Seite 1 von 1

#1 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 00:06:02
von face
Ein weiterer toller Tipp in dieser Richtung es es, zum Verringern der Rastwirkung die sich bei manchen Funken ja nicht optimal abstellen lässt (für Heli wollen wir ja nur eine Bremse), ein Stück Spritschlauch über das Federplättchen zu ziehen. Habs jetzt schon 2 Leute geraten die Heli fliegen und die waren jedenfalls schwer begeistert... manchmal sinds halt nur die Kleinigkeiten^^

#2 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 07:08:23
von Christoph Dietrich
Hallo,

dem kann ich nur zustimmen. Bei mir selber war es genau so, dass ich eine festere Ratsche auf Gas hatte und der Hubschrauber wenn man ein Tacken hoch ging auch gestiegen ist, aber bei einen Tacken runter gesunken. Um genau in der Mitte der beiden Tacken zu sein um schweben zu können musste man es quasi zwischen den beiden halten was auf die Dauer anstrengend ist.

Ich habe in dem Fall die beiligende Ratsche mit einer Flachzange nach und nach geplättet um die gewünschte Ratschstärke zu bekommen.

Kann jemand anderes auch davon berichten?

Gruß Chris

#3 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 07:09:36
von torro
ratsche raus, feder rein :mrgreen:

#4 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 07:12:32
von Christoph Dietrich
Hallo Torro,

die Idee mit der Feder ist zwar selten, doch dann musst du ja beim Verbrenner den Gasknüppel immer unten halten beim starten.
Bist wohl ein Elektrohelibeweger ;)

Gruß Chris

#5 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 07:15:33
von torro
jap beim fixed pitch heli is aber auch blöd.
hab mit nem piccolo angefangen.

#6 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 12:06:16
von rex-freak
habs Dir auch schon als Kommentar geschrieben....aber hier halt nochmal....

der Großteil der Einsteiger/Anfänger/Fortgeschrittener sollte die Knüppel meißt eher schwerer stellen...so verhindert man das man z.B. beim Nick-geben Roll mit beigemischt wird....oder beim Pitch-geben Gear mit dazu gibt.
Je weicher, desto eher die "Gefahr" einer Beimischung ;)

Trotzdem schön das es mal bildlich dargestellt wurde :-)

#7 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 19:28:42
von Christoph Dietrich
Hallo Kalle,

dankö! Das mit der Beimischung ist natürlich so eine Sache, doch ich denke jeder findet nun einen guten Weg. :)
Die wenigsten wissen wirklich das es so etwas gibt :D Morgen teste ich erstmal die weichen Knüppel. Hier in
München ist ja richtig gutes Wetter heut gewesen. Ja ich habe auch die Sonne gesehen ^^

Gruß Chris

#8 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 19:57:14
von rex-freak
gesehen hab ich die auch.....hinter dem Ladenfenster ^^


Und ja, hab ja geschrieben das es schön ist dies mal bebildert gezeigt zu bekommen. Bei meiner 12x ists noch einfacher....da sind hinten Aussparungen...so komm ich direkt dran, ohne Gehäusedeckel zu öffnen :)

#9 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 20:03:58
von Paulus
Das ist doch in jeder Senderanleitung bebildert und beschrieben.

#10 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 20:57:10
von rex-freak
aber oft nicht in deutsch.

Wenn jetzt meinst das dies doch nicht schlimm sei....dann stell Dich mal in nen Laden und verkauf Sender und Helis ausm Ausland. Da ist bei mindestems jedem 2. Kunden die Frage nach ner deutschen Anleitung.
Klar...eigentlich reichen die Bilder, aber halt wiederum nicht jedem :roll:

#11 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 21:29:12
von Paulus
Was verkaufst du denn für Sender für die es keine Deutsche Anleitung gibt?

#12 Re: Tipp der Woche: Steuerknüppel des Senders weicher einstellen

Verfasst: 18.03.2010 21:33:52
von rex-freak
meine 12er JR/Spektrum z.B. ;)