TREX600 Flybarless Jungfernflug

Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von gc2007 »

2cm ab Boden und mit voller Wucht nach links gekippt.... In dem Moment, hätte ich am Liebsten das ganze Hobby ganz in die Tonne versenkt, zumal ich ja vor 2Wochen erst die ganze Elektronik gebraten habe :roll: aber langsam geht es mir besser :evil:
Ich vermute das Setup war nicht korrekt, trotz den Pre-Flight Checks.
Dateianhänge
TREX600 Flybarless.jpg
TREX600 Flybarless.jpg (131.46 KiB) 1054 mal betrachtet
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#2 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von Kalibah »

Ouch! Mein Bleileid. :(
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von face »

Wow an den Blattresten sieht man mal wieder was da für eine Wucht drin steckt... mein Beileid. Ich selber war auch ziemlich nervöse vor meinem ersten Mal FBL aber es hat dann doch geklappt. Hast du das Align 3G verbaut? Hätte nämlich zuerst auf Setup-Mode getippt wärs das Ac3x oder so gewesen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#4 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von gc2007 »

Ja, war das 3G von Align, eigentlich kann man wenig falsch machen... ich schaffe wohl alles :cry:
Ein Mittelstück vom Rotorblatt fand ich 30m weiter im Acker... hatte also noch mit Verletzungen enden können.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von ReinerFuchs »

scheiße, mein beileig ohh man :cry:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von PeterLustich »

Oha, ebenfalls mein Beileid!!! :( Mein erster Flug damals mit der Vibe und Frau Stabi wär auch fast in die Hose gegangen. Habe dann aber abgebrochen und lieber alles nochmal geprüft und mich im V-Stabi Forum durchgefragt.

Viel Erfolg beim Wiederaufbau!!!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#7 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von gc2007 »

PeterLustich hat geschrieben:Viel Erfolg beim Wiederaufbau!!!
ich war nahe daran alles in den nächsten Abfalleimer zu werfen und eine neues Hobby zu suchen!
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#8 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von Ocarus »

Schei..e =(

Schadens Billanz ?
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#9 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von gc2007 »

Ocarus hat geschrieben:Schadens Billanz ?
- Hauptrotorblätter
- div. Gestänge und Kugelpfannen
- 2 Servogetriebe, muss sowieso auf stärkere umsteigen, dass ist somit das "Zeichen" es jetzt zu tun
- Hauptzahnrad
- Heckrohr
- mind. 1 Lager im Zentralstück
- Haube angeknackst, etwas Farbe weg
- Akku hat einen Schlag, evtl. Glück gehabt, muss ihn beobachten
- HRW sieht noch OK aus
- BLW muss ich noch kontrollieren, da befürchte ich Engpässe bei den Ersatzteilen, ist der neue FBL Kopf

Detailinspektion folgt morgen, heute fehlt mir der Nerv dazu.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#10 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe meinen T-Rex 600, allerdings ohne FBL, Herbst letztes Jahr auch eingebombt. Da war bis auf die Elektronik garnix mehr zu retten. Selbst das Chassis war total zerbrochen und und und... Hab mir dann lieber gleich nen neuen ESP gekauft, rechnete sich mehr.

Ich bin nach dem Absturz gleich mit der Vibe weitergeflogen, nicht das es noch ein Rückschritt für mich is. Aber wie dem auch sei, deswegen sein Hobby an den Nagel zu hängen, lass dat ma!!! :wink: Bau den wieder auf und lass den Kopf nicht hängen!!!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#11 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von Ocarus »

Das Problem bei dem Flybarless ist ja das wenn beim Start der Heli sich bewegt, wind oder rutscht aufem boden, die elektronik sofort eingreifft und das ding umschmeissen kann, meinst du sowas ist passiert ?
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von flyingdutchman »

Ocarus hat geschrieben:Das Problem bei dem Flybarless ist ja das wenn beim Start der Heli sich bewegt, wind oder rutscht aufem boden, die elektronik sofort eingreifft und das ding umschmeissen kann, meinst du sowas ist passiert ?
Das glaube ich nicht. Die Elektronik greift in einem Maße ein, die die Lage -vereinfacht gesagt- dorthin korrigiert, wo der Heli vor dem letzten Steuerbefehl war. Das ist dann nicht so krass, daß es den Heli sofort umschmeißt.

Ich denke auch, daß das Setup nicht gepaßt hat, irgendetwas verkehrt eingestellt war, vielleicht auch ein loses Kabel am Sensor oder der Sensor locker ? Gibt (leider) viele Möglihckeiten.

Auf jeden Fall vor dem Erstflug mit FBL die Wirkrichtungen 5 x prüfen, bevor man abhebt. Ich hatte auch mal die Wirkrichtung am Heck verkehrt .... war mir zwar hundertprozentig sicher, daß das auf der Werkbank und im Preflight check richtig war, hat mich aber drei Versuche und ein paar neue Heckblätter gekostet, bis ich es gemerkt bzw. eingesehen habe ...

FBL-Systeme sind toll. Aber doch relativ kompliziert einzustellen, sieht man immer wieder. Aber so heftig wie hier ist schon heftig ... :roll:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#13 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von gc2007 »

Ich werde mir wohl eine Endkontrolle durch einen Profi holen, will nicht nochmal Geld aus dem Fenster werfen.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#14 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von TimoHipp »

Ich habe aus dieser Sache was gelernt. Da ich kommende Woche auch mein 3G bekommen, werde ich Sicherheitshalber, beim Erstflug lieber ein "Deppengestell" drunter basteln.

Sicher ist sicher. Wenn ich dann das erste mal abgehoben bin, und alles funktioniert kann ich es ja nach 10s wieder abbauen. Hoffe das ich dann so ein eventuelles umkippen vermeiden kann.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
fabian-ti4400
Beiträge: 284
Registriert: 16.03.2008 16:52:19
Wohnort: Hildesheim

#15 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug

Beitrag von fabian-ti4400 »

echt schade um den heli :( aber lass den kopf nicht hängen, jeder von uns hat schon lehrgeld bezahlt
Funke: Spektrum Dx8
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“