Seite 1 von 23

#1 Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 07.03.2010 20:28:53
von surfingwilly
Hallo zusammen,

als "Gegenveranstaltung" zu dem Forum "Fliegen im Münchner Süden" soll nun auch der Norden bedacht werden.

Ich selber fliege im Raum München Nord / Landkreis Freising und bin auf der Suche nach Gleichgesinnten. In meinem Umkreis gibt es zwar ein paar Vereine, aber entweder nehmen die nicht mehr auf (zumindest Helis) oder es rührt sich keiner auf die versendeten Anfragen. Hinzu kommt, dass ich beruflich leider nicht oft zum Fliegen komme und gerne die Gelegenheit nutze auf dem Heimweg von der Arbeit schnell auf einer passenden Wiese 2-3 Akkus leer zu fliegen und dann heim zur Family zu fahren.

Bisher bin ich einen 450er geflogen und zur Überbrückung der Akkuladezeit einen Schaumsegler. Über Weihnachten habe ich mir jetzt einen Logo 400 aufgebaut und warte noch auf die Gelegenheit des passenden Wetters (und gleichzeitig Zeit zu haben), um endlich zum richtigen Erstflug zu schreiten; Gyro-Eistellung usw. ist alles fertig.

Um nicht weiterhin alleine Abends auf der Wiese zu stehen, bin ich auf der Suche nach Gleichgesinnten im genannten Umkreis zum zwanglosen gelegentlichen gemeinsamen Fliegen ohne Vereinsverpflichtung. Über neue Tipps für gute Wiesen bs. Richtung Freising bin ich dankbar. Ich selber treibe mich gerne im Umfeld Panzerwiese (Fröttmaning), und ein paar Wiesen bei Günzenhausen rum, die nur im Sommer zwischenzeitlich sehr lang sind, da Heuwiesen. Dann muss ich mir immer neue suchen.

Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Schönen Abend,

Christoph

#2 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 07.03.2010 20:41:36
von tom550
Hi Christoph,
ich wohne in Moosach, Nordwestrand der Stadt Richtung Karlsfeld, Dachau.
Wäre schon auch sehr daran interessiert, im Norden Flugmöglichkeiten zu haben.
Die Panzerwiese mag ich nicht so gerne, da laufen mir zuviele Zwei- und Vierbeiner im Flugfeld rum.
Es soll aber auf der anderen Seite der Ingolstädter noch ein grosses Gelände geben, auf dem nicht soviel los ist,
wollte ich eh mal erkunden.
Ansonsten bin ich mit einigen sehr netten Helikollegen aus dem Thread hier im Süden/Südwesten der Stadt zu gange.
Gruß
Hans

#3 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 07.03.2010 21:46:11
von indi
Hi Christoph,
da gab's schon mal einen Versuch im Norden:
Helifliegen in München Nord/West

War aber nicht sonderlich erfolgreich ...
Dem Osten erging's auch nicht besser :lol:

Willkommen im Münchner Süden :mrgreen:
Hier trifft sich die Szene :bom:

ciao
Wolfi

#4 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 07.03.2010 22:14:53
von tom550
Das ist doch erst recht Ansporn, rund um München Flugmöglichkeiten aufzutun.
Man sollte da zumindest nicht die Flinte ins Korn werfen.
Je mehr Ausweichmöglichkeiten es gibt, desto besser.
Auf den wenigen bekannten Feldern in der Stadt wird gewiss an passenden Sommerwochenenden
der Bär tanzen.
Das ist dann auch das Problem der Vereinsgelände.
Was nützt Dir ne Mitgliedschaft, wenn Du an Sonntagen im Sommer innerhalb von 3 Stunden 2mal zum Fliegen kommst...
weil alle anderen Mitglieder Schlange stehn.
Da lob ich mir ne handvoll wilde Wiesen/Felder.

#5 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 08.03.2010 20:42:05
von surfingwilly
GUten Abend,

ich sehe das genauso, ich kann mir nicht vorstellen, dass im Norden weniger Piloten geben sollte als im Süden.
tom550 hat geschrieben: Es soll aber auf der anderen Seite der Ingolstädter noch ein grosses Gelände geben, auf dem nicht soviel los ist,
wollte ich eh mal erkunden.Hans
Ich vermute Du meinst die Fröttmaninger Heide (südlicher Teil des Standortübungsplatzes der Bundeswehr, dieser Teil gehört inzwischen dem Heideverein und wird wohl mittelfristig Landschaftsschutzgebiet). Das Problem hier ist, dass dort direkt neben dem Helmholtz Institut bereist ein Modellflugplatz ist und man auch mit dem Auto nicht direkt an die Wiesen kommt (evtl. kann man von Kieferngarten aus an den südlichsten Teil ranfahren, habe ich aber noch nicht ausprobiert, da es von mir aus umständlich zum hinkommen ist). Das selbe gilt für den nördlichen Teil zwischen Garching Hochbrück und der A99. Viel Platz, wenig Publikum, aber ein Stück tragen, was mit der Akkuladerei nervig ist. Mit dem Segler bin ich früher ab und an mit dem Rad hingefahren.

Auf der nachfolgenden Karte habe ich mal die Wiesen reingepackt auf denen ich mich wechselweise rumtreibe, bin aber wie gesagt immer dankbar für neues (die Vereine habe ich gleich dazu gesetzt, da das für 35 MHz-Flieger wir mich nicht unwichtig ist :wink: ). An diesen Flächen ist meist dass Problem, dass man irgandwann hinkommt und das Gras armlang ist und man auf zur nächsten muss. Ich hatte letzten Sommer Abende an denen keine einzige Wiese irgendwie nutzbar war (zumindest für einen 450 er).

Wenn weitere Meldungen kommen, werde ich diese gerne in meiner KAarte aufnehmen, so dass mal eine Übersicht über den Norden entsteht. Wäre doch gelacht, wenn wir es dem Süden nicht gleich tun können :P .

http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8& ... b&t=h&z=12

Nun hoffe ich auf die Meldung weitere Gleichgesinnter und dass die Saukälte bald weg ist.

Schönen Abend,

Christoph

#6 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 00:57:52
von hubibastler
Hallo Christoph,

für mich, der vorm halben Jahr vom Münchner Süden in den Osten umgezogen ist, sind die Standard-Südfliegerplätze (Siemensallee, Blumenauer Straße) jetzt recht weit entfernt. Da kann ich genau so gut auch mal im Norden fliegen, hab's bisweilen schon getan (Panzerwiese).

Also wenn da mal was zusammengeht - vlt. stoß ich dazu.

Gruß, Wilhelm

#7 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 09:33:17
von phoobie2000
Hallo @all,

dem möchte ich mich anschließen....
ich gehe oft in der Mittagspause und demnächst auch nach Feierabend am Ismaninger Sportpark fliegen...da sind im Umkreis so einige Flächen (Brachland) wo bisher niemand was gesagt hat.
Aber auch so im Umkreis von Ismaning würde ich gerne bei Euch dazustossen und mit Euch fliegen. Ich denke so an einen Umkreis von max. 10 km von Ismaning....sonst wirds zu spät nach Feierabend (bei mir ab 17:00 Uhr).
Evt. könnte ich den Holger (paphodi) aus meiner Firma mitbringen... dann wären wir schon einige Leute. :P

Gruss
Peter

#8 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 09:51:39
von dmkoe
Servus,

da wäre ich auch mal dabei, in Ismaning.....


aber erst, wenn die Temperaturen im zweistelligen + Bereich sind.

Ich bin nämlich Wechselblüter.... hehe !

MfG

Jochen

#9 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 10:07:28
von phoobie2000
Hallo Jochen,

jepp....2-stellig sollten die Temperaturen schon sein...

aber ein schöner Sonnentag deutlich über null geht auch ... ich rüste derzeit schonmal den 600er (neue Akkus).

Gruss
Peter

#10 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 12:06:31
von randygerd
dmkoe hat geschrieben:aber erst, wenn die Temperaturen im zweistelligen + Bereich sind.

Ich bin nämlich Wechselblüter.... hehe !
Jochen der Warmduscher

also mit ismaning könnte ich mich auch anfreunden

Gruss
Gerd

#11 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 12:16:33
von tom550
randygerd hat geschrieben:also mit ismaning könnte ich mich auch anfreunden
Wäre ich auch dabei.
Bei mir könnens auch Minusgrade sein, solange der Wind sich dabei zurückhält :)

#12 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 13:19:29
von rex-freak
Die Gegend um Ismaning fände ich auch o.K.
Fröttmaninger Heide ist eigentlich überall Schutzgebiet wo seinerzeit auch explizit auf den Schildern das Starten und Landen von jeglichen Modellen untersagt wurde.
Nähe Speichersee müßte man auch wieder drauf achten den Abstand zu dem Verein in Aschheim einzuhalten!

Es ist halt nicht leicht, ne ^^

#13 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 12.03.2010 16:27:28
von OPA
Tach zusammen ich wäre auch dabei komme aus Graching das bietet sich gut an für mich.

@Christoph
Habe gesehen das du hinterm Bauhof auch Fliegst das is ja ein Vereinsgelende..
Wie hast du es geschafft dort zu fliegen. Mich lassen sie da net hin außer als Zuschauer :x :x

#14 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 13.03.2010 09:17:56
von OPA
Ja sowie das hier aussieht werden doch net ganz soviele zusammen kommen :( :(
Schon schade irgendwo...
Naja vieleicht kommen ja noch welche :lol:

#15 Re: Fliegen im Münchner Norden

Verfasst: 14.03.2010 11:20:45
von surfingwilly
Hallo zusammen,
OPA hat geschrieben: @Christoph
Habe gesehen das du hinterm Bauhof auch Fliegst das is ja ein Vereinsgelende..
Wie hast du es geschafft dort zu fliegen. Mich lassen sie da net hin außer als Zuschauer :x :x
Die Modellflugplätze habe ich in meiner Karte nur eingetragen, damit man weiss wo man nicht gescheit fliegen kann.

@phoobie2000: Habe mir erlaubt den Ismaninger Sportpark mal in meiner Karte aufzunehmen: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8& ... b&t=h&z=12

Ismaning kann ich mir am WE vorstellen, unter der Woche ist´s mir zu weit zum Fahren, da ich meist erst nach 18 oder 19 aus der Arbeit komme. Ich hoffe, dass jetzt bald mal das Wetter wieder wird. Meine Vorstellungen wären so:
- >5°C
- wenig bis kein Wind (muss den Heli erst fertig einfliegen und bin noch nicht so der Crack)
- trocken

Das, was wir momentan draußen sehen ist ja eher ein Sch....

Viele Grüße,

Christoph