als noch Verbrenner und Paddel verwendet wurden :)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:und Paddel

Dafür schaffe ich mit Paddel die doppelte Anzahl an Mücken ..... 8) :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#6 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von Helix »

toper hat geschrieben:Coole Idee Dieter. Aber was ist 35MHz :D
Hallo Timo,

es gibt halt Piloten, die schon etwas länger unterwegs sind und einen Stall voll 35MHz-Empfänger haben. Die 35MHz-Technik hat jahrzehntelang gut funktioniert und funktioniert noch immer. Bei meinen Flächen gibt es somit keinen Grund die 35MHz-Empfänger in Rente zu schicken. :wink:

In den Helis fliege ich natürlich "zeitgemäße" Technik.

Wann gehen wir mal wieder gemeinsam fliegen? Ich war heute draussen - absolut stark bei dem Wetter. Eben habe ich noch meinen SJM-430-Night durch die Nacht gescheucht. :bounce:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von EagleClaw »

Solche verriegelbaren Kippschalter http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=0317588 gibt es bis 4 Pole.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#8 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von tazmandevil »

EagleClaw hat geschrieben:Solche verriegelbaren Kippschalter http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=0317588 gibt es bis 4 Pole.
Wo denn? in dem Shop anscheinend nicht. Niemals von Bildern in die irre leiten lassen :D
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#9 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von toper »

Helix hat geschrieben:Wann gehen wir mal wieder gemeinsam fliegen?

Gruß Dieter
Hoffentlich bald. Ich muss meinen 450er erst mal wieder aufbauen. Beim Rückenrundflug üben hab ich den ordnungsgemäß eingedübelt. Da ich ihn mit meinem Sohn wieder aufbaue, dauert es halt etwas länger. Ich melde mich wenn ich wieder flugbereit bin.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#10 Re: Schaltsicherung für Schalter

Beitrag von Husi »

Moin moin,

einen solchen Sicherungs-Schalter habe ich bei meinem Sender schon eine ganze Weile für den Motor drin. Ich möchte nicht außversehen mal den Motor abschalten, wenn ich mit meinen Sonderfunktionen spiele... Wenn ich aber doch mal eine Auro - also Motor NOT AUS brauche, dann habe ich mir einen seitlich am Sender liegendem Drucktaster als Motor NOT AUS programmiert. Hat sich (beides :oops: ) bestens bewährt.

Nur mal so als Anregung!

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Sender“