#1 Caddy für den T-Rex
Verfasst: 10.10.2005 22:01:20
Hallo,
ich habe im Kurzurlaub in Holland einen Werkzeugwagen von Black&Decker entdeckt. Den habe ich dann gleich vor Ort umgebaut. Wenn man eben Zeit hat und Spass an der Freud...
Da ich manchmal einen längeren Weg zurücklege (Rheinaue in Bonn), eine gute Hilfe.
Preis: 67 €
Drehplatte (3,90€, sogar einfach kugelgelagert) ist mit Gewindestäben am soliden Griff zum Einstecken festgemacht. Das dient als "Arbeitsplatz".
Der Heli ist dafür mit SK-Kabelklemmen und einer Aluschiene befestigt.
Mittlerweile habe ich eine feste und breite Aluklemme hergestellt. So kann ich die Blattspur einstellen ohne Angst um meine Frisur zu haben.
Das Hauptwerkzeug für den "kleinen Flug zwischendurch" ist im Deckel abnehmbar untergebracht.
Der Rest im oberen Koffer oben beherbergt die Ersatzteile und spezialisierteres Werkzeug.
Nächste Etage: Der Align-Koffer mit Elektrozubehör wie Lader, Lipo`s, Kabel.
Darunter passen (mit Ausschnitt an der Seite für das Heck) der T-Rex, ein Netzteil, mein kleiner Dragonfly MF 10 mit Fernsteuerung und ein paar Kleinigkeiten.
Da ich gerne auch mal auf dem Koffer sitze habe ich dann noch gleich 39 Cent für das Sitzkissen an der Seite investiert. Bei Gelegenheit tausche ich noch gegen ein attraktiveres Kissen aus.
Der Sender hängt an 2 Haken und am Tragegurt.
Lässt sich alles recht geländegängig transportieren und ist dem jeweiligen Bedarf gut anzupassen.
Gruss,
Bernd.
ich habe im Kurzurlaub in Holland einen Werkzeugwagen von Black&Decker entdeckt. Den habe ich dann gleich vor Ort umgebaut. Wenn man eben Zeit hat und Spass an der Freud...
Da ich manchmal einen längeren Weg zurücklege (Rheinaue in Bonn), eine gute Hilfe.
Preis: 67 €
Drehplatte (3,90€, sogar einfach kugelgelagert) ist mit Gewindestäben am soliden Griff zum Einstecken festgemacht. Das dient als "Arbeitsplatz".
Der Heli ist dafür mit SK-Kabelklemmen und einer Aluschiene befestigt.
Mittlerweile habe ich eine feste und breite Aluklemme hergestellt. So kann ich die Blattspur einstellen ohne Angst um meine Frisur zu haben.
Das Hauptwerkzeug für den "kleinen Flug zwischendurch" ist im Deckel abnehmbar untergebracht.
Der Rest im oberen Koffer oben beherbergt die Ersatzteile und spezialisierteres Werkzeug.
Nächste Etage: Der Align-Koffer mit Elektrozubehör wie Lader, Lipo`s, Kabel.
Darunter passen (mit Ausschnitt an der Seite für das Heck) der T-Rex, ein Netzteil, mein kleiner Dragonfly MF 10 mit Fernsteuerung und ein paar Kleinigkeiten.
Da ich gerne auch mal auf dem Koffer sitze habe ich dann noch gleich 39 Cent für das Sitzkissen an der Seite investiert. Bei Gelegenheit tausche ich noch gegen ein attraktiveres Kissen aus.
Der Sender hängt an 2 Haken und am Tragegurt.
Lässt sich alles recht geländegängig transportieren und ist dem jeweiligen Bedarf gut anzupassen.
Gruss,
Bernd.