Seite 1 von 3

#1 Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 10:08:18
von Raptor-Spy
Moin Forum, ich will mir eine neue Camcorder kaufen aber will nicht Unsummen an Geld ausgeben da ich diese nicht also oft benutze, nur die soll aber eben Full HD und ein Bildstabi haben, was habt den so für Kameras ??? Filmen will ich Heli´s.

#2 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 10:26:59
von chris.jan
FullHD und günstig schließen sich beinahe aus- Die meisten günstigen Kameras die scheinbar Full-HD haben schaffen das nur sehr pixelig mit Upscaling.

#3 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 10:30:20
von leejunfan27
Moin Mike,

ich habe mir ne Panasonic HDC-SD10 letztes Jahr gekauft. DIe gibts jetzt schon für knapp über 300 Euro. Ich bin damit sehr zufrieden und sie hat einen optischen Bildstabi.

#4 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 10:42:54
von Raptor-Spy
Die Panasonic habe ich mir mal im Netz angeschaut und die macht mir ein ganz guten Eindruck, hast du mal ein Video irgendwo Online wo du mit der Kamera gemacht hast ?

Gruß
Mike

#5 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 11:16:24
von chris.jan

#6 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 11:24:22
von adrock
Hi,

das Thema interessiert mich auch... von Sanyo gibt es ja die VPC-FH1, die hat sogar Zeitlupe eingebaut. Gut, mit einer Canon der gleichen Klasse kann sie nicht mithalten, ist dafür aber auch schon recht günstig zu bekommen...

Ciao...
Markus

#7 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 12:07:38
von leejunfan27
Ein Video kann ich heute Abend mal hochladen, falls es dich noch interessiert :)

#8 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 13:33:11
von calli
Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für eine Sanyo Xacti 2000HD entschieden:

- klein, immer dabei Kamera
- HD, recht potentes Objektiv
- c't fand die Kamera gut
- ca. 400 Eur

Die Xacti 2000HD filmt in SD, HD und Full HD und das sogar mit 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p)

Negatives (wusste ich aber vorm Kauf).

- die Kamera ist klein -> man verwackelt leicht, wenigstens ein Monopod sollte man dabei haben wenn man Helis filmen will ;-)
- die Zeitlupe filmt mit stark reduzierter Auflösung (wie auch viele Konkurrenten)
- die Optik gibt nicht ganz Full HD her.
- gerade für 1080p braucht man einen SEHR schnellen Rechner zum schneiden etc! Full HD allg. ist heftig, 1080p ist der Performance killer ..

Ein paar Demovideos: (keine Helis)
http://vimeo.com/8892644
http://vimeo.com/8765053

bei Ersterem sieht man die Auflösung (wobei das für Vimeo nur HD ist!), bei zweiterem die Zeitlupe.

Gruß,
Carsten

#9 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 13:41:23
von adrock
calli hat geschrieben:Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für eine Sanyo Xacti 2000HD entschieden:
...die ja mit der VPC-FH1 was die Daten angeht gleich sein sollte?

Wie ist denn die Qualität Abends bei Kunstlicht? Das war bei der kleinen Canon die ich mal ausprobiert hatte das absolute KO-Kriterium (Rauschen, übelste Artefakte...).

Ciao...
Markus

#10 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 13:42:36
von Raptor-Spy
Pat1802 hat geschrieben:Ein Video kann ich heute Abend mal hochladen, falls es dich noch interessiert :)
Ja würde mich interessieren, der Chris hat ja oben den Link schon eingesetzt aber den fand ich super vom Test her für die Cam http://www.youtube.com/watch?v=5xnlAI0FVM4 Das Stabi System macht mir ein guten Eindruck für die Cam und das Geld was die kostet, werde wahrscheinlich die Panasonic kaufen da dieses Video mich schon überzeugt hat, bin mal auf dein Video gespannt :mrgreen:

Gruß
Mike

#11 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 01.03.2010 14:05:58
von calli
Scheint wirklich die 2000HD in anderem Gehäuse. Warum die dann aber 100Eur billiger ist?!

Abends bei Kunstlicht Helis aufnehmen? ;-)

Hier mal ein (Bild)-Ausschnitt von einer Geburtstagsfeier (die Dame ist ne Kabaretistin) als ich die Kamera neu hatte, einfach Automatik benutzt. Ja sie rauscht, aber Artefakte sind wenig da, die Datenrate packt das. In der Kneipe war es echt finster, gerade da wo die Frau stand war die Reihe Lampen (eh Energiesparlampen...) aus... hinter Ihr war keine richtige Lampe an. Ich habe an sich nicht damit gerechnet das die Aufnahmen überhaupt was werden. Wenn man nicht mit Automatik (dann hätte es eher so schummerig wie in echt ausgesehen), manuelle Whiteblance und in 720p gefilmt hätte (mehr Sensorfläche pro "Photon") dann denke ich wäre es (noch) besser geworden.

Auf DVD (nicht HD also) ist das Bild echt ok. Ich habe schon schlimmeres Rauschen bei Videokams gesehen. Wie gesagt das war echt die Härteprüfung.

Carsten

#12 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 02.03.2010 08:34:30
von Raptor-Spy
@Pat1802, was für ein Format nicht die Cam auf ?? AVI, MPEG oder wie?

#13 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 02.03.2010 08:54:08
von leejunfan27
Hi,

sorry Video habe ich gersten Abend nicht mehr geschafft, aber dieses youtube Video zeigt schon sehr gut, was die cam leistet.

Sie nimmt im AVCHD-Format (.mts) auf.

#14 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 02.03.2010 09:59:19
von Raptor-Spy
ist das ein Standard Format für HD oder wie ? Da ich noch keine HD Cam habe.

#15 Re: Camcorder in HD

Verfasst: 02.03.2010 10:15:35
von adrock
calli hat geschrieben:Scheint wirklich die 2000HD in anderem Gehäuse. Warum die dann aber 100Eur billiger ist?!

Abends bei Kunstlicht Helis aufnehmen? ;-)
Nunja, die Kamera muss ja familientauglich sein, anders kann ich eine Anschaffung nicht rechtfertigen :)

Lässt Du keinen T-Rex 700 im Wohnzimmer zwischen den Zimmerpflanzen schweben? :lol:

Habe gelesen, dass zum Bearbeiten der Videos ein leistungsfähiger PC notwendig ist. WIE leistungsfähig muss er denn sein? Wäre natürlich übel, wenn ich zu der Kamera für ~400 EUR noch einen PC für das doppelte anschaffen müsste.

Wie ist denn das eigentlich mit der Framerate? Die Kamera nimmt mit 30/60 Bildern/s auf, muss das dann noch umgerechnet werden für die Wiedergabe auf dem Fernseher? Bin leider noch kein Spezialist für die ganzen Auflösungen und Standards...

Ansonsten wäre es mal einen Versuch wert (auch wenn ich es eigentlich hasse einen auf "Tester" zu machen, aber wie soll man sonst rausfinden, ob die Kamera den eigenen Vorstellungen entspricht?).

Ciao...
Markus