Seite 1 von 1

#1 Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 01:19:10
von Evo2racer
Hi, habe mir als ich den T-Rex 600 gekauft hatte, bei Freakware dieses Wekzeug gekauft, um die Gestänge abzulängen.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=17953
Es wird auf einen Messschieber geschraubt!

Jetzt wo ich grad einen Mini Titan zusammenbaue, merke ich , dass die Konusse der Aufsätze viel zu dick sind. Die MT Kugelköpfe passen da nicht drauf weil der Innendurchmesse deutlich kleiner ist. Denke bei anderen 450ern wird es genauso sein.

Gibt es irgendwo noch ein kleineres Set?

Meine Ideen:
-Evtl muss ich meinen CNC-Mann bitten, oben ein kleines Loch reinzubohren, wo ich dann die originalen Kugelköpfe anschrauben kann.
-Noch ein Satz kaufen, zum CNC-Mann bringen...abdrehen lassen.
-Irgendwo was fertiges finden!

Ich will, seitdem ich den Rex so penibel eingestellt habe, nur noch 100% eingestellte Gestänge verbauen. Da gabs absolut nix mehr zu korrigieren....welch Luxus!!! :mrgreen:

#2 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 01:22:18
von Paulus
Die vom MT sind noch kleiner als vom 450 Rex. Ich habe da auch nichts passendes gefunden. Aber in der Anleitung vom MT sind 1:1 Bilder zum drauf legen damit geht es eigentlich ganz gut.

#3 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 01:47:55
von ewy
So ein Werkzeug braucht kein Mensch!
In den Bauanleitungen die ich kenne ist immer die Baulänge von Unterkante Kugelpfanne bis Unterkante Kugelpfanne angegeben,mitte Kugelpfanne bis mitte Kugelpfanne und Gewindestangen länge
das sollte ausreichen :)

#4 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 09:45:24
von TREX65
Evo2racer hat geschrieben:Denke bei anderen 450ern wird es genauso sein.
Die passen gerade so drauf..aber wer fliegt schon TT :mrgreen:

#5 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 10:06:59
von ER Corvulus
Man nehme:
einen billigen Plastikmesschieber (5€ ausm baumarkt).
Da jagt man zwei Löcher rein und schraubt Kugeln drauf. Fertig.

Das System muss nun einmal "geeicht" werden - (differenz mit Edding auf das Ding draufschreiben und gut ist).

Die genauigkeit reicht sicher aus - auf 2/10 bekommt man die Stangen eh nie hin wegen dem Gewinde.

Grüsse Wolfgang

#6 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 10:09:22
von torro
ER Corvulus hat geschrieben:einen billigen Plastikmesschieber (5€ ausm baumarkt).
Da jagt man zwei Löcher rein und schraubt Kugeln drauf. Fertig.
so hab ich´s auch.
ER Corvulus hat geschrieben:Die genauigkeit reicht sicher aus - auf 2/10 bekommt man die Stangen eh nie hin wegen dem Gewinde.
da geht noch mehr, wenn man mehr pfannen als nötig hat! vorrausgesetzt die toleranz des digi-meßschiebers spielt mit...

#7 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 10:46:58
von Heli_Crusher
Den digitalen Meßschieber vom Lidl für 9,95 € kann man aber so schön auf "0" setzen, wenn man die Teile draufgeschraubt hat und dann beim Zusammenbau die Kugelpfannen auf die von Wolfgang erwähnten 2/10 mm genau einstellen.

Die Align und HDX Kugelpfannen sind nämlich gar nicht so genau, das man sich auf die Messung zwischen den Unterkannten, wie in der Anleitung angegeben, verlassen kann. Im Rotorkopf macht das eine Menge Sprulauf-Fehler wenn man da nur nach den Unterkanten geht.

An den Threadopener:
Die Teile sind rotationssymetrisch gearbeitet (sind einfache Drehteile). Einfach zum Maschinenbauer nebenan bringen, der ein 3 Backen Futter auf der Drehbank hat und da mit einem Zentrierbohrer und dann einem 1,6 mm Bohrer auf der Drehbank ein Loch bohren lassen. Zuhause dann mit dem M2 Gewindebohrer ein Loch rein und einen Kugelkopf vom Heli draufschrauben.

Michael

#8 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 20.03.2010 10:51:43
von torro
ich hab am hk600 die einstellbaren gestänge verbaut. da ist an einer seite ein links gewinde und man hat so´n schlüsselchen um die dinger zu verstellen.
geniale sache!

ich hab mal alle längen bestellt, brauch aber nur eine davon, da ich das pushpull nicht verbaut hab. also basar beobachten, da kommt bald ne menge zeug!

#9 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 21.03.2010 00:19:37
von Evo2racer
Heli_Crusher hat geschrieben:An den Threadopener:
Die Teile sind rotationssymetrisch gearbeitet (sind einfache Drehteile). Einfach zum Maschinenbauer nebenan bringen, der ein 3 Backen Futter auf der Drehbank hat und da mit einem Zentrierbohrer und dann einem 1,6 mm Bohrer auf der Drehbank ein Loch bohren lassen. Zuhause dann mit dem M2 Gewindebohrer ein Loch rein und einen Kugelkopf vom Heli draufschrauben.

So werde ichs machen.(PS, der Maschinenbauer ist wirklich nebenan! :mrgreen:
Kugelkopfaufsatz Mini Titan
Kugelkopfaufsatz Mini Titan
Werkzeug.jpg (28.7 KiB) 2205 mal betrachtet

#10 Re: Aufsatz für Meßschieber zur Kugelkopf-Gestängeeinstellung

Verfasst: 29.03.2010 22:18:08
von Evo2racer
Hallo Leute.
Also die Variante mit den Kugeln drauf hat sich in der Praxis als nervig erwiesen, da man die Kugelköpfe ständig wieder abmachen muss. Habe mir das aber schon gedacht, und meinem CNC-Mann gesagt, dass er die Freakware-Teile einfach konisch abdrehen soll, so dass man die Gestänge schnell drüberwerfen kann. Damit habe ich jetzt in Rekordzeit alle Gestänge supergenau eingestellt.
Bin hellauf begeistert!

Hier mal ein Bild davon:
abgedrehte Aufsätze
abgedrehte Aufsätze
29032010224.jpg (812.67 KiB) 2160 mal betrachtet