Ocarus hat geschrieben:Das Problem bei dem Flybarless ist ja das wenn beim Start der Heli sich bewegt, wind oder rutscht aufem boden, die elektronik sofort eingreifft und das ding umschmeissen kann, meinst du sowas ist passiert ?
Das glaube ich nicht. Die Elektronik greift in einem Maße ein, die die Lage -vereinfacht gesagt- dorthin korrigiert, wo der Heli vor dem letzten Steuerbefehl war. Das ist dann nicht so krass, daß es den Heli sofort umschmeißt.
Ich denke auch, daß das Setup nicht gepaßt hat, irgendetwas verkehrt eingestellt war, vielleicht auch ein loses Kabel am Sensor oder der Sensor locker ? Gibt (leider) viele Möglihckeiten.
Auf jeden Fall vor dem Erstflug mit FBL die Wirkrichtungen 5 x prüfen, bevor man abhebt. Ich hatte auch mal die Wirkrichtung am Heck verkehrt .... war mir zwar hundertprozentig sicher, daß das auf der Werkbank und im Preflight check richtig war, hat mich aber drei Versuche und ein paar neue Heckblätter gekostet, bis ich es gemerkt bzw. eingesehen habe ...
FBL-Systeme sind toll. Aber doch relativ kompliziert einzustellen, sieht man immer wieder. Aber so heftig wie hier ist schon heftig ...

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG