Seite 1 von 1

#1 wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 12:53:29
von telicopter
hallo
ich habe jetzt endlich logo 400 vor 2 wochen fertiggestellt. Nun warte ich sehnsüchtig auf den Erstflug aber es wird einfach nicht windstill.
Meine Frage: bis zu welcher windstärke bzw. windgeschwindigkeit lässt sich der logo 400 noch gut steuern? oder soll ich weiter auf einen Windstillen tag warten ?
Da ich bis jetzt nur helikopter mit 50 cm Rotordurchmesser geflogen bin, und die bei jedem Windhauch wegfliegen, bin ich eindefleischter Windstill-Flieger :oops:
Also hab ich keine ahnung wie viel wind so ein etwas größerer heli bei den ersten und weiteren Flugversuchen aushält.

Gruß tim

#2 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 12:59:02
von ChrisK
Also wenn Du fit bist mit dem Logo, dann kannst Du fast bei jedem Wetter raus. Bis 120kmh Windgeschwindigkeit, kann Dir der Logo kaum abhauen ;-)

Ich würde nur empfehlen einen Landeplatz zu suchen, der in einem Windschatten liegt, sonst kanns schnell mal zur Seite gehen. Ich hab da eine Baumgruppe hinter der ich Lande (und natürlich auch starte). Deshalb macht mir Wind nicht viel aus.
Ganz im Gegenteil sogar. Mit Wind zu fliegen rockt die Hütte. Natürlich weniger Kunstflug, weil saubere Figuren eh nicht gehen aber Speedflug und turns fetzen doch bei Wind erst richtig!

Windige Grüße

#3 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 13:00:46
von 999alex
Also ich fliege Rex 500 mit 1m Rotorkreis. Wenn du die kleinen Zappelteile halbwegs im Griff hast ist es mit einem Heli in der Größe bis ca. 20km/h absolut unkritisch ....
Kommt halt auch auf deinen Flugstatus an. Ich fliege auch bei deutlich mehr Wind ...

#4 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 13:04:46
von Evo2racer
Den Erstflug meines T Rex 600 ESP hab ich auch bei einer kräftigen Brise gemacht. Die Trimmung vorher in einer Reithalle erschwebt.
Den 600ern macht der Wind absolut nix aus. Du solltest nur bei Start und Landung die Nase des Helis in den Wind drehen oder wegen mir aus auch mit dem Wind, Hauptsache kein Seitenwind. Wenn er fliegt ist es angenehmer als mit nem Flugzeug.

Der Logo ist ja etwas kleiner aber mitm Mini Titan kenn ich da auch keine Gnade. Hab gemerkt, dass Sturmfliegen mitm Minititan voll Spass macht. Wie der abgeht! :evil: :twisted: Vorher hatte ich auch immer schiss vorm Wind...Ist alles nur Kopfsache!

Also wenns in den Fingern juckt...dann flieg. oder mach vorher ein Trainingsgestell dran.

#5 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 13:08:15
von telicopter
jo danke für die schnelle antwort.
( habe deppengestell drunter).
zum trimmen müsste ich mir ja dann eh noch einen windstillen tag suchen. aber kommt das bei wind zu sehr unberechenbaren reaktionen ?
leider hab ich keinen winschutz am flugfeld. ich fliege übrigens mit paddeln also kann es schon mal nicht zu den gegensteuermaßnahmen des v-stabis kommen.
Ich war ja sonst immer so ein "ohh..der grashalm-bewegt-sich-ganz-leicht-also-kann-ich-nicht-fliegen" Flieger. :wink:

Gruß Tim

#6 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 13:26:34
von PeterLustich
Wenn du bei Wind und mit Paddeln fliegst musst du halt nur daran denken, das der Heli hin und wieder mal in eine Richtung abhaut und auf Pitch manchmal kleine Hüpfer macht. :wink:

Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen und der Rest liegt an deinem Können. :wink:

#7 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 14:00:28
von szahn
Hi Tim,

das Trainingsgestell wird den Wind etwas "fangen", also würde ich da mit mehr Reaktion auf den Wind rechnen (am ehesten etwas Abtrieb und dass er ihn ggf. etwas runterdrückt).
Generell kannst Du mit dem 1m-Heli außer bei starkem Wind immer gut fliegen. Es ist natürlich leichter bei ruhigem Wetter - aber dann fliegt man ja zu selten :)

Wichtig: Starten und Landen GEGEN DEN WIND (=Nase in den Wind, nicht mit Rückenwind, Seitenwind ist auch eher doof).

Und lass Dich nicht verrückt machen, ist ein outdoor-Sport, der muss auch bei Wetter gehen :)

Viel Spass (ich fliege selbst auch einen 1m-Heli),

Stephan

#8 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 21:06:56
von Evo2racer
Also bei dem Wind heute, jedenfalls eine Stunde nachdem ich den obigen Post geschrieben hatte gabs hier einen Sturm, dass ich Angst hatte mir fällt draußen gleich was aufn Kopp.....
Da ist Helifliegen dann net mehr so schön. Heut nachmittag war für 2 Stunden der Strom weg!

War eben mit dem UFO und dem Copter X in der Reithalle fliegen. Hat auch Spass gemacht! Hat sich drinnen nur angehört, als wenn das Dach gleich wegfliegt!

#9 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 21:24:34
von helidriver
Hallo,

mit dem Logo 400 kannst du ruhig bei Wind fliegen, der kann schon gut was ab :D

ganz ohne Wind ist es doch langweilig :bounce:

so ein schöner Fahrstuhl ist doch etwas feines :wink:

#10 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 21:53:04
von Doorgunner
Heute is ein Vereinskamerad von mir seinen Logo 400 geflogen. Alles heil geblieben und Wind zwischen 12 und 16 Knoten.

#11 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 28.02.2010 22:59:07
von maxxtor
War heute auch fliegen - ziemlich starke Böen. Stärke kann ich nicht sagen, allerdings war das Fliegen mit meinem Nuri schon ein Ritt. Der 400er, hab die Stabiversion, liegt aber absolut genial. Wurde nur einmal bei einem Überschlag etwas "verweht".

Denke die ersten Flüge solltes mal bei ruhigerem Wetter machen - danach wenn du dir sicher bist - brauchst dir da keine Gedanken machen. Meine fühlt sich jedenfalls nicht viel schlechter an als der 600er bei Wind.

LG, Markus

#12 Re: wie viel wind verträgt der logo 400

Verfasst: 02.03.2010 22:09:14
von Skunko
Kann mich den Vorrednern anschließen. Selbst als Anfänger (hey ich einer :) ) brauchst Du keine große Angst haben vor Wind mit dem Logo400.