Seite 1 von 1

#1 carbonheckrohr für x-treme gut!?

Verfasst: 06.03.2010 18:17:05
von thomassss2000
hallo leute
war heute auf der rotor messe,muss sagen einfach der hammer den curtis mal real fliegen zu sehen einfach der hammer trotz dem schnee und wetter hat ein blad stop gemacht war total hin und weg :mrgreen: :)

ok aber nun zum thema ich habe mir für meien x-trme ein orginal rjx carbon rihr gekauft,bin gerade am auspacken und bin schon etwas entäuscht :cry:

also die qalität ist ja echt bescheiden oder? nun die frage wer hat das rohr verbaut und da ich ja riemen antrieb habe weis ich nicht ob ich die ganze sache erden muss? und ob das rohr hält?

den es macht für mich schon ein sehr instabilen eindruck,kann kann es biegen und drücken,und ob das echtes carbon ist bezweifle ich!?

nun meien frage an euch wer hat es verbaut und muss ich es erden oder geht es auch ohne ohne das ich mal problem bekomme?

danke mal

gruß tom

#2 Re: carbonheckrohr für x-treme gut!?

Verfasst: 06.03.2010 23:06:49
von Mad Maxx
hallo thomas!

ich hatte vor einem jahr die gleiche idee für meinen x-treme.
mir ging das nachspannen des heckriemens im winter auf den sack. also cfk-rohr (original rjx) bestellt und "versucht" einzubauen :evil: ist schon beim einschieben in die mechanik an den aussparrungen für den heckriemen eingerissen. war rausgeschmissenes geld, meiner meinung nach. also sei bitte vorsichtig und öffne nicht nur die heckrohrklemmung ganz, sondern spreize sie am besten mit zwei schlitzschraubenzieher.

gruß
matthias

#3 Re: carbonheckrohr für x-treme gut!?

Verfasst: 06.03.2010 23:13:09
von thomassss2000
hi matthias

genau das gliche ging mir auch durch den kopf,nur die frage hält überhaupt das rof die belastungen aus? und zweitens muss ich dann es erden zwegs riemen?

wenn ich das gewusst hätte,hmmmm,nun soll ich das alu dran lassen oder doch auf carbon umbauen da ich es ja da habe aber es macht mir ein sehr instabilen eindruck :roll:

#4 Re: carbonheckrohr für x-treme gut!?

Verfasst: 30.08.2010 14:56:59
von Stefan Stumpp
Hallo,

also erden muss man nichts, zumindest habe ich bei mir keine Probleme damit! Ich würde es erstmal ohne erden testen und fliegen.


Gruß

Stefan

#5 Re: carbonheckrohr für x-treme gut!?

Verfasst: 30.08.2010 15:02:40
von face
Wenn du beim Alu-Rohr keine Probleme hattest musst du das Carbon-Rohr sicher auch nicht erden...

Ja damit Carbon hält brauchts schon eine gewisse Dicke, sonst kann mans immer leicht biegen (0,75 oder 1mm ist ja auf Belastungen auf der Fläche gar nicht stabil); das Problem ist dann aber das es dann schnell teuer wird und das will man ja auch nicht... Align hat ja deswegen einfach ein Alurohr noch reingesteckt, finde ich persönlich ganz gut, denn mal ehrlich, Carbon-Rohre kauft man sich doch nur wegen der Optik^^

#6 Re: carbonheckrohr für x-treme gut!?

Verfasst: 30.08.2010 17:31:53
von tazmandevil
Naja, das mir der Wärmeausdehnung ist schon ein +punkt für CFK. Ich hatte mal so ein Röhrchen in meinem MT. Im Winter musste ich da wirklich nix nachspannen. Hat aber nur 10 Flüge gehalten. Hab beim Landen die Nase ein wenig zu hoch gehabt. Die Alurohre sind wesentlich Stabiler.