Seite 1 von 1

#1 OS 91 HZ-PS Governor - mit Druckschlauch vom Tank oder ohne?

Verfasst: 07.03.2010 17:06:40
von PeterLustich
Ich habe vorgestern in meine Vibe den Align RCE-G600 eingebaut und vorhin ist mir eingefallen das dazu doch was in der Anleitung stand. Und zwar bezüglich des Druckschlauches vom Auspuff. In der original englischen Anleitung zu dem Motor auf Seite 19 steht das man wenn man ohne Drehzahlregler fliegt, den Druckschlauch ganz normal vom Auspuff zum Tank führen soll. Eine Seite weiter steht dann wenn man einen Drehzahlregler verwendet, soll man diesen Schlauch weglassen und ein Rückschlagventil einbauen - ohne wirds wahrscheinlich nen Unterdruck im Tank geben, also wenn ich den Nippel einfach komplett schliesse. Was ich dann mit der Öffnung am Auspuff machen soll, steht leider auch nicht in der ANleitung - offen lassen, oder schliessen? (Gefühlsmäßig würde ich sagen, dann muss er zu.) :roll:

Ist das wirklich unbedingt ein Muss? Ich verstehe den Hintergedanken dabei jetzt nicht so ganz...denn eigentlich ändert sich doch nix, ausser das jetzt nicht mehr meine Gaskurve vorgibt wie weit das Küken geöffnet und wieviel Sprit dann die Pumpe fördert, sonder das macht jetzt der Drehzahlregler. Was würde denn passieren wenn ich den Druckschlauch vom Auspuff weiterhin installiert lasse? (Denn ich habe mir noch kein Rückschlagventil gekauft und wenn ich ehrlich sein soll, habe ich sowas auch noch nirgens gefunden... :roll: )

Ich hoffe irgendjemand fliegt hier den OS 91 HZ-PS in Verbindung mit einem Drehzahlregler und kann mich darüber mal aufklären. Wollte eigentlich die Tage den ersten Flug mit Drehzahlregler wagen, nun bin ich mir grade nicht so sicher ob ich das vorher noch umbauen muss.

Vielen Dank schonmal im voraus! :)

#2 Re: OS 91 HZ-PS Governor - mit Druckschlauch vom Tank oder ohne?

Verfasst: 07.03.2010 17:54:47
von FPK
Ich fliege den 91 HZ-PS seit einem Jahr mit Governor und Druckschlauch. Der Druckschlauch hat normalerweise zwei Effekte: erstens fördert er den Sprit, zweitens entsteht über die Druckstöße eine Rückkopplung, die drehzahlregulierend wirkt. Beides braucht man beim PS mit Governor nicht, kann mir aber nicht vorstellen, wie es schaden könnte.

#3 Re: OS 91 HZ-PS Governor - mit Druckschlauch vom Tank oder ohne?

Verfasst: 07.03.2010 17:55:43
von levellord
Fliege den Motor umgelabelt als Align 91 im Rex700 mit Governor und MIT Schlauch am Tank, problemlos.
Und wie Dir erschliesst sich mir gerade nicht der technische Sinn hinter oben geschriebenen.....

#4 Re: OS 91 HZ-PS Governor - mit Druckschlauch vom Tank oder ohne?

Verfasst: 07.03.2010 18:00:02
von FPK
levellord hat geschrieben:Fliege den Motor umgelabelt als Align 91 im Rex700 mit Governor und MIT Schlauch am Tank, problemlos.
Align hat meines Wissen keinen umgelabelten 91 HZ-PS (d.h. mit Pumpe)? Ohne Pumpe braucht man den Druckschlauch.

#5 Re: OS 91 HZ-PS Governor - mit Druckschlauch vom Tank oder ohne?

Verfasst: 07.03.2010 18:16:31
von PeterLustich
Alles klar FPK, hatte gehofft das du dich zu Wort meldest. :wink: Dann werd ichs auch erstmal mit Druckschlauch probieren. Und einen Align 91 HZ-PS hab ich auch noch nie gesehen... :roll:

#6 Re: OS 91 HZ-PS Governor - mit Druckschlauch vom Tank oder ohne?

Verfasst: 07.03.2010 18:17:16
von levellord
Ups....i am SOOOOO sorry.
nein, ich hab den natürlich den pumpenlosen, also bitte alles vergessen :))

--> wobei ich nach wie vor dann eher generell die frage stellen muss ob man mit pumpe druckanschluss braucht....aber meiner meinung nach unabhängig ob ich ne gaskurve oder den governor fliege...