Seite 1 von 3

#1 Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 17:25:44
von Nomad94
Heyhey,
der Ein oder Andere hier weis vielleicht schon das ich ein Waldorfschüler bin. Bei uns gibt es 11. Klassarbeiten, D.h. das wir von Ende zehnter Klasse bis Ende elfter Klasse ein bestimmtes Thema umfangreich mit Text und einer praktischen Arbeit behandeln. Ich hab mein Thema "Helikoptermodellbau" eingereicht und siehe da, es wurde nach genauerer Erklärungen angnommen.
Das heist, ich werde mich in den nächsten elf Monaten damit beschäftigen einen Helikopter perfekt aufzubauen, zu programmieren, einzustellen, einzufliegen, überhaupt erstmal richtig fliegen zu lernen (in einem jahr will ich meine Helis sicher rückenschweben können, vlt. auch ein wenig mehr), das Ganze ausführlich mit Texten, Bildern und Videos dokumentieren und natürlich eine Umfangreiche (zwischen 80 und 120 Seiten) Arbeit über Modellhelikopter, der Funktionsweise der einzelnen Komponenten und der Mechanik und "echte" Helis zu schreiben.
Anfangs hab ich über einen 500er nachgedacht, allerdins passt der im Moment leider nicht in mein Budget, einen 450er will ich nicht da ich schon einen habe und dieser mein erster und letzter 450er bleiben soll, daher ein 250er.
Über das SetUp bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren, vermutlich werd ich mir ne SuperCombo kaufen, den Gyro hier rauskloppen und ein Microbeast rein, anfangs allerdings als Paddelheli, da so ein Paddelkopf für Lehreraugen viel komplizierter aussieht als ein FBL. :lol: Vlt auch einen kleinen Rumpf drum rum, nur so für die Optik :D.

Also, dieser Thread soll meine aktuellen Fortschritte, meine Fragen und eure Antworten, sowie alles an Text den ich für meine Arbeit schreibe, enthalten (kann ich ja als PDF hochladen oder so^^). Ich denke das wird vielen Anfängern auch helfen, und vlt hat ja auch irgendwer Bock zu lesen, wer weis :D.

Weil ich ja gar nicht weis ob Interesse an einem solchen Thread besteht, vlt weil hier eh fast jeder nen 250er hat oder was auch immer, starte ich mal ne Umfrage. Wenns niemanden interesiert kann ich meine Fragen auch zwischendurch mal so posten....... :D :D

LG Felix :bounce:

#2 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 17:55:09
von frankyfly
Soll ich diesen Thread weiterführen und alles dokumentieren?
Ich würde nicht hier Weitermachen und Dokumentieren sondern einem extra thread aufmachen um Diskussion und Bericht zu trennen, oder noch weiter gehen und für das Projekt eine eigene Homepage erstellen. den Thread oder die Homepage kannst du dann evtl. neben einem etwas kürzer gefasstem Handout mit einreichen (Videos ausdrucken stelle ich mir schwierig vor ;) ) wobei ich nicht weiß wie Flexibel deine Lehrer sind, also besser vorher fragen.

#3 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 19:09:50
von TREX65
Schöne Idee Felix! Das Heliwiki würde ich mit einbeziehen.

#4 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 19:14:34
von frankyfly
TREX65 hat geschrieben:Das Heliwiki würde ich mit einbeziehen.
aber nicht für das was benotet wird, es lässt sich ja nur mit etwas Aufwand feststellen was von wem geschrieben wurde, das sollte meiner Meinung nach schon etwas "abgegrenzt" werden

#5 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 19:20:01
von Danis-Dino
immer diese kritiker ^^

mach deinen Report unbedingt!

vielleicht erstellst du einen blog (blogger)

und verlinkst es da kannst du frei posten

#6 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 19:43:15
von yacco
Ich hab auch mit "Ja, unbedingt" gestimmt. Geniale Idee, Hobby und Schule miteinander zu verbinden. Bestimmt infizierst du so auch gleich noch ein paar Mitschüler und Leher mit dem Heli-Virus, hehe. Den Teil über den Umbau auf FBL lese ich dir gerne Korrektur :) (vielleicht kapier ich das dann auch mal).

Was für ein Budget hast du denn insgesamt so veranschlagt?

#7 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 19:49:01
von kortos
Ich finde es auch eine super Idee.
Mach das unbedingt !

Grüße,
Matthias

#8 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 19:55:07
von face
Bei 100 Seiten wirst du aber schon eine Menge Infos brauchen. Ich würde dir raten dir auch 1-2 Bücher über die Technik zu kaufen und auch die Hintergründe, wie beispielsweise ein Paddelkopf (im Groben) etc funktioniert, darstellen. Von Schlüter gibts ja ein gutes Buch und noch von ein paar anderen... D.h. auch hier ein bisschen weiter ausholen sonst wirds eng mit 100 Seiten. Außerdem kannst du ja nicht 11 Monate nur mit dem Aufbau und Fliegen eines Helis verbringen :D

#9 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 19:58:30
von chris.jan
Wie sieht es eigentlich mit den Schwerpunkten aus, auf den die Lehrer wirklich dabei achten? Ich kann mir vorstellen, daß die Lehrer sich bei einer solchen Arbeit wohl weniger Details wie Gyro-Sensitivität und Regler-Setups suchen. Oder lassen die sich da wirklich mal überraschen und Du kannst da so richtig auf die Kacke hauen, so wie wir Modellbauer ne Doku erwarten würden?

#10 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 20:55:35
von Nomad94
yacco hat geschrieben:Den Teil über den Umbau auf FBL lese ich dir gerne Korrektur :) (vielleicht kapier ich das dann auch mal).
Ich meinte, das ich den Heli erst als Paddelheli aufbaue und das Microbeast nur als Gyro benutzte. Wenn (falls) ich den Heli dann irgendwann mit Paddeln gut fliegen kann, bau ich um auf FBL :D. Alles klar soweit? :D
frankyfly hat geschrieben:aber nicht für das was benotet wird
Nein, das würde ich natürlich einfach so machen :D. Ohne Noten im Hintergrund... :D
Danis-Dino hat geschrieben:vielleicht erstellst du einen blog (blogger)
Ja, das is ne gute Idee, werd ich vlt machen :)
face hat geschrieben:Bei 100 Seiten wirst du aber schon eine Menge Infos brauchen. Ich würde dir raten dir auch 1-2 Bücher über die Technik zu kaufen und auch die Hintergründe, wie beispielsweise ein Paddelkopf (im Groben) etc funktioniert, darstellen. Von Schlüter gibts ja ein gutes Buch und noch von ein paar anderen... D.h. auch hier ein bisschen weiter ausholen sonst wirds eng mit 100 Seiten.
Ich bin fest davon überzeugt, das ich das hinbekomme :D. Außerdem ist das auch eher mein persönliches Ziel. Für ne 2 würden auch 40 inhaltlich gute Seiten ausreichen :lol:
face hat geschrieben:Außerdem kannst du ja nicht 11 Monate nur mit dem Aufbau und Fliegen eines Helis verbringen :D
Es geht auch nicht darum, das ich jetzt 11 Monate jeden Tag meinen Heli bastel, der Heli steht praktisch am Anfang der Arbeit, der Schwerpunkt liegt vorallem im Lernprozess beim Fliegen. Im Vergleich zu manchen Kollegen hab ich allerdings nur mit Aufbau und Einstellung wesentlich mehr Arbeit, z.B. hat einer aus meiner Klasse Bildhauerei als Thema, D.h. er macht im Laufe des Jahres 4 Skulpturen aus Sandstein und das wars. Ist zwar weniger Arbeit, dafür hab ich unter Garantie mehr Spass und bekomm warscheinlich ne bessere Note :D.
chris.jan hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit den Schwerpunkten aus, auf den die Lehrer wirklich dabei achten?
Der Schwerpunkt liegt in der Praktischen Arbeit (also Aufbau und fliegen lernen) und vorallem der für einen Laien verständlichen Dokumentation. In allem anderen bin ich frei und kann mich richtig austoben :mrgreen:

LG Felix

#11 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 21:23:12
von tracer
Nomad94 hat geschrieben: Der Schwerpunkt liegt in der Praktischen Arbeit (also Aufbau und fliegen lernen)
Ich hätte gedacht, dass man das Wort Hubschrauber richtig tanzen kann *duckundwech*


Ich würde das auch auf einer dedizierten WebSite oder im Wiki hier Dokumentieren. Wenn Du Hilfe brauchst, unterstütze ich Dich gerne.

#12 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 22:22:21
von TREX65
tracer hat geschrieben:Ich hätte gedacht, dass man das Wort Hubschrauber richtig tanzen kann *duckundwech*
:twisted: als Pirochaos sicher sehr schwer :lol: :twisted:

#13 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 23:01:35
von chris.jan
Paddels finde ich was das Prinzip betrifft schöner zu dokumentieren (und auch interessanter) als ein 3-Achs-Stabi-System.

#14 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 23:09:28
von Nomad94
TREX65 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Ich hätte gedacht, dass man das Wort Hubschrauber richtig tanzen kann *duckundwech*
:twisted: als Pirochaos sicher sehr schwer :lol: :twisted:
Aaach, ihr seid doch alle nur neidisch weil ihr nicht auf soeiner tollen Schule ward (extra für Tracer :) ) :P :wink:

#15 Re: Aufbau/SetUp mal anders-->SCHULPROJEKT! 250er!

Verfasst: 27.03.2010 23:12:54
von tracer
Nomad94 hat geschrieben:Aaach, ihr seid doch alle nur neidisch weil ihr nicht auf soeiner tollen Schule wart :P :wink:
Nö, ich bin froh, das ich auf einem normalen Gymnasium war, und dort noch den Unterschied zwischen "d" und t" gelernt habe.
Beim letzten Thread, wo es um die Waldorfschule ging, hast Du "Standard" geschrieben, und hier sollen wir nun "warten" :)

Tja, jedes Schulsystem hat seine eigenen Prioritäten :)


Nicht zu ernst nehmen :) :-)