Seite 1 von 1
#1 AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 17.03.2010 21:36:45
von hansl1972
Hallo !
Kennt jemand den Airwolf Rumpf von DECENT DEVIL ? Ich bin auf der Suche nach einen Rumpf für meinen 500er, hab aber im www über diesen Rumpf nicht viel gefunden.
Mich würde interessieren, wie das Teil verarbeitet ist usw. Bilder davon wären natürlich auch klasse

#2 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von DECENT DEVIL
Verfasst: 17.03.2010 21:44:23
von Ecithor
Hab den hier:
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=79542
Ist in antrazith (also wie der Originale)
Gut verarbeitet, Licht dabei, aber keinen Kanonen für drunter.
Licht ist der Standard von heliartist, hab den verkauft und ne eigen Version drunter,
hier etwas Video,
http://www.rcmovie.de/video/028c3e946fa ... wolf-Rumpf
bin heute erste Mal geflogen, leider wackelt noch alles etwas, was aber mit Moosgummi behoben werden kann.
Hab nen Eco8Royal drin, der Rex500 o.ä. passt besser und wird sicher nicht so wackeln
Flugvideo folgt
mfg
#3 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von DECENT DEVIL
Verfasst: 17.03.2010 21:47:26
von el-dentiste
Hi
ich hab zwar nur die 500d Hughes für den 500er von denen, aber die ist Von der Lackierung her super!
Auch die Verarbeitung, das Zubehör und Verpackung.
Bin grad an der Beleuchtung dran.
Zum airwolf kann ich dir leider nix direkt sagen.
#4 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von DECENT DEVIL
Verfasst: 17.03.2010 22:06:57
von Evo2racer
Ich liebe den Airwolf....Obwohl ihn heutzutage nur Flieger und Leute so um die 30 kennen.
Die "Bushido-Generation" hat lieber Pokemon geguckt und Playstation gespielt.

Unter Airwolf stellen die sich vielleicht neue Turnschuhe von Nike vor....

#5 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von DECENT DEVIL
Verfasst: 31.03.2010 12:25:44
von hansl1972
Diesen Rumpf hab ich mir nun auch bestellt

Nur die Mechanikbefestigung - einfach mit 4 Stk. 2mm Schrauben - ist mir nicht ganz geheuer. Hält das wirklich so

Und wie wird das Heckrohr im Rumpf gelagert ?
Im Internet hab ich bis jetzt keine Bilder vom Mechanikeinbau gefunden.
Es liegt zwar ein Zelltel dabei, aber bei diesen kann man wohl kaum von keiner Bauanleitung sprechen. Die Bilder da drauf sind so dunkel, das man einfach nichts erkennen kann.
#6 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 31.03.2010 12:44:05
von Kraftei
Hallo,
ich habe zwar nur einen Hughes 500 Rumpf für einen 450er, aber ich denke die Problematik ist überall gleich.
Meine originalen Befestigungsteile (mehrfach verleimte Klötze) haben nicht gehalten. Sie sind mir 2 mal beim hochlaufen gebrochen und haben dafür gesorgt das der Rumpf die Mechanik ausspuckt.
Da muß man sehr sorgfältig sein. Auch sollte der Hubi möglichst wenig Vibrationen erzeugen. So ein Rumpf verstärkt alle Gerausche der Mechanik.
Also bin ich irgendwann auf die die Idee mit den Schwinggummis gekommen. Hatte ich doch zufällig noch ein paar da.
Die originalen Klötze habe ich gegen 3 Schwingummis getauscht. Vorne 2 hinten 1er. Wobei die hintere Halterung nur eingeschoben wird bei mir.
Und dann wird die vordere nur noch mit 2 Schrauben verschraubt.
Beim Einbau der Mechanik darauf achten das das Heckrohr schön in der Mitte des Rumpfes verläuft. Hinten habe ich dann festen Schaumstoff zwischen Heckrohr und Rumpf gesteckt. Darauf achten das die Servoanlenkung nicht behindert wird.
Durch diese Maßnahmen ist meine Hughes recht leise. Wir haben 5 Stück davon im Verein, und ich würde sagen meine ist die leiseste.
Gruß Ralf
#7 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 31.03.2010 13:40:11
von paeng
Evo2racer hat geschrieben:Die "Bushido-Generation" hat lieber Pokemon geguckt und Playstation gespielt.

Unter Airwolf stellen die sich vielleicht neue Turnschuhe von Nike vor....

Ja ist richtig, aber wenn sie auf dem Platz einen Airwolf sehen, sagen alle: Der schwarz-weisse ist ein geiler Helikopter...wenn nicht sogar der geilste überhaupt! Ich rede aus Erfahrung...meiner:
http://www.youtube.com/watch?v=HvjFZcGqIB0
Das ist wie bei "neuer" Musik, welche heute von den angeblichen Stars zum zigten mal gecovert werden und die Teenys meinen es wäre der ultimative neue Superhit von ihrem Idol.
#8 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 04.04.2010 01:56:47
von Evo2racer
@paeng
Dein Video ist disqualifiziert!!!!
Ist die Airwolfhymne jetzt auch Gema-geschützt?
Mist, ich wollte es doch sehen!
#9 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 04.04.2010 09:26:23
von hansl1972
Bei mir läufts

#10 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 04.04.2010 13:10:32
von Evo2racer
Hmm? Bei mir steht das:
"Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht mehr verfügbar. "
#11 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 05.04.2010 16:01:51
von tracer
Evo2racer hat geschrieben:Ist die Airwolfhymne jetzt auch Gema-geschützt?
Wundert mich.
http://airwolfthemes.com/
#12 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 05.04.2010 18:28:32
von paeng
Das ist echt komisch....ich kann das Video nach wie vor anschauen. Vermutlich hat es schon mit den Digital Rechten zu tun. Die Schweiz ist disbezüglich nicht ganz so streng wie Deutschland.So ist auch z.B der Download von Musik erlaubt, sofern es nicht gleichzeit angeboten wird, wie es im emule oder ähnlichem stattfindet.
#13 Re: AIRWOLF RUMPF 500 von Heli Artist
Verfasst: 05.04.2010 18:47:47
von tracer
paeng hat geschrieben:.So ist auch z.B der Download von Musik erlaubt, sofern es nicht gleichzeit angeboten wird, wie es im emule oder ähnlichem stattfindet.
Erlaubt ist das in DE in der Tat nicht, wird aber auch nicht strafrechtlich verfolgt. Mal wieder eine Grauzone.