Seite 1 von 1

#1 Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 14:02:34
von guterolli
Hallo zusammen,
habe nun beim Bau meiner UH1 schon den 2ten Dremelverschnitt kaputt bekommen. Habe das Gefühl das diese Dinger den GFK Schleifstaub nicht abkönnen. Als erstes hält er keine Drehzahl mehr dann muß man ihn beim Einschalten von Hand "anwerfen" damit er sich überhaupt noch dreht und letztenlich ist er tot. :evil:
Was habt ihr für Teile im Gebrauch und wie verhalten sie sich wenn man viel GFK schneidet und schleift?
Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tips geben.

Gruß Gerd

#2 Re: Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 14:08:55
von torro
hab das orichinal und der hat mir beim mopped-gfk-teile bearbeiten treue dienste geleistet.
ich puste den aber auch ab und zu mit druckluft aus.

#3 Re: Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 14:12:43
von 999alex
Ich hab mit dem Original auch noch nie Probleme gehabt. Und der hat mittlerweile auch schon einiges an CFK geschnitten...

#4 Re: Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 14:34:04
von Basti 205
Ich habe meinen original Dremel auch schon ehwig im Einsatz.
Das einzige was er nicht mochte war die Idee ihn von unten durch ein Loch an den Tisch zu schnallen und mit 1,5er VHM Fräser CFK Platten von Hand "CNC" zu fräsen. Der Staub sammelte sich trotz Staubsauger von oben im Tischloch und dem darunter hängendem Dremel. Nach 5 min fräserei war das vordere Lager fest.
Hab ihn zerlegt, ausgepustet, Lager neu geölt und weiter gings...

Die Billigdremel müssten nach dem reinigen eigentlich auch wieder funzzen. Oder du überlastest sie heftig. :roll:

#5 Re: Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 15:04:29
von Kalle75
Ich hab nen Baumarkt-"Dremelnachbau" schon ewig und damit keine Probleme. Hab damit schon echt ne Menge CFK & GFK zerschnitten und geschliffen. Macht keine Mucken.

Puste den aber auch ab und an mit Druckluft aus ! ;)

#6 Re: Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 18:12:44
von guterolli
Erst mal danke für eure Antworten
na ja durchpgepustet hab ich ihn schon (alles was die Lunge hergibt :oops: ) aber werde mir wohl mal einen orginalen holen und mal sehen wie der sich schlägt.

Welchen Dremel, der auch noch bezahlbar :twisted: ist, könnt ihr denn empfehlen?

Gruß Gerd

#7 Re: Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 18:15:32
von Tueftler
guterolli hat geschrieben:Was habt ihr für Teile im Gebrauch und wie verhalten sie sich wenn man viel GFK schneidet und schleift?
Nachdem mir 2 Mini-tools von "King-Craft" innerhalb von 4 Wochen kaputt gegangen sind, bin ich auf den Dremel400 digital und den Akku-Dremel umgestiegen.
Seit dem keine Probleme mehr und das war 2007 :)

#8 Re: Dremel oder ähnliches

Verfasst: 17.03.2010 18:19:39
von Heli Up
Hab einen Akku Dremel und einen mit Flexwelle.
Bin super zufrieden damit