Seite 1 von 1

#1 T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 02.03.2010 11:35:23
von Alex K.
Hallo,

mein Arbeitskollege will sich auch einen Heli kaufen. Er hat ein Angebot von einem anderen Arbeitskollegen bekommen, einen T-Rex 450S CF im Alukoffer, mit Graupner-Servos (welcher Typ weiss ich jetzt gerade nicht, ich glaube es sind C261...), einem 401 mit S3107 am Heck sowie dem Standard-Motor und Regler, einer MX12 40 MHz mit R700, einem Lipomat 5-4000 12V sowie dem Align-LiPo für 350,- EUR.

Ich habe mich bereiterklärt, den Heli mal durchzuschauen. Das hab ich letztes Wochenende mal getan. Der Senderakku war leer, ich habe ca. 500 mAh reingeladen, dann hat der Junsi (delta-peak bei 6 mV/Zelle) abgeschalten (der Akku war fast 50°C warm). Als ich den LiPo anschließen wollte, tat er keinen Muchs... selbt mit dem CellLog tat sich nix... mit dem Multimeter fand ich dann heraus, dass die Zellen noch 0,4 bis 0,6V hatten... mit einem separaten Empfängerakku haben sich die Servos zwar bewegt, aber die TS bewegte sich nicht so wie sie soll... in einer anderen Flugphase war der TS-Mischer auf 106% gesetzt... irgendwie macht das Ganze keinen wirklich guten Eindruck...

Also haben wir mal ein bisschen geschaut, was der neue 450 Sport so kostet. Er wollte außerdem gleich nen 2,4 GHz-Sender. Also mal bei RC-Toy 2 Varianten zusammen gestellt:

- T-Rex 450 Sport Super Combo: 309,- EUR
- Futaba FF6 mit R617: 139,- EUR
- Senderakku: 25,11 EUR
- 2x Turnigy 2200mAh 3s 25C LiPo's ca. 40,- (inkl. Versand aus dem DE Warehouse)

Sind wir mit diversem Kleinzeugs wie Steckern für die LiPo's bei ca. 520,-

oder:

- T-Rex 450S GF Combo + 430X + 35X ESC + CFK-Blade 155,- EUR
- 3x TowerPro SG90 10,18 EUR
- Logictech LTG2100T&LTS-3100G Combo 105,- EUR
- Futaba FF6 mit R617: 139,- EUR
- Senderakku: 25,11 EUR
- 2x Turnigy 2200mAh 3s 25C LiPo's ca. 40,- (inkl. Versand aus dem DE Warehouse)

Sind wir bei ca. 480,- EUR. Ladegerät hat er bzw. würde er mein X-Charge 220EQ gebraucht kaufen.

Irgendwie lohnt sich ein alter Heli bei den Preisen nicht mehr... zu dem gebrauchten hab ich irgendwie kein Vertrauen, vor allem wenn man für 130,- EUR mehr (die LiPo's mal nicht mitgerechnet) einen nagelneuen, modernen Heli mit Alukopf und -Heck, Digitalservos, SMM-Kreisel und 2,4GHz-Sender bekommt...

Oder was meint ihr?

Gruß, Alex

#2 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 02.03.2010 11:45:08
von Yaku79
Also ich würde in diesem Falle neu kaufen.
Da weißt du was du bekommst und dein Kollege/Freund kennt, bedingt durch den Aufbau, den Heli schon.

#3 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 02.03.2010 11:51:50
von Brooklyn
Alleine schon bei dem Preis der T-Rex 450 Sport Super Combo würde ich zu schlagen. :D


@Yaku79
Das sehe ich jetzt erst...Ich glaube Du bist mir bei BF2 mal vor die FLinte gelaufen. *lol

#4 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 02.03.2010 11:56:37
von Yaku79
Brooklyn hat geschrieben:Das sehe ich jetzt erst...Ich glaube Du bist mir bei BF2 mal vor die FLinte gelaufen. *lol
Joa da laufe ich vielen vor die Flinte...

#5 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 02.03.2010 17:51:39
von Hoyoh
Die Preisvorstellungen mancher Verkäufer sind teilweise schon witzig.
Da wird der Neupreis eines RTF-Pakets gerne mal mit Tuningteilen addiert und das dann als Kalkulationsbasis genommen. :D

Gebraucht lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn der Heli fast neuwertig oder eben entsprechend gepflegt ist und der Preis deutlich unter dem aktuellen Neupreis ist.
Ich veranschlage normalerweise 50% vom aktuellen Neupreis (bei gefragten Teilen evtl. mal bis zu 75%). Teurer würde ich weder kaufen noch verkaufen.

Ohne Werbung machen zu wollen, mal ein passender Link. (Achtung - Mode 1)
http://www.rc-toy.de/T-Rex+450+S+GF+Ang ... -+Akku.htm

Ähnliche Angebote gibts aber bestimmt auch woanders. ;)

#6 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 02.03.2010 18:44:43
von asassin
wie schon oben beschrieben ist ein neuer Heli sicher nicht verkert.
Aber ich würde in diesem Fall eher zu diesem greifen. Als Funke die Spektrum DX6i.
Akkus kann man die Turnigy nehmen oder die SLS EP 2200

#7 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 02.03.2010 18:48:04
von Ocarus
Der 450er Sport ist Klasse =)
Spektrum Sender weniger :)

#8 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 03.03.2010 09:10:04
von Alex K.
Hallo Martin,

ja, die SLS EP sind ne echte Alternative zu den Turnigy. Bin schon am überlegen, ob mir davon einen 6s für den 500er Rex holen soll...

Den 450 Sport gibt's bei rc-toy für 309, -EUR: Link, wie oben in meiner Auflistung als Variante 1 aufgeführt. Das Angebot des 450S mit der DX6i haben wir auch schon gefunden, dagegen spricht aber "alter" Heli mit Kunststoff-Kopf und Sender mit Mode 1, wobei die DX6i sicherlich auch nicht zu verachten ist, immerhin hat sie ein wesentlich besseres Display als die FF6. Ein Komplettset mit 450 Sport Super Combo und FF6 ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen, früher gab's das recht günstig bei http://www.minimot.de, der hat aber keine Komplettsets mehr... vielleicht sollten wir mal die Messe in Karlsruhe abwarten, sind ja nur noch ein paar Wochen...

Gruß, Alex

#9 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 03.03.2010 10:02:52
von yogi149
Alex K. hat geschrieben:SLS EP sind ne echte Alternative zu den Turnigy
wieso?

Soll der gleiche Inhalt sein. :roll: :roll:

#10 Re: T-Rex 450 Neuanschaffung

Verfasst: 03.03.2010 10:13:07
von Alex K.
Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Aber, der Stefan selektiert die Zellen, sodass nur welche mit annähernd gleichem Innenwiderstand zusammen gepackt werden. Die "Originalen" Turnigys driften doch ein klein wenig mehr als die SLS, das sieht man aber erst wenn man den Ladevorgang mitlogged... wirklich Problematisch ist das nicht, aber ein SLS ist halt nun mal ein SLS :roll: Nichtsdestotrotz sind die Turnigys einfach konkurrenzlos günstig und für den Preis echt gut...

Gruß, Alex