Seite 1 von 1

#1 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 18:16:12
von xecon
Hey hey :P

Mein rex (450 Sport) steht nun kurz vor'm Erstflug..
Ein Problem gibt's aber noch.. und zwar beginnt er bei einer bestimmten Drehzahl enorm zu Vibriern, trau mich daher auch nicht mehr Gas geben, würde mit steigender Drehzahl bestimmt weniger werden, aber weg wäre es wohl nicht, oder?
Die Hauptrotorwelle ist neu, die Blätter eben so, die Paddel auf's Zehntel ausgerichtet und auch die Pickerl (Aufkleber? oder wie man sagt ;D) auf den Blättern sind nach Augenmaß an der selben Stelle am Blatt..
ohne den HR-Blättern passiert nichts, geht auf Vollgas ohne sichtlichen, oder auch hörbaren Vibrationen..

Die Blätter sind Original, und ungebraucht aus der SuperCombo.. sollten daher eig. voll Symetrisch sein.. :P

Die frage ist wohl ein wenig blöd aber, was kann ich dagegen tun? :D
..oder ist das normal? :shock:

..vlt. noch wichtig dazu zu sagen, die Vibration tritt noch knapp vor'm Abheben auf.. ;)
Danke! ;)

#2 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 19:34:53
von 7th Column
Ich weiß nicht wie extrem das bei dir ausfällt, da wäre ein Video evt. hilfreich. Ich denke es gibt kaum einen Heli der beim Hochlaufen nicht irgendeinen Resonanzbereich durchläuft und sich kurz schüttelt. Bis wohin das vertretbar ist lässt sich schwer sagen, aber wenn du Angst hast das er umkippt oder der gleichen ist es mit Sicherheit "nicht normal".
Ich hab jetzt auch nicht ganz verstanden was genau du mit Aufklebern meinst, hast du damit die Blätter gewuchtet? Falls du das nicht getan haben solltest, würde dies mit Sicherheit für Besserung sorgen. Es gibt dafür ne schöne Anleitung bei RC Movie. Ich such die gleich mal raus und editiere sie hier drunter...

Edit:

Hier das Video: http://www.rcmovie.de/video/f824eb6cb90 ... alancieren

Ist zwar ein sehr exotisches verfahren mit dem Laser, aber auf jeden Fall erklärt der Herr gut und du weiß nachher worauf es ankommt.
Alternativ gibts noch das hier:

http://www.rcmovie.de/video/6aeb211dffe ... er-wuchten

Ich finde das zwar nicht ganz so schön aber das Vorgehen ist etwas Praktikabler...

Wenn du deine Vibs weg hast würde ich im übrigen als nächstes den Spurlauf und Trimmung einstellen. Dann kannste richtig los legen...

#3 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 20:20:20
von echo.zulu
Blätter zu fest angezogen?

#4 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 20:28:57
von Digger
Falsch rum? In der Hektik übersieht man das gerne mal :wink:

#5 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 21:22:30
von xecon
7th Column hat geschrieben:Ich weiß nicht wie extrem das bei dir ausfällt, da wäre ein Video evt. hilfreich. Ich denke es gibt kaum einen Heli der beim Hochlaufen nicht irgendeinen Resonanzbereich durchläuft und sich kurz schüttelt. Bis wohin das vertretbar ist lässt sich schwer sagen, aber wenn du Angst hast das er umkippt oder der gleichen ist es mit Sicherheit "nicht normal".
Ich hab jetzt auch nicht ganz verstanden was genau du mit Aufklebern meinst, hast du damit die Blätter gewuchtet? Falls du das nicht getan haben solltest, würde dies mit Sicherheit für Besserung sorgen. Es gibt dafür ne schöne Anleitung bei RC Movie. Ich such die gleich mal raus und editiere sie hier drunter...

Erst mal ein Danke, denn es hat sich hiermit denk ich erledigt :)
..so weit das er umfällt ist es nicht.. :D jedoch hat's ihn doch recht durchgeschüttelt.. (meiner empfindung nach, ihr seht's bestimmt anders ;D)
mit Haube und Siliconstoppern erscheints mir wesentlich besser.. :P

Mit den Aufklebern meinte ich die die man benutzt um beim Spurlauf oberes und unteres Blatt unterscheiden zu können ;)
..sollten aber egal sein oder? Gewichtsmäßig.. :D

Nochmal danke! ;)

#6 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 21:59:31
von chris.jan
Wenn man zu langsam hochfährt und der MT dann auf dem originalen Wackelgestell steht, dann kanns schon mal etwas wackeln. Als ich anfangs mit 2000 gestartet bin wars auch etwas wackelig. Der Flohzirkus ist einfach zu leicht.
Starte ruhig mal mit 2300 aufwärts, dann sollte sich das legen.

Nachtrag: Blätter sind auch fest genug? Also nicht bombenfest, sondern gerade so fest, daß sie in 90° Schräglage nicht gerade zusammenklappen.

#7 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 22:29:56
von xecon
Da ich nicht grad im Wohnzimmer fliegen mag bin ich mit der Drehzahl ganz langsam und vorsichtig rauf.. :P
..kann gut sein das ich das ich beim Versuch mit Haube und stoppern schneller Gas gegeben hab.
Bei den Blättern passt alles :P ..da waren meine Sorgen vlt. ein wenig unberechtigt ;D

#8 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 22:35:29
von TimoHipp
Mach dir nichts draus. Wo ich damals meine ersten Rex 450 hab hochlaufen lassen (2500U/min) habe ich schiss bekommen, und habe das Zittern angefangen. Habe ihn dann damals ganz schnell wieder ausgemacht. Hatte bis zu dem Zeitpunkt nur einen Piccolo geflogen.

Timo

#9 Re: 450 Sport, starke Vibraton

Verfasst: 19.03.2010 22:53:33
von xecon
TimoHipp hat geschrieben:Mach dir nichts draus. Wo ich damals meine ersten Rex 450 hab hochlaufen lassen (2500U/min) habe ich schiss bekommen, und habe das Zittern angefangen. Habe ihn dann damals ganz schnell wieder ausgemacht. Hatte bis zu dem Zeitpunkt nur einen Piccolo geflogen.

Timo
Stimmt :D So ein perfektes Gerät zu zerstören wär einfach schrecklich =/
Bei meinem Spirit Fun war's mir gegen ende schon fast egal ob der sek.kleber am Rotor kopf wieder aufgeht.. :D kleb ich die anfälligen teile eben wieder, HRW einfach wieder in der Drehbank oder bohrmaschine begradigt.. usw. :D RTF!

..aber mein rex.. :|
Sound und Drehzahl sind dabei ganz schön erschreckend :D ..und wenn man in das teil dann noch so verliebt ist.. :lol: