#1 T-Rex 450 Neuanschaffung
Verfasst: 02.03.2010 11:35:23
Hallo,
mein Arbeitskollege will sich auch einen Heli kaufen. Er hat ein Angebot von einem anderen Arbeitskollegen bekommen, einen T-Rex 450S CF im Alukoffer, mit Graupner-Servos (welcher Typ weiss ich jetzt gerade nicht, ich glaube es sind C261...), einem 401 mit S3107 am Heck sowie dem Standard-Motor und Regler, einer MX12 40 MHz mit R700, einem Lipomat 5-4000 12V sowie dem Align-LiPo für 350,- EUR.
Ich habe mich bereiterklärt, den Heli mal durchzuschauen. Das hab ich letztes Wochenende mal getan. Der Senderakku war leer, ich habe ca. 500 mAh reingeladen, dann hat der Junsi (delta-peak bei 6 mV/Zelle) abgeschalten (der Akku war fast 50°C warm). Als ich den LiPo anschließen wollte, tat er keinen Muchs... selbt mit dem CellLog tat sich nix... mit dem Multimeter fand ich dann heraus, dass die Zellen noch 0,4 bis 0,6V hatten... mit einem separaten Empfängerakku haben sich die Servos zwar bewegt, aber die TS bewegte sich nicht so wie sie soll... in einer anderen Flugphase war der TS-Mischer auf 106% gesetzt... irgendwie macht das Ganze keinen wirklich guten Eindruck...
Also haben wir mal ein bisschen geschaut, was der neue 450 Sport so kostet. Er wollte außerdem gleich nen 2,4 GHz-Sender. Also mal bei RC-Toy 2 Varianten zusammen gestellt:
- T-Rex 450 Sport Super Combo: 309,- EUR
- Futaba FF6 mit R617: 139,- EUR
- Senderakku: 25,11 EUR
- 2x Turnigy 2200mAh 3s 25C LiPo's ca. 40,- (inkl. Versand aus dem DE Warehouse)
Sind wir mit diversem Kleinzeugs wie Steckern für die LiPo's bei ca. 520,-
oder:
- T-Rex 450S GF Combo + 430X + 35X ESC + CFK-Blade 155,- EUR
- 3x TowerPro SG90 10,18 EUR
- Logictech LTG2100T<S-3100G Combo 105,- EUR
- Futaba FF6 mit R617: 139,- EUR
- Senderakku: 25,11 EUR
- 2x Turnigy 2200mAh 3s 25C LiPo's ca. 40,- (inkl. Versand aus dem DE Warehouse)
Sind wir bei ca. 480,- EUR. Ladegerät hat er bzw. würde er mein X-Charge 220EQ gebraucht kaufen.
Irgendwie lohnt sich ein alter Heli bei den Preisen nicht mehr... zu dem gebrauchten hab ich irgendwie kein Vertrauen, vor allem wenn man für 130,- EUR mehr (die LiPo's mal nicht mitgerechnet) einen nagelneuen, modernen Heli mit Alukopf und -Heck, Digitalservos, SMM-Kreisel und 2,4GHz-Sender bekommt...
Oder was meint ihr?
Gruß, Alex
mein Arbeitskollege will sich auch einen Heli kaufen. Er hat ein Angebot von einem anderen Arbeitskollegen bekommen, einen T-Rex 450S CF im Alukoffer, mit Graupner-Servos (welcher Typ weiss ich jetzt gerade nicht, ich glaube es sind C261...), einem 401 mit S3107 am Heck sowie dem Standard-Motor und Regler, einer MX12 40 MHz mit R700, einem Lipomat 5-4000 12V sowie dem Align-LiPo für 350,- EUR.
Ich habe mich bereiterklärt, den Heli mal durchzuschauen. Das hab ich letztes Wochenende mal getan. Der Senderakku war leer, ich habe ca. 500 mAh reingeladen, dann hat der Junsi (delta-peak bei 6 mV/Zelle) abgeschalten (der Akku war fast 50°C warm). Als ich den LiPo anschließen wollte, tat er keinen Muchs... selbt mit dem CellLog tat sich nix... mit dem Multimeter fand ich dann heraus, dass die Zellen noch 0,4 bis 0,6V hatten... mit einem separaten Empfängerakku haben sich die Servos zwar bewegt, aber die TS bewegte sich nicht so wie sie soll... in einer anderen Flugphase war der TS-Mischer auf 106% gesetzt... irgendwie macht das Ganze keinen wirklich guten Eindruck...
Also haben wir mal ein bisschen geschaut, was der neue 450 Sport so kostet. Er wollte außerdem gleich nen 2,4 GHz-Sender. Also mal bei RC-Toy 2 Varianten zusammen gestellt:
- T-Rex 450 Sport Super Combo: 309,- EUR
- Futaba FF6 mit R617: 139,- EUR
- Senderakku: 25,11 EUR
- 2x Turnigy 2200mAh 3s 25C LiPo's ca. 40,- (inkl. Versand aus dem DE Warehouse)
Sind wir mit diversem Kleinzeugs wie Steckern für die LiPo's bei ca. 520,-
oder:
- T-Rex 450S GF Combo + 430X + 35X ESC + CFK-Blade 155,- EUR
- 3x TowerPro SG90 10,18 EUR
- Logictech LTG2100T<S-3100G Combo 105,- EUR
- Futaba FF6 mit R617: 139,- EUR
- Senderakku: 25,11 EUR
- 2x Turnigy 2200mAh 3s 25C LiPo's ca. 40,- (inkl. Versand aus dem DE Warehouse)
Sind wir bei ca. 480,- EUR. Ladegerät hat er bzw. würde er mein X-Charge 220EQ gebraucht kaufen.
Irgendwie lohnt sich ein alter Heli bei den Preisen nicht mehr... zu dem gebrauchten hab ich irgendwie kein Vertrauen, vor allem wenn man für 130,- EUR mehr (die LiPo's mal nicht mitgerechnet) einen nagelneuen, modernen Heli mit Alukopf und -Heck, Digitalservos, SMM-Kreisel und 2,4GHz-Sender bekommt...
Oder was meint ihr?
Gruß, Alex