Seite 1 von 1
#1 Aufkleber und Lack!?
Verfasst: 09.10.2005 20:26:43
von Kekskutscher
hi
ich habe mir ne neue easystar aufgebaut weil meine erst nach zwei flugtagen nicht mehr so gute aerodynamische flugeigenschaften hat.
nun möchte ich den ganzen vogel mit modellbau klarlack überziehen damit der vogel bei landungen auf nem acker oder wiese nicht so schmutzig wird.
nun möchte ich gerne wissen ob ich erst lackieren soll und dann die aufklebe (dekor) oder erst die aufkleber und die mit einlackieren?????????????????
#2
Verfasst: 09.10.2005 20:37:26
von helihopper
Hi Dirk,
ich habe am Twinstar eine "Lackierung" mit 24 Stunden Epoxy gemacht. Der ist schön dünnflüssig (am besten noch auf 40 Grad vorwärmen) und macht eine super Oberfläche. Ob Du die Aufkleber drauf, oder drunter machst ist eigendlich egal. Im Bereich, der mit dem Boden in Kontakt kommt habe ich noch ne 25Gramm Glasgewebematte aufgeharzt (ebenfalls mit 24h Harz).
Cu
Harald
#3
Verfasst: 09.10.2005 20:42:46
von Kekskutscher
hallo harald
hast du irgenwo fotos von deinem vogel???
ich habe mir da wo sie immer aufsezt beim landen einfach zwei gfk streifen drunter geglebt. darauf war heute sogar ein bodenstar möglich ich musste zwar den vogel klein bisschen anschieben aber er ist dann von alleine in die luft!
innen wo die rc sizt habe ich alles mit kohlefaser gewebe auslaminiert um das ganze steifer zu machen!
#4
Verfasst: 09.10.2005 20:47:59
von helihopper
Hi Dirk,
die einzigen Twinstarfotos, die ich habe, habe ich in nem Beitrag Pico500 mal gezeigt.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=6420
Da sieht man aber gerade mal, wie der Rumpf durch die Behandlung glänzt.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 09.10.2005 20:51:58
von Kekskutscher
hi
bringst du die twinstar auch mit nach warburg????
ich geh mal davon aus das du es schaffst!
#6
Verfasst: 09.10.2005 20:51:58
von ER Corvulus
Was gaaanz tolles zum lackieren ist PU-Parkettlack aus dem Baumarkt. Versiegelt die Oberfläche wunderbar, geht über fast jeder Lackierung (Pearl-Tattoos!! mit Tesa schützen...) und macht das alles recht stapazierfähig. Wird auch gerne für Depron-rümpfe und Flächen von fliegern genommen. Stinkt nicht bei der Verarbeitung und ist nicht so ein gepansche.
Grüße Wolfgang
#7
Verfasst: 09.10.2005 20:53:54
von helihopper
Reimann hat geschrieben:hi
bringst du die twinstar auch mit nach warburg????
ich geh mal davon aus das du es schaffst!
Wenn ich genug Platz im Auto finde, dann ja.
Cu
Harald
#8
Verfasst: 09.10.2005 21:00:42
von Kekskutscher
ER Corvulus hat geschrieben:Was gaaanz tolles zum lackieren ist PU-Parkettlack aus dem Baumarkt. Versiegelt die Oberfläche wunderbar, geht über fast jeder Lackierung (Pearl-Tattoos!! mit Tesa schützen...) und macht das alles recht stapazierfähig. Wird auch gerne für Depron-rümpfe und Flächen von fliegern genommen. Stinkt nicht bei der Verarbeitung und ist nicht so ein gepansche.
Grüße Wolfgang
hi
wie heist das zeug denn genau und was kostst sowas denn??
wie lange braucht das zum trocknen????wird das gepinselt oder gesprüht??
#9
Verfasst: 09.10.2005 22:27:09
von ER Corvulus
Frag mal im "Baumarkt-Deiner-Wahl" nach. Am besten in der Parkett-Abteilung

. Das Zeugs gibts von tausendundeins Firmen, die Verarbeitungshinweise stehen auf der Dose drauf. Eh du sprühst, mal auf einem Stück Styro oder so die Konsistenz testen/einstellen.
Grüße Wolfgang
#10
Verfasst: 09.10.2005 22:28:18
von Kekskutscher
kann man das auch streichen oder rollen???
#11
Verfasst: 09.10.2005 23:25:20
von ER Corvulus
Normal ist das zum streichen bzw rollen. Zum Srühen mußt verdünnen.
Grüße Wolfgang