Fliegt man noch Paddelköpfe

Antworten
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#1 Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von LeechesX »

Hallo ihr da draussen,

da ich mir in dieser Saison wahrscheinloch noch einen 2ten Heli zulegen möchte stellt sich wie immer vorab die Frage(n), was wird´s und was soll drin sein?

Da zur Zeit ja eine Flut an paddellos System auf den Markt schwemmt und das ganze natürlich auch immer mehr und mehr im kommen ist, stellt sich mir die Frage, ob sich der Kauf eines Paddelkopf-Helis :drunken: überhaupt noch lohnt. Wenn man das so sagen kann. Ich meine ich fliege bereits einen Logo 600 mit V-Stabi und das System ist top, aber auch halt immer ein Geldfrage. Natürlich gibts bald BeastX und bestimmt auch andere Systeme zu sehr guten Preisen, aber ich stelle mir die grundsätzlich Frage, ob ich mir einen Paddelkopf holen soll.

Was denkt ihr darüber?
Oder gibts da Helis, ausser dem Logo natürlich der auf jeden Fall nur mit paddellos Systemen geflogen werden soll.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Harrysam

#2 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Warum nicht?

Wer sagt denn das Logo nur ohne Pattel fliegen? Ist mir neu.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von LeechesX »

Harrysam hat geschrieben:Hi,

Warum nicht?

Wer sagt denn das Logo nur ohne Pattel fliegen? Ist mir neu.

Gruß
harrysam

So war das nicht gemeint, bin auch eine Saison Logo mit Paddel geflogen. Fliegt auch mit Paddel top.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von PeterLustich »

Also ich habe einen FBL Heli - Vibe 90 3D - und einen Paddel-Protos und einen Paddel-600er Rex. Den Protos und den Rex werde ich definitiv nicht auf FBL umbauen, ehr im Gegenteil, spiele shcon seit längerem mit dem Gedanken die Vibe auch auf Paddel zurückzurüsten, kann mich dazu nur nicht durchringen da ich soviel Arbeit da riengesteckt habe und dann wieder bei 0 anfangen würde und sie fliegt ja eigentlich wirklich perfekt. (Aber mit Paddeln gefühlt vielleicht noch perfekter...)

Mir gefällt das Fliegen mit FBL irgendwie nicht so wirklich. Ich fliege lieber mit Paddeln. Kann das schwer in Worte fassen... :roll:

Ich hoffe auf jeden Fall das FBL weiterhin eine Option bleiben wird und das nicht alle Helis in Zukunft nur noch FBL geflogene werden! :?
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#5 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von LeechesX »

Man kann ja alles umrüsten, aber das ist halt immer so eine Sache.

Ich will nicht erst einen Heli aufbauen und dann wieder umbauen. Das stimmt schon wie du sagst, wenn man sich einmal Mühe gegeben hat, will man nicht wieder alles ummoddeln.
Vielleicht bieten sich manche Helis auch einfach nicht an FBL zu fliegen, weil sie einfach mit Paddelkopf schon perfekt sind.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von chrischan57 »

Mann schon, Frau auch? :mrgreen:


Klar, warum denn nicht.Ist in vielen Fällen doch auch völlig i.O.


Chrischan
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von torro »

im 250er hätt ich´s gern, im protos hat mich der umstieg auf fbl flugtechnisch viel weiter gebracht.
der 600er liegt so satt in der luft, ich glaub da spar ich mir´s.

ich glaub, die paddelköpfe werden bald die option sein.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von face »

Klar fliegt man das noch. Ich hab ja auch von FBL auf meinem 600er wieder zurückgewechselt weils sich nicht gelohnt hatte und nicht so ein riesen Unterschied rausgekommen ist wie geplant. Beides hat so seine Vorteile, ich finde jenachdem macht Paddelkopf auch mehr Spaß weils herrausfordender ist.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von TREX65 »

Durch FBL verlernt man das saubere Aussteuern 8) also weiter mit Stützen Paddeln
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#10 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von LeechesX »

TREX65 hat geschrieben:Durch FBL verlernt man das saubere Aussteuern 8) also weiter mit Stützen Paddeln

Was heißt da verlernt? Das konnte ich nie.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von tracer »

Ohne Paddel sieht besser aus :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von torro »

tracer hat geschrieben:Ohne Paddel sieht besser aus
dat is wahr
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von face »

Fand ich gar nicht mal... ich finds nur... anders. Also mein 600er gefällt mir um ganz ehrlich zu sein besser mit Paddelkopf, weils schön mechanisch und technisch aussieht. Hatte ja mal den FBL-Kopf drauf und das hat mir nicht so gefallen (rein optisch). Rein vom Fliegen her überlege ich ob ich für den Sommer nochmal ein FBL-System ausprobiere; 500€ waren zu viel, das war die Mühe nicht wert, aber jetzt für 140€ kann man sich das echt nochmal überlegen, da überwiegen die FBL-Vorteile auch für mich wieder.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#14 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von LeechesX »

Schöner finde ich paddellos auch.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#15 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von Tommes »

TREX65 hat geschrieben:Durch FBL verlernt man das saubere Aussteuern 8)
Das halte ich für ein Gerücht. 8)
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“