Pyro 700-52, Scorpion HK4225-610 oder HK4035-560 im 90er?

Antworten
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#1 Pyro 700-52, Scorpion HK4225-610 oder HK4035-560 im 90er?

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich möchte meinen RJX 50EP gerne auf einen 90er umbauen. Nun benötige ich noch einen Motor, der mit folgender Konfiguration gut funktioniert:

-10s Lipo 3700-4000mAh 25C bzw. 30C Dauerbelastbarkeit
-Regler YGE 120 HV
-Hauptzahnrad 93Z bzw. 90Z möglich, Ritzel 10Z, 12Z oder 14Z
-gewünschter Drehzahlbereich: 1600 bis ca. 2000/2100 Umdrehungen bei 690mm Rotorblättern
-Abfluggewicht <= 4,5kg mit Akkus

Mir bekannte Motoren wären der Kontronik Pyro 700-52, Scorpion HK4035-560 und Scorpion HK4225-610 (Limited). Wobei der 4225-610 nur als 600er Motor spezifiziert ist, aber die gleiche Dauerleistung (3kW) und fast identische Peakleistung (4,8kW statt 5kW) wie der Pyro 700 hat. Ebenso wiegt er mit 390g ähnlich wenig wie der Pyro.

Welcher Motor wäre nun für den Anwendungszweck am geeignetsten, wenn man die Preise mal außer Acht lässt?
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#2 Re: Pyro 700-52, Scorpion HK4225-610 oder HK4035-560 im 90er?

Beitrag von sptotal »

Ich habe jetzt noch einen weiteren Kandidaten gefunden: Was ist vom Plettenberg Orbit 25-12 XL zu halten? Wiegt ca. 430g, hat 530kv und viel mehr lässt darüber nicht finden.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“