Seite 1 von 1

#1 Passender Regler für Scorpion 4035-500 KV

Verfasst: 08.03.2010 18:48:23
von PatrickF
Hallo Heligemeinde,

zunächst möchte ich mich mal vorstellen, ich bin der Patrick (27), komme aus NRW und hab mich gerade frisch angemeldet. :)
Mein Problem besteht darin, dass ich ziemlich frisch auf dem Gebiet Lipo und Elektro Heli bin. Bisher bin ich nur Verbrennermodelle geflogen und mein nächstes Projekt ist ein 90er Electric Avant Aurora.

Nun suche ich einen passenden Regler für meinen Scorpion 4035-500 KV Motor. Der Regler sollte ein integriertes BEC enthalten. Da ich wie erwähnt keine Erfahrung mit Lipos habe und ich mich irgendwie überflutet fühle von den ganzen Infos ist hier meine Frage an euch was besser ist, einen separaten Akku für den Motor und den Servos, oder eine dicke Zelle die die komplette Stromversorgung abdeckt. Zur Ladung des oder der Akkus steht mir ein Junsi i-charger 1010B+ zur Verfügung der bis 10 Zellen Laden kann.

Also ich würd mich freuen wenn sich jemand mein Problem zu Herzen nimmt und mir Tipps mit der Konfiguration des/der Akkus und des Reglers gibt.

Im Vorraus schonmal recht herzlichen Dank

Gruß

Patrick

#2 Re: Passender Regler für Scorpion 4035-500 KV

Verfasst: 08.03.2010 18:55:09
von PICC-SEL
Als Regler kommt damit nur der Jive 80HV bzw. je nach gewünschtem Flugstil der Jive 120HV in Frage, externe Stromversorgung muss nicht besser sein, kann aber sicherer sein. Gerade im 90er kann der Jive ohne Stützakku mal an die Grenzen kommen, aber das hängt auch wieder von den verwendeten Servos und und und ab... beim Paddelkopf ist die Belastung eh geringer.

Der Lader ist natürlich nicht optimal, wenn Du den Heli an 12s fliegen willst, 10s ist zwar auch noch ok, damit hast Du immer noch mehr Leistung als n gut gehender 90er Nitro, aber wenn schon E dann solls auch knallen oder? :) Die Flugzeiten sollten ja auch noch stimmen... Für den Einsatz an 10s wäre der Scorpi mit 500kv auch nicht optimal, ich kenne jetzt aber das Übersetzungsverhältnis vom Aurora nicht...

Mit dem Junsi hast Du damit 4 Optionen:

2x 6s hintereinander laden
2. Junsi kaufen und mit jedem je einen 6s laden
Junsi verkaufen und nen echten 12s bzw. nen 2x 6s Lader kaufen
Den Akku als 6s2p laden (was aber nicht alle gut heisen...mir isses egal und ich machs trotzdem, solang die Akkus ok sind kann mans locker riskieren :wink: )

#3 Re: Passender Regler für Scorpion 4035-500 KV

Verfasst: 08.03.2010 19:29:49
von PatrickF
Hey danke schonmal für die schnelle Antwort. Also die Übersetztung kann ich dir Im Moment nicht sagen. Welche Akkus könntest du mir denn Empfehlen wenn ich zwei separate Stromquellen verbauen möchte, sprich Servo und Motor Stromversorgung?