Seite 1 von 1

#1 Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 24.03.2010 20:35:47
von face
Hallo,

hab mal eine Frage. Verwende die T8 mit einem RCE-G600 Drehzahlregler in meinem Heli; den habe ich so eingestellt das er zum Hochlaufen des Motors aus ist und in den 2 Idle-Up-Phasen an. Wenn ich jetzt den Auro-Schalter umlege zeigt er mir aber auch an der LED an das der Drehzahlregler eingeschaltet ist. Kann das sein und wenn ja, wie krieg ich das weg?

Gruß, Max

#2 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 24.03.2010 22:36:52
von echo.zulu
Kannst Du nicht auch in der Flugphase AR den Regler einstellen?

#3 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 28.03.2010 12:19:36
von face
Nein, ausgerechnet da geht das nicht. Im Prinzip kann ich da nur einen Wert fürs Gasservo vorgeben; hab auch schon probiert den Gov-Kanal umzukehren, aber bei Auro geht er trotzdem an. Klar könnte ich jetzt eine Idle-Up Phase opfern, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

#4 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 28.03.2010 12:34:34
von PeterLustich
Das bekommst du nicht weg, denn das ist so gedacht und muss so sein! Das hat mich anfangs auch verwundert als ich den Regler mit der T8 eingestellt habe. Die LED muss auch bei einer Auro auf grün bleiben, damit der Regler weiterhin scharf ist, falls du die Auro abrechen willst. Dann läuft der Motor mit dem Sanftanlauf vom Drehzahlregler wieder auf die eingegebene Drehzahl. Willst du eine Auro machen und ziehst den Schalter, regelt der Regler trotzdem auf den im Auro-Menu eingestellten Wert - trotz grüner LED.

Ich habe es auch so gelöst: Normal zum Hochfahren mit einer linearen Gerade von 0-100 und der Regler ist über den gesamten Weg aus. Dann auf Idle 1 und 2 je eine erflogene V-Kurve die im Hintergrund immer aktiv ist fals der Regler mal ausfällt und der Regler übersteuert die V-Kurven solange er aktiv ist mit dem im Drehzahlreglermenu eingestellten Wert.

EDIT: Gaskanal hast du in der FUnke ja wie es bei Futabasendern ist umgekehrt, so musst du es übrigens auch mit dem Kanal 7 machen.

#5 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 28.03.2010 12:35:38
von echo.zulu
face hat geschrieben:Nein, ausgerechnet da geht das nicht. Im Prinzip kann ich da nur einen Wert fürs Gasservo vorgeben; hab auch schon probiert den Gov-Kanal umzukehren, aber bei Auro geht er trotzdem an. Klar könnte ich jetzt eine Idle-Up Phase opfern, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Kann ich jetzt nicht ganz verstehen. Dem Regler wird doch ein Wert als Vorgabe für die Regelung auf dem Reglerkanal gegeben. Der Gaskanal muss so programmiert werden, dass die Gaskurve funktioniert, wenn der Regler ausgeschaltet oder ausgefallen ist. Schließe doch mal statt des Reglers ein Servo an den Zusatzkanal an. Außerdem könnte es sein, dass Dein Sender noch nicht das aktuellste Firmwareupdate hat. Bei den älteren Versionen gab es ja den Fehler, dass die Zeitverzögerung beim Ausschalten der AR-Phase nicht richtig arbeitete. Vielleicht gibt es ja auch einen ähnlichen Fehler bei der Reglerprogrammierung.

#6 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 28.03.2010 12:48:36
von face
Ich rede auch nur von Auro und da braucht man ja keine Kurve; ich wüsste auch nicht was das mit dem Verzögerungsproblem zu tun haben sollte...

Ah ja ok, danke Timo, dann hats sichs ja jetzt geklärt. War mir jetzt zu heiß das mit einem noch nciht eingelaufenen Motor zu testen, wenn der nachher auf 100% geregelt hätte, aber dann ists ja ok...

#7 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 28.03.2010 12:50:51
von PeterLustich
face hat geschrieben:Ah ja ok, danke Timo, dann hats sichs ja jetzt geklärt. War mir jetzt zu heiß das mit einem noch nciht eingelaufenen Motor zu testen, wenn der nachher auf 100% geregelt hätte, aber dann ists ja ok...
Wie gesagt war mir das anfangs auch nicht klar und ich hatte etwas schiss, aber alles ist gut. Der Motor geht schön in die Auro rein obwohl die LED grün bleibt. :) Nur wie gesagt, nicht vergessen den Sensorkanal (Kanal 7) genauso einzustellen wie den Gaskanal - sprich auch umkehren.

#8 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 28.03.2010 13:10:31
von echo.zulu
PeterLustich hat geschrieben:genauso einzustellen wie den Gaskanal - sprich auch umkehren
Das ist doch nur bei E-Reglern notwendig. Beim Verbrenner kommt es da ja nur auf das Gasservo an. Bei Reglerkanal ist das natürlich richtig.

#9 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 28.03.2010 13:13:08
von echo.zulu
face hat geschrieben:Ich rede auch nur von Auro und da braucht man ja keine Kurve; ich wüsste auch nicht was das mit dem Verzögerungsproblem zu tun haben sollte...
Es könnte halt sein, dass da auch ein Bug ist. Schließlich befinden wir uns im gleichen Bereich. Deshalb mein Hinweis auf die Firmwareversion. Aber Timo hat es ja schon richtig beschrieben. Ich kenne Deinen Regler auch nicht, sondern habe mehr allgemein über Verbrenner fliegen mit Drehzahlregler geschrieben.

#10 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 05.04.2010 11:13:42
von face
Wie heißt nochmal die neuste Firmware? 1.1? Dann hatte ich die von Anfang an drauf... Probleme mit dem Cap-Touch hatte ich nie. Ich habe mir jetzt die Datei von der Robbe-Seite runtergeladen, aber da steht ja auch nur das es 1.1 ist. Hab mal geschaut also ich kann jetzt auch grad keine Probleme mit dem Auro-Umschalten erkennen...

#11 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 05.04.2010 11:20:40
von PeterLustich
Das Aktuelle Update ist 1.2, nicht 1.1. Leider steht das immernoch nicht auf der Robbe Seite. Aber ich habe dazu mal einen Thread gestartet - Klickst du hier! 8) Funzt tadellos!

#12 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 05.04.2010 11:34:30
von face
Ahja cool thx. Was macht das genau?

#13 Re: Frage Futaba T8 Programmierung

Verfasst: 05.04.2010 12:16:19
von PeterLustich
Den Auro-Bug beheben. Hat bei mir wunderbar geklappt.