#1 Heckservo f. 500er im Rumpf
Verfasst: 28.03.2010 20:43:44
Hallo !
Will mir von Euch einen Rat zum Heckservo holen. Und zwar will ich einen 500er T-Rex in einen Rumpf verpflanzen.
Welches Heckservo würdet ihr dafür nehmen ? Hab hier zwei zur Auswahl:
Graupner DES676
Betriebsspannung 4.8 - 6.0V
Leelaufstromaufnahme ca. 7mA
Stromaufnahme max. 4.8/6.0V ca. 795/995mA
Stellmoment 4.8/6.0V 37/44Ncm
Haltemoment 4.8/6.0V 83/97Ncm
Stellzeit 4.8/6.0V 0.09/0.07 Sec./40°
Getriebematerial Carbonit
Kugellager 2
oder das Graupner DES677
Betriebsspannung 4.8 - 6.0V
Leelaufstromaufnahme ca. 7mA
Stromaufnahme max. 4.8/6.0V ca. 810/945mA
Stellmoment 4.8/6.0V 20/26Ncm
Haltemoment 4.8/6.0V 45/54Ncm
Stellzeit 4.8/6.0V 0.06/0.04 Sec./40°
Getriebematerial Carbonit
Kugellager 2
Die Anforderungen an das Servo werden nicht recht groß sein. Ich will mit dem T-Rex im Rumpf nur Rundflug und ab und zu mal einen Looping, oder Turn fliegen.
Will mir von Euch einen Rat zum Heckservo holen. Und zwar will ich einen 500er T-Rex in einen Rumpf verpflanzen.
Welches Heckservo würdet ihr dafür nehmen ? Hab hier zwei zur Auswahl:
Graupner DES676
Betriebsspannung 4.8 - 6.0V
Leelaufstromaufnahme ca. 7mA
Stromaufnahme max. 4.8/6.0V ca. 795/995mA
Stellmoment 4.8/6.0V 37/44Ncm
Haltemoment 4.8/6.0V 83/97Ncm
Stellzeit 4.8/6.0V 0.09/0.07 Sec./40°
Getriebematerial Carbonit
Kugellager 2
oder das Graupner DES677
Betriebsspannung 4.8 - 6.0V
Leelaufstromaufnahme ca. 7mA
Stromaufnahme max. 4.8/6.0V ca. 810/945mA
Stellmoment 4.8/6.0V 20/26Ncm
Haltemoment 4.8/6.0V 45/54Ncm
Stellzeit 4.8/6.0V 0.06/0.04 Sec./40°
Getriebematerial Carbonit
Kugellager 2
Die Anforderungen an das Servo werden nicht recht groß sein. Ich will mit dem T-Rex im Rumpf nur Rundflug und ab und zu mal einen Looping, oder Turn fliegen.