Seite 1 von 2

#1 Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 08:48:24
von Jan21023
Ein freundliches Hallo an alle Forumsmitglieder,

seit einigen Wochen hat mich das absolute Heli-Fieber erwischt! Angefangen hats auf einer Modellbaumesse, wo ich mir einen E Sky Belt CP V2 RTF gekauft habe.
Nun bin ich nach langem üben und mittlerweile drei Crashes schon ziemlich sicher mit dem Belt. Man muss dazu sagen das ich schon ein wenig Erfahrung mit Flächenmodellen habe.

Nun habe ich mir am Wochenende drei neue Servos für die Taumelscheibe geordert um die billigen im Belt zu ersetzen. Nach dem Einbau musste ich aber feststellen, das die neuen andersherum gepolt sind als die Originalen. Man kann am Sender zwar die Servos für die TS umkehren, allerdings funktioniert dann der Regler nicht mehr, da Pitch und Motor wohl über einen Kanal laufen. Leider ist man mit dem mitgelieferten Sender des Belt nicht gerade sehr flexibel.

Meine Absicht jetzt, einen neuen Sender kaufen da ich sowieso schon oft gelesen habe, das man da nicht drumherum kommt wenn man etwas mehr mit dem Heli machem möchte.

Mein Preislimit liegt bei max. 400 Euro. Habe mir schon drei Sender in die engere Auswahl genommen. Und zwar:

Futaba T8
Hitec Aurora 9
Spektrum DX7

Meine Frage jetzt:

Welchen dieser Sender würdet ihr einem Anfänger empfehlen. Gerade eine einfache Bedienung und möglichst eine deutsche Menüsprache ist mir wichtig.
Deswegen fällt die DX7 eigentlich schon raus!

Wie sind eure Meinungen dazu?

Welche Vorteile bietet mir ein Computersender im Gegensatz zu dem Mitgelieferten?

Fragen über Fragen...!

Danke schon mal und Grüße...

#2 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 09:11:27
von echo.zulu
Moin Jan.
Herzlich Willkommen hier bei RHF :wav:

Der richtige Sender für Dich ist eigentlich gar nicht so einfach zu finden. Das kommt auch immer auf Deine eigenen Vorstellungen und Erfahrungen an. Du bist schon Flächenmodelle geflogen? Mit was für einem Sender? Vor Deiner Auflistung würde ich auch die DX7 ans Ende setzen, da sie am ältesten von der Konstruktion ist und relativ wenig Flexibilität bietet. Beispielsweise musst Du Dich beim Kauf schon auf den Knüppelmode festlegen. Die Hitec Aurora ist recht neu und es existieren noch relativ wenig Erfahrungen. Ich selbst hatte mit dem Sender noch nichts zu tun und kann deshalb dazu nicht viel sagen. Vorteilhaft ist auf jeden Fall die Telemetriefunktionalität, die Rückmeldungen aus dem Modell erlaubt. Allerdings sind die angekündigten Messmodule noch nicht lieferrbar. Die Futaba T8 ist zwar auch neu, aber die Technik bekannt und bewährt. Von der Funktionalität wird sie sich nicht viel mit der Aurora nehmen, jedoch bietet FASST bisher keine Telemetriefunktion. Wenn ich also eine Abstufung der besprochenen Sender hinsichtlich Funktionalität und Ausstattung machen sollte, dann würde die so aussehen:
  1. Hitec Aurora
  2. Futaba T8
  3. Spektrum DX7

#3 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 09:22:34
von Jan21023
Moin,

danke schon mal für die schnelle Antwort.
Fläche bin ich damals mit nem herkömmlichen günstigen 4 Kanal Sender geflogen.

Wie sieht es denn mit der Futaba Ff7 aus?

Meine Bedenken sind nämlich, das ich vieleicht zu hoch ansetze und viel Geld für Funktionen ausgebe, die ich im Endeffekt gar nicht brauche. Mein Wissen ist halt sehr begrenzt. Was kann ich beispielsweise mit einer T8 oder Aurora 9 machen, die mit einer Ff7 nicht gehen!?

Fakt ist das das Heli fliegen und basteln ne Menge Spaß machen und der Belt sicher nicht der einzige Heli bleibt! Sobald ich den Belt beherrsche werde ich mir wohl etwas höherwertiges anschaffen.

Grüße...

#4 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 09:27:10
von Fabi-1980
Nimm die T8 und alles wird gut :mrgreen:

Wenn Du erstmal lange zeit fliegst kommt irgendwann der Punkt wo man mehr will...
Als Bsp. Scale Fliegen....
Beleuchtung....Einziehfahrwerk...uvm.....

Wenn es also Preislich drin ist nimm die T8 oder die Aurora....

#5 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 09:45:19
von echo.zulu
Hi Jan.
Schön ist schon mal Deine Erkenntnis, dass es nicht bei dem einen Heli bleiben wird. Die Erfahrung haben wir fast alle machen müssen. Außerdem ist es so, dass man an einige Anwendungsbereiche heute gar nicht denkt, die aber vielleicht noch hinzu kommen werden. Deshalb sollte man m.E. beim Sender schon etwas großzügiger sein, denn man kann ihn ja immer weiter verwenden.

Die FF7 ist von den Funktionen und vom Konstruktionslevel ähnlich anzusetzen wie die DX7. Sie fällt also gegenüber den anderen Sendern schon um einiges ab. Für den Sommer sind von Spektrum neue Sender angekündigt. Die künftige DX8 dürfte dann die Nachfolge der DX7 antreten. Diese ist freier zu programmieren als die DX7. Auch soll es dann von Spektrum eine Telemetrieoption geben. Allerdings macht der Sender auf mich einen eher billigen Eindruck. Leider hält sich Futaba mit Informationen ob es zukünftig eine Telemetriemöglichkeit geben wird vornehm zurück. Sicherlich brauch man diese Funktion auch nicht unbedingt, aber da sonst eigentlich jeder Hersteller davon spricht, ist es ein wichtiges Thema. Beispielsweise gibt es so die Möglichkeit den Flugakku wesentlich effizienter zu nutzen. Ohne Telemetrie muss ich mich darauf verlassen, dass die empirisch ermittelten Flugzeiten meinen Flugakku weder über Gebühr strapazieren, noch unnötigerweise mögliche Flugzeit zu verschenken. So lange man immer gleich belastend fliegt, passt das schon, aber mit der Zeit wird auch das Flugprogramm abwechslungsreicher und damit variabler was den Stromverbrauch angeht. Wie gesagt, halte nicht total an der Telemetrie fest. Für mich persönlich ist es aber ein wichtiges Thema und ich fühle mich langsam aber sicher mit meiner Futaba-Anlage auf dem Abstellgleis.

#6 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 09:49:07
von tracer
T10CG, ich liebe die Funke, und habe einige durch, und viele unterschiedliche für andere programmiert.
Jan21023 hat geschrieben:und möglichst eine deutsche Menüsprache ist mir wichtig.
Warum das? :-(

#7 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 09:50:12
von polo16vcc
Und warum keine FF10/T10?
Die gibs als 2.4GHZ Variante schon für 399.
Zar ohne RX aber immerhin. Oder mal in der Bucht schauen.
Oder eine FF 10 mit Modulschacht hinten. Dann Jeti rein und fertig. 8)

Steffen

#8 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 09:57:21
von TREX65
T8- http://www.flymex.net/-Fernsteuerung-Se ... be/a-4812/ günstig und gut. Beschissene Anleitung aber sehr flexibel!! Geht für alles außer Tiernahrung :wink: :lol:

und da http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/ ... -F7035.pdf ist die Anleitung. Kannst ja mal etwas stöbern.

#9 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 10:18:07
von gorar
Hallo Jan!

Auch von mir ein herzliches Hallo! :wav:

Fachlich kann ich meinen Vorrednern nichts hinzu fügen. Hätte nur einen Tipp, der auch mir geholfen hat:
Hast du einen Modellbau-Laden in der Nähe? Dann schau dir die Sender deiner engeren Auswahl mal in Natura an. Das Ding mal in den Händen zu haben, vielleicht mal im Menü zu spielen, nochmal eine Meinung zu hören, kann sicher nicht schaden.

#10 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 10:30:41
von toper
Wilkommen hier im Forum

Wenn Du mal mehrere Helis hast, musst Du auch bedenken, dass man bei der T8 oder FF7 einen falschen Modellspeicher wählen kann. Das ist bei der DX7 (bei der Aurora glaube ich auch, kann das jemand bestätigen?) nicht möglich.
falschen Modellspeicher= Du kannst den Heli dann meist starten aber die Steuerfunktionen können verkehrt sein. Der Heli kann Dir dadurch z.B. beim Hochlaufen umkippen.

#11 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 12:31:47
von Jan21023
Ja, ich denke das es eine der beiden werden wird! T8 oder Aurora 9!? Das Angebot für die T8 ist natürlich sehr gut! Immerhin 40 Euro weniger als das günstigste Angebot für die Aurora. In einem Modellbaushop war ich bereits! Der Verkäufer meinte ich soll die T8 nehmen, er hatte allerdings keine Aurora 9 da. Klar das er da die T8 los werden will!

Da verlass ich mich lieber auf eure Meinungen, aber die gehen ja offensichtlich auseinander! Wahrscheinlich ist es wohl eine Geschmacksfrage! Ich überleg mir das noch mal....Futaba....Aurora....Futaba....Aurora....Futaba!!!??? :dontknow:

#12 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 12:45:13
von PeterLustich
Also ich habe auch die T8 und kann mich auch nur komplett meinen Vorrednern anschließen. Die Funke ist wirklich spitze, wenn auch anfangs etwas kompliziert. Man muss sich Zeit nehmen, dann klappt das Programmieren eigentlich sehr gut. Bislang vermisse ich nichts an der Funke und ich denke sie kann bei weitem mehr als ich bislang nutze. Die Aurora 9 kenne ich nicht, bzw. nur ausm Internet. Die DX7 gefällt mir persöhnlich überhaupt nicht. Die Menuführung ist nicht meins und das Ding sieht (in meinen Augen) aus wie Spielzeug. :roll:

Vorher hatte ich die FF-7 und wenn du wirklich vor hast bei dem Hobby zu bleiben kann ich dir nur raten nimm gleich eine etwas "bessere" Funke. Die FF-7 ist gut, aber man kommt schnell an den Punkt wo einem was fehlt, wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäftigt. (Einige werden jetzt wieder sagen das stimmt nicht, aber letztendlich fehlen bei der FF-7 einige schöne Funktionen die einem das Helifliegen erleichtern!)

ZU guter letzte, spreche ich noch dein Bauchgefühl an. Nimm das wozu dir dein Bauch rät wenn du nicht die Möglichkeit hast dir die Funken in natura anzusehen. Denn von den Funktionen würde ich sagen braucht sich weder die T8 noch die Aurora 9 zu verstecken! Wenn du jetzt aber sagst, ich lege wert auf das Touchdisplay und optisch gefällt mir die Aurora besser, nimm die und andersum wenn du die T8 optisch nen Leckerbissen findest und die gefällt das klare Design, schlag da zu. Jede Funke hat für jederman ihre Stärken und Schwächen - wobei ich aus meiner Sicht bislang bei der T8 noch nicht eine Schwäche finden konnte!!! :wink: 8)

#13 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 13:09:03
von Doorgunner
Dann muss ich doch mal die "Multiplex Cockpit SX M-Link" in den Raum werfen. Gibts für 220 euro mit einem 7Kanal empfänger und mit deutschem menü und vernünftigem deutschen handbuch. imo nicht zu verachten und leider in letzter zeit leider etwas wenig beachtet worden. Man kann sagen was man will, aber Multiplex ist immer noch der Benz unter den sendern.

Gruß
Andreas

#14 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 13:33:45
von PeterLustich
Doorgunner hat geschrieben:...aber Multiplex ist immer noch der Benz unter den sendern.
Kenne den Sender zwar nicht, aber Mercedes ist auch nicht mehr Platz 1 in der oberen Liga. :wink: Gibt weitaus bessere Technik für weniger Geld. *duckundwech*

EDIT: Habe mir den Sender grade mal genauer angesehen, käme für mich NIEMALS in Frage!!!!!! Und wenn das ein Benz sein soll, was haben wir da?? Maibach? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#15 Re: Anfänger sucht richtigen Sender

Verfasst: 08.03.2010 13:47:55
von Doorgunner
@ peter:ich weis ja nicht was du hast, aber mpx ist halt einfach oberliga. und für 350 gibts ne evo 9 als m-link. und da kommt kein futaba oder spektrum mit. allein die freie kanalwahl und die freien mischer sind genial ;)