Seite 1 von 5

#1 Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:27:22
von Eross
Hallo liebe Heligemeinde,
ich habe vor mir für den Sommer einen neuen Heli zu kaufen. Ich habe bereits einen Hk 450, aber ich will mir einen Heli kaufen, der auch für die Zukunft zu gebrauchen ist (was nicht heißen soll, dass der Hk 450 nichts taugt). Ich habe mir den Trex 500 Esp Superior Combo und den Trex 450 Pro Super Combo ausgesucht. Mein Favorit ist eigentlich der Trex 500 (deshalb erstelle ich den Thread in dem T-rex 500 Forum). Das einzige was mich an Ihm stört ist, dass dort kein Gyro und Heckservo dabei sind. Beim Trex 450 Pro Super Combo hat man für 360€ schon alles dabei und ich kann die Akkus vom Hk 450 weiterbenutzen. Allerdings möchte ich mal eine andere "Klasse" fliegen, deshalb habe ich mir den Trex 500 ausgesucht. Der Trex 250 soll nicht so leicht einzustellen sein und auch nicht so leicht zufliegen und alles was über die 500er Klasse hinüber geht ist zu teuer für mich als Schüler. Nun meine Frage: Lohnt es sich nen Trex 500 mit Gyro und Servo für ca. 500€ zu kaufen oder soll ich mir einen Trex 450 Pro Super Combo kaufen, der schon alles fürs fliegen dabei hat. Der Vorteil beim Trex 500 er liegt gut in der Luft und ist nicht so anfällig gegen den Wind, der Nachteil ca. 500€ bis er fliegt.. Der Trex 450 ist ein bisschen zappeliger, aber billiger in der Anschaffung. Würde mal gerne wissen was Ihr so meint.

Grüße Fabian

#2 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:28:54
von Ocarus
Du zählst ja schon alle vor und nachteile auf.

Ich rate dir zum 500er, eventuell sogar 600er mit sparen. =)
Ist einfach was ganz anderes, als son oller 450er

#3 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:30:18
von Eross
Ja deshalb wollte ich mir den Trex 500 eigentlich ja auch kaufen. Nachteil ist halt der ist so teuer in der Anschaffung.

#4 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:31:45
von Ocarus
Eventuell gebraucht bei Ebay. Aber da du den HK schon hast, hol dir einfach den 500er oder + =)

#5 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:33:45
von Eross
Hm schon wieder nen Hk? Ich habe in manchen Foren gelesen, dass beim Hk 500 die Qualität nicht zu toll sein soll und das es sich kaum lohnt nen Hk 500 zu kaufen.

#6 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:35:51
von Ocarus
nae ich meinte du hast ja schon nen hk 450, also kaufste nun den rex 500 ! weil du ja schon nen 450er hast.

#7 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:37:34
von Eross
Ah ich habe den Satz eben nicht ganz verstanden. Was sollte denn fürn Gyro in den Trex 500 und welches Heckservo mit dem man auch 3d fliegen kann?

#8 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:42:14
von Ocarus
Hm Heckservo: Futaba S9254 oder besser =)
Gyro: Eventuell gleich auf RIGID ? Die Rigid 500er Boxen sind ja nun draussen, oder bald.


In der Normalen T-REX 500 ESP Super Combo ist ja auch alles dabei.
Wenn DU dann Hartcore 3D Flieger bist, musste halt Servos, Regler rausschmeissen.

mit 500 Euro haste alles was du brauchst bis auf empfänger und akku.

#9 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 21:52:15
von Feldflieger
Hi,
ich würde dir zum 500er raten, ich habe heute den Erstflug mit dem 500er ESP gemacht und er ist Spitze, wenn du dir noch einen 450er holst steht der alte nur noch rum und du hast im Grunde das gleiche.Der 500er fliegt doch anders, Hammer. :D
Am Heck hab ich den 401er mit S9257.

#10 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 22:08:00
von enedhil
Also ich würde ganz klar auch zum 500er greifen, weil der einfach die perfekte Mischung aus Wendigkeit, Windunanfälligkeit und günstigen Ersatzteilkosten ist. Die Akkus sind in HK auch nicht so teuer. Wegen Gyro und Servo, so warte evtl. noch ein bisschen und schau dich immer mal in den Foren und bei EBay um, denn wenn das Microbeast von Freakware erstmal draussen ist, werden sicherlich einige gebrauchte Gyros in den Börsen landen. Aber wenn du was vernünftiges am Heck haben willst, wirst du trotzdem nicht unter 500,-€ kommen. Ich empfehle dir, für das Heck auch gleich ein Standard-Servo (JR DS8900G oder Savox SH-1290MG) zu holen. Ist einfach besser am T-Rex 500 und macht weniger Sorgen, als die Mini-Servos, die ja eigentlich für den 500er vorgesehen sind. Allerdings brauchst du dafür auch die Heckservohalterung vom T-Rex 600.

#11 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 14.03.2010 23:51:56
von dino
denke aber an die crash kosten. kommtg der 500er runter sind locker 500eu futsch beim 450er nicht so wegen dem gewicht. ich meine 100eu

#12 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 15.03.2010 00:16:25
von Ocarus
500 Euro fürn 500er Crash ? Dann muss er aber mit 200kmh auf den asphalt fallen vom auto überfahren werden und in die schrottpresse fallen. :)

#13 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 15.03.2010 00:22:07
von Crizz
Kauf dir nen 500er als ESP, die Superior Combo kriegste aktuell nachgeschmissen und die ist fliegbar. Dazu nen vernünftigen Akku rein ( mehr wie 2 brauchste nicht ), ordentlichen Lader und fertich. Mein MT hat mehr gekostet als der 500er in o.g. Combo aktuell, und mein 500 GF hat auch einiges mehr gekostet. Mit der Combo machst nix falsch. Und die Akkus für den 500er sind nur geringfügig teurer, wenn man was nimmt, das nicht schon bei Ankunft defekt ist.

Der teuerste Crash mit meinem 500er waren 148,30 Euro, und den hat mir jemand im L/S Betrieb ganz brutal in den Acker gesetzt. Das teuerste waren die Blades, der Rest Kleinkram. Sogar der letzte wirklich derbe Crash mit meinem MT hat mehr gekostet.

#14 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 15.03.2010 00:46:02
von ewy
Ich würde mir einen 450 nur noch kaufen wenn ich in einer Halle fliegen möchte,
Der Unterschied in der Anschaffung liegt doch nur noch bei den Akkus
beim 500 Rex funktioniert GY401 mit einem 9257 absolut super
ein Absturtz kostet ca.100-150 € jenachdem was für Blätter,welche Servogetriebe
was spricht noch für einen 450 wenn ich draußen fliegen möchte ??? :D

#15 Re: Trex 450 oder Trex 500

Verfasst: 15.03.2010 14:47:44
von Eross
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Ich werde mir mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den Trex 500 im Sommer dann kaufen. Nun möchte ich noch wissen was für ein Gyro und welches Heckservo denn eingebaut werden soll, dass auch 3D-Flug mitmacht? Ich hatte an den Spartan ds 760 und das Futaba S 9254 Heckservo gedacht. Vielleicht aber auch die Kombo Gp 750 und Ds 520. Was meint ihr?