#1 KDS 450 SV auf Nick und Roll sehr träge
Verfasst: 23.03.2010 20:07:58
Hallo!
Ich fliege ja einen T-Rex 450 SV .
Habe schon einiges versucht, er ist mir auf Nick und Roll aber etwas zu träge .
Die Taumelscheibenservos sind Savox SH-0257 MG Digital, Roxxy 940 Regler, Hauptrotorblätter KDS Carbon ! Rotordrehzahl 2.300 / 2.600 .
Die originalen Paddel wurden schon gegen leichtere Carbon Paddel getauscht, damit ist es schon etwas besser geworden! Hauptrotorblätter habe ich mir jetzt noch 321mm Maniac bestellt .
Pitch + / - 11 Grad , Dual Rate auf Nick und Roll 100 % .
Im Programm der Funke habe ich ja den Taumelscheibenmischer für Pitch, Aile und Elev auf 60 % gestellt.
Darf man dort unterschiedliche Werte eingeben ?!? Also das ich Aile und Elev noch mehr Ausschlag gebe? Dadurch würde dann ja der Nick und Roll Bereich vergrößert und dementsprechend auch schneller gemacht , oder =
Bis zu welchem Bereich darf man da etwa hoch gehen oder welche Neigung darf die Taumelscheibe max. erreichen ? Oder kann man es so weit verstellen bis die Taumelscheibe fast am Anschlag ist aber sich noch frei bewegen kann?
Hoffe das es keine dumme Frage ist .....
Danke und schöne Grüße, Uli
Ich fliege ja einen T-Rex 450 SV .
Habe schon einiges versucht, er ist mir auf Nick und Roll aber etwas zu träge .
Die Taumelscheibenservos sind Savox SH-0257 MG Digital, Roxxy 940 Regler, Hauptrotorblätter KDS Carbon ! Rotordrehzahl 2.300 / 2.600 .
Die originalen Paddel wurden schon gegen leichtere Carbon Paddel getauscht, damit ist es schon etwas besser geworden! Hauptrotorblätter habe ich mir jetzt noch 321mm Maniac bestellt .
Pitch + / - 11 Grad , Dual Rate auf Nick und Roll 100 % .
Im Programm der Funke habe ich ja den Taumelscheibenmischer für Pitch, Aile und Elev auf 60 % gestellt.
Darf man dort unterschiedliche Werte eingeben ?!? Also das ich Aile und Elev noch mehr Ausschlag gebe? Dadurch würde dann ja der Nick und Roll Bereich vergrößert und dementsprechend auch schneller gemacht , oder =
Bis zu welchem Bereich darf man da etwa hoch gehen oder welche Neigung darf die Taumelscheibe max. erreichen ? Oder kann man es so weit verstellen bis die Taumelscheibe fast am Anschlag ist aber sich noch frei bewegen kann?
Hoffe das es keine dumme Frage ist .....
Danke und schöne Grüße, Uli