Seite 1 von 2

#1 AC-3X

Verfasst: 17.03.2010 13:52:34
von dans25
Hallo,

suche einen gebrauchten AC-3X, software ist egal...

Danke für Eure Angebote...

#2 Re: AC-3X

Verfasst: 17.03.2010 13:54:48
von face
Hardware würd ich aber mindestens die 2er nehmen an deiner Stelle...

#3 Re: AC-3X

Verfasst: 17.03.2010 14:42:15
von topknut1
Hallo Face,

ich habe beide Versionen. 2x V. 1.4 und 2x V 2.5 in Gebrauch.
Je größer das Modell umso geringer ist der Unterschied.
Wenn überhaupt nur bei Rückwärts Speedflügen merklich.

Sollte einen mittleren 3D Flieger nicht beeindrucken.

Gruß
Knut

#4 Re: AC-3X

Verfasst: 17.03.2010 15:35:01
von face
Ja, aber dann ist man auf der sicheren Seite weißt du. Software kann man immer upgraden... und die 2er haben dann auch die Beschleunigungssensoren. Aber je größer desto weniger stimmt schon, bei meinem 600er war der Unterschied ja schon nur minimal.

#5 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 09:02:04
von dans25
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten, was ist denn genau der Unterschied bei den beiden? sehen die gleich aus?
Ab wann wurde denn die neue Hardware geliefert?
Das Teil soll an einem trex 600 dran...

#6 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 09:06:49
von dans25
ich könnte einen V1.3 kaufen, weiss man welche Hardware das ist? oder kann man das gar nciht pauschal sagen?

#7 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 09:33:59
von face
Die erste Zahl ist für die Hardware. Ich würd ja den 2er kaufen, die heißen dann V2.4 oder V2.5, so halt. Die Software kannst du immer upgraden lassen aber die Hardware halt nicht, darum würde ich eher die 2er Version kaufen. Da gibts schon geringfügige Unterschiede, obs dir auffällt ist eine andere Frage... beispielsweise gibts bei der neueren Version zusätzliche Beschleunigungssensoren und ein Vereinskollege von mir meint man würde den Unterschied schon merken, wohl auch beim Schweben. Der fliegt den im 90er...

#8 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 09:52:28
von dans25
Hey face, alles klar vielen Dank für die Aufklärung...

Naja ich bin eigentlich noch Anfänger daher vermute ich mal dass ich den Unterschied eh nicht merke. Die V2's sind auch wahrscheinlich etwas teuer denk ich, möchte nicht so sehr die Tasche strapazieren...

Danke nochmal

#9 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 11:12:46
von face
Ja, aber sagen wir mal in einer Saison wirst du wahrscheinlich schon soweit sein das du was bemerkst. Und dann stehst du da; da würde ich dann eher auf das BeastX warten. Wenn du noch Anfänger bist ist das höchstwahrscheinlich einfacher einzustellen und funktionieren tuts auch. Solltest du vielleicht in Betracht ziehen... ist ja nur noch eine Frage der Zeit bis das da ist, als Beispiel. Ac3x ist halt nunmal das teuerste, da würde ich dann vielleicht doch zu was anderem greifen, vielleicht auch ein gebrauchtes V-Stabi. Ich will dich jetzt aber natürlich nicht zu irgendwas überreden, sondern vielleicht nur ein paar andere Wege aufzeigen... Die Änderungen die Herr Plöchinger in den ganzen Versionen angefangen von 1.3 zu jetzt 2.5 durchgeführt hat sind meiner Meinung nach nicht nur irgendwelche Kunständerungen sondern erfüllen schon ihren Sinn und Zweck. Er hätte das wohl kaum gemacht wenn mans nachher im Modell nicht merkt...

#10 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 11:40:17
von Basti 205
face hat geschrieben:Hardware würd ich aber mindestens die 2er nehmen an deiner Stelle...
mindestens :lol:

Ich bin mit meiner 1.3er AC-3X Version immer noch voll zu frieden. Könnte sein das die 2.0er Hardware noch etwas zukunftsträchtiger ist da man mit den Beschleunigungssensoren theoretisch eine Rückstellfunktion aller HC oder MK realisieren kann falls der AC-3X das noch nicht hat, bin da gerade nicht auf dem Laufenden.

#11 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 11:48:53
von face
Soweit ich weiß verbessert das die Schwebeeigenschaften des Helis, da bis dato der Paddelkopf in der Hinsicht einem FBL teils noch überlegen war. Die wurden jetzt auch erst in der 2.5er aktiviert. Benannter Vereinskamerad meinte das auch, er hatte das 2.4 und meinte im Bezug aufs "in der Luft liegen" und ein paar kleinen Sachen beim Schweben sei ein Paddelkopf noch besser, hat es auf 2.5 upgraden lassen und war sehr zufrieden.
@Daniel nochmal: du solltest auch drauf achten wieviel Zeit du an deinem Heli mit Einstellarbeiten verbringen möchtest. Das ist (eigene Erfahrung) hier schonmal was aufwändiger, mit den ganzen P und I Werten etc. Aber man erhält dann jenachdem auch ein besseres Ergebnis.

Ja das mit dem mindestens^^ Auf einem 3.5" Bildschirm verlier ich schon manchmal den Überblick über den Satz ;)

#12 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 11:57:05
von dans25
face hat geschrieben:Ja, aber sagen wir mal in einer Saison wirst du wahrscheinlich schon soweit sein das du was bemerkst. Und dann stehst du da; da würde ich dann eher auf das BeastX warten. Wenn du noch Anfänger bist ist das höchstwahrscheinlich einfacher einzustellen und funktionieren tuts auch. Solltest du vielleicht in Betracht ziehen... ist ja nur noch eine Frage der Zeit bis das da ist, als Beispiel. Ac3x ist halt nunmal das teuerste, da würde ich dann vielleicht doch zu was anderem greifen, vielleicht auch ein gebrauchtes V-Stabi. Ich will dich jetzt aber natürlich nicht zu irgendwas überreden, sondern vielleicht nur ein paar andere Wege aufzeigen... Die Änderungen die Herr Plöchinger in den ganzen Versionen angefangen von 1.3 zu jetzt 2.5 durchgeführt hat sind meiner Meinung nach nicht nur irgendwelche Kunständerungen sondern erfüllen schon ihren Sinn und Zweck. Er hätte das wohl kaum gemacht wenn mans nachher im Modell nicht merkt...
Oh man ist das vielleicht eine Entcheidung, eigentlich bin ich seit Monaten dran den 600er zusammen zu stellen und irgendwie kommt immer wieder was neues dazu und kann ich mich wieder nicht entscheiden...
Also Fakt ist dass das BeastX schon preismäßig Hammer ist, würd aber warten was die ersten hier so zu berichten haben..

Eigentlich hatte ich mich schon vorher für nen gebrauchten V-stabi 4.0 entschieden was 300€ kosten würde (+ca. 80€ für das Bedienteil) aber ein gebrauchter AC-3X würde das gleiche kosten und da ist schon ein Display dran...

Ich glaub ich warte mal nen Monat oder zwei und schau dann weiter, bis dahin durfen sich die Preise wahrscheinlich nach unten bewegen!

#13 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 12:00:57
von face
Ja definitiv. Das ist aus meiner Sicht eine gute Entscheidung. Ich freue mich auf das BeastX, wird sicher interessant. Wenn man sich mal das Vid mit Nigel Brown anschaut... wow schaut schon so auf dem Film besser aus als das 3G.

Aber was ich an deiner Stelle machen würde ist, dann doch lieber auf den 600er zu sparen. Ich sag dir das ist nochmal was ganz anderes, total genial; ich bin vom 450er darauf umgestiegen und das war eine sehr gute Entscheidung. Gerade bei den Preisen gerade würde ich mit eher einen größeren Heli kaufen, den das ist es doch was du dir vom FBL erwartest, bessere Flugeigenschaften; und die kommen auch mit einem größeren Heli. Yeaahh noch eine Möglichkeit für dich ;) :D

#14 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 12:06:04
von skyjacker
face hat geschrieben: Aber was ich an deiner Stelle machen würde ist, dann doch lieber auf den 600er zu sparen.
tut er dat nicht?

#15 Re: AC-3X

Verfasst: 18.03.2010 12:18:29
von dans25
skyjacker hat geschrieben:
face hat geschrieben: Aber was ich an deiner Stelle machen würde ist, dann doch lieber auf den 600er zu sparen.
tut er dat nicht?
Ja es soll ein 600er ESP superior super combo sein...