Seite 1 von 2
					
				#1 LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:19:33
				von Mixi
				Was haltet ihr davon das der ganze Körper nun aus Carbon ist?
Möchte mal eure Meinung dazu hören 
Bei Lindiger kann man ihn ja schon vorbestellen
 
			 
			
					
				#2 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:25:05
				von debian
				Ich finde es interessant,
was mich aber verwundert ist das der Logo 400 jetzt für 4-5S Lipos angegeben wird, denke mal 6S wirde wohl zu brutal  
 
Wenn ich schon sehe wie mein Logo 400 mit 5S geht, düfte 6S auch zuviel sein  
  
  
 
Gruß
Uwe
 
			 
			
					
				#3 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:30:07
				von mozart1982
				haben will... aber erstmal kicken was er kosten soll... 
falls er ohne alles unter 450 bleibt wird er meine... sonst wohl eher nicht....
			 
			
					
				#4 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:38:33
				von debian
				Die CFK-Version wird es nur für V-Stabi geben !
leider
			 
			
					
				#5 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:41:32
				von maxxtor
				Find das ganze recht nett - glaub aber kaum das mir das bessere Flugeigenschaften bringt. Daher unnötig... Wer aber die Carbonoptik liebt wird sich das sicher kaufen. 
LG, Markus
			 
			
					
				#6 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:44:49
				von LeechesX
				Ich werde es mir nicht holen.
Finde das "normale" Chassis super.
			 
			
					
				#7 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:45:47
				von 135erHeli
				debian hat geschrieben:Die CFK-Version wird es nur für V-Stabi geben !
leider
Machts denn Sinn noch Paddel dran zu hauen ? Und wers nicht mag Bappt den Paddelkopf druff und jut ist.Und 6s sind genau richtig für den Logo alles andere ist doch nur weischspüler gangart  
Ich Persönlich denke aber das es keinen Vorteil gibt bei dem Chassis ausser das es Teuer ist,bei mir kommt sowas nicht ins haus.
Gruss Jens
 
			 
			
					
				#8 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:47:04
				von Mixi
				Heckstange ist noch die alte,liege ich da richtig?
			 
			
					
				#9 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:55:31
				von RedBull
				Wenn jemand unbedingt Carbon haben will OK, aber sonst komplett sinnlos!
Die Carbon Version ist auch sicher nicht leichter als die aus Plastik!
			 
			
					
				#10 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:57:03
				von worldofmaya
				Ich finde den Look beim 400er ganz nett... gegenüber dem 500/600er Rahmen fehlt mir beim 400-Kunststoff-Rahmen das bullige... dann kann's auch CFK sein 
 
-klaus
 
			 
			
					
				#11 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 18:59:27
				von ChainMan
				So weit ich das gesehen habe ist ja nur das Chassie aus Carbon und sonst ist alles beim alten - also denke ich den kann man genauso mit 6s fliegen. Das tu ich ja im Moment auch mit dem aus Plastik und das geht wunderbar. 
Werde ihn mir aber auch nicht holen.. Habe ja schon einen 400er - bin eher gerade auf nen Outrage Velocity 50 mit Vstabi scharf  
  
Wobei das Carbon so auf den Fotos schon ein guten Eindruck macht und wenn ich noch keinen hätte würde ich mir glaub eher die Carbon Ausführung kaufen.
 
			 
			
					
				#12 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 19:00:03
				von RedBull
				debian hat geschrieben:was mich aber verwundert ist das der Logo 400 jetzt für 4-5S Lipos angegeben wird,
Wo, der ist doch überall bis 6S angegeben  

 
			 
			
					
				#13 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 19:03:31
				von maxxtor
				Das einzige was vom Set interessant wäre ist die Haube - da bin ich mir mit den Preisen allerdings mit Mikado noch nicht ganz einig geworden  
 
LG, Markus
 
			 
			
					
				#14 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 19:09:36
				von LeechesX
				Die neuen Airbrushhauben sind super, da muss ich dir recht geben.
Aber die Preise sind schon recht sportlich.
			 
			
					
				#15 Re: LOGO 400 CARBON
				Verfasst: 21.03.2010 19:14:59
				von Mixi
				Nun ist auch gleich das TuningHeck dabei.
Finde sie sollten auch gleich Pfeilverzahnt machen:)