Seite 1 von 1
#1 Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 02.03.2010 19:52:03
von dragon1166
Hallo Leute.
Ich hab mir nen neuen Regler gegönnt. Den Pichler XQ40.
Jetzt hab ich das problem das ich den nicht richtig eingestellt bekomme.
Der Regler macht andere Pieptöne als in der Anleitung beschrieben.
Hat einer von euch so einen Regler, und kann mir da weiter helfen??
Das ist dieser hier:
http://www.pichler.de/shop/catalog/prod ... cts_id=870
#2 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 10:15:42
von dragon1166
Hi.
Ich nochmal. Kennt keiner diesen Regler?
Bräuchte da echt Hilfe.
Pichler hab ich auch schon angeschrieben. Die rühren sich aber auch net!

#3 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 11:32:10
von ER Corvulus
naja, wird irgendein umgelabelter China-Regler sein. Mach mal ein Foto von beiden Seiten. Mal irgendeine China-Progkarte probiert? m.W. gibts da nur 2 Sorten ... die für die Regler mit dem Balancer-Anschluss und die ältere generation.
Grüsse Wolfgang
#4 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 12:44:12
von chris.jan
Man kauft sich aber doch keinen Regler ohne Programmierkarte, erst recht wenn die nur 10€ kostet.
Da hast Du am falschen Ende gespart.
#5 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 13:07:46
von dilg
chris.jan hat geschrieben:Man kauft sich aber doch keinen Regler ohne Programmierkarte, erst recht wenn die nur 10€ kostet.
hm?
erstmal, rein optisch, vergleiche deinen mal hiermit:
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... ue_Series)
Bei "Files" findest du das passende Manual dazu
Alternativ gibt es
hier und
hier Progcards
#6 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 17:17:23
von dragon1166
Hallo.
der sieht dem ziehmlich ähnlich von HobbyKing.
Den ich habe ist dieser hier:
http://www.pichler.de/shop/catalog/prod ... cts_id=870
#7 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 18:21:17
von dragon1166
Hab mir das ganze mal angeschaut. dürfte der gleiche Regler sein.
Wenn ich jetzt noch gut englisch könnte wäre das mit dem einstellen kein Problem.....

#8 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 19:47:51
von dilg
Interessanter ist die Frage, ob sich die Tabellen in beiden Anleitungen unterscheiden...
Rein allgemein, die Erklärungen der Funktionen findest du sicher auch in andren Anleitungen, bzw sind die relativ selbst erklärend (zb Battery Type oder low voltage threshold). Plus die Factory setup defaults sind eh relativ passend, fehlt nur der Gouverneur. Les dir das Manual einfach zweimal sorgfältig durch, dann kannst du dir sicher zusammenreimen, was gemeint ist. Im Zweifelsfalle, dict.leo.org oder einfach mal ausprobieren.
Jedenfalls, so wie ich das Manual lese, ein Versuch einer Erklärung :
-Gasweg einlernen: Maximum, Regler einschalten, 2 beep, Minimum, ein beep, fertig
-Normalstart: Gas minimum, einschalten, 3 beeps (für 3s), gefolgt von 2 beeps (Bremse aus)
-Programmierung: Gas Maximum, einschalten, zwei beeps, fünf sekunden warten, und dann sollte er die Tabelle auf Seite 4 durchgehen, wenn er bei der gewünschten Option ist Gas auf Minimum, damit hast du die Option geändert und kannst von vorn anfangen
#9 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 27.03.2010 19:53:12
von dragon1166
Danke für die Hilfe.
Werde mich mal morgen da durch wurschteln.
Ich werde dann berichten wie es gelaufen ist, und ob alles klappt.

#10 Re: Pichler XQ40 (Hilfe)
Verfasst: 28.03.2010 15:53:14
von dragon1166
Sooo.
Regler eingestellt. Läuft alles gut. Aber ich lasse meinen alten Regler drin.
Der gefällt mir besser. Setze den Pichler in den Basar.