Seite 1 von 1

#1 Caddy für den T-Rex

Verfasst: 10.10.2005 22:01:20
von Bernd
Hallo,
ich habe im Kurzurlaub in Holland einen Werkzeugwagen von Black&Decker entdeckt. Den habe ich dann gleich vor Ort umgebaut. Wenn man eben Zeit hat und Spass an der Freud...
Da ich manchmal einen längeren Weg zurücklege (Rheinaue in Bonn), eine gute Hilfe.
Preis: 67 €
Drehplatte (3,90€, sogar einfach kugelgelagert) ist mit Gewindestäben am soliden Griff zum Einstecken festgemacht. Das dient als "Arbeitsplatz".
Der Heli ist dafür mit SK-Kabelklemmen und einer Aluschiene befestigt.
Mittlerweile habe ich eine feste und breite Aluklemme hergestellt. So kann ich die Blattspur einstellen ohne Angst um meine Frisur zu haben.
Das Hauptwerkzeug für den "kleinen Flug zwischendurch" ist im Deckel abnehmbar untergebracht.
Der Rest im oberen Koffer oben beherbergt die Ersatzteile und spezialisierteres Werkzeug.
Nächste Etage: Der Align-Koffer mit Elektrozubehör wie Lader, Lipo`s, Kabel.
Darunter passen (mit Ausschnitt an der Seite für das Heck) der T-Rex, ein Netzteil, mein kleiner Dragonfly MF 10 mit Fernsteuerung und ein paar Kleinigkeiten.
Da ich gerne auch mal auf dem Koffer sitze habe ich dann noch gleich 39 Cent für das Sitzkissen an der Seite investiert. Bei Gelegenheit tausche ich noch gegen ein attraktiveres Kissen aus.
Der Sender hängt an 2 Haken und am Tragegurt.
Lässt sich alles recht geländegängig transportieren und ist dem jeweiligen Bedarf gut anzupassen.
Gruss,
Bernd.

#2

Verfasst: 10.10.2005 22:07:25
von TREX65
Mal nen Vorschläge: Mach das Heckservo auf die andere Seite wegen einschlaggefahr des Rotors.
Wo in Holland war das?

#3

Verfasst: 10.10.2005 22:13:15
von Bernd
Mach das Heckservo auf die andere Seite wegen einschlaggefahr des Rotors.
Wo in Holland war das?

Danke für den Tip! Am Anfang habe ich in der Tat mehrere HS 50 "versemmelt"! So lernt man dazu...

Das war am Grevelinger Meer in Browershafen / den Osse / Landaal-Park Port Greve.
Gruss,
Bernd.

#4

Verfasst: 10.10.2005 22:19:58
von Basti
Hi Bernd!! ;-D

War trotz einschlag doch ein schöner Sonntag
und ich freu mich auf den nächsten!!
Hoffentlich ist mein Heli bis dann wieder fit.

Den Mulitcaddy kenn ich ja schon.. SEHR NÜTZLICH

#5

Verfasst: 10.10.2005 22:48:43
von Bernd
War trotz einschlag doch ein schöner Sonntag

Den hast Du ja noch professionell abgefangen. (Autorotation)
Hat mir auch Freude gemacht.
Die Reparatur dürfte überschaubar sein!
Gruss,
Bernd

#6

Verfasst: 10.10.2005 23:09:29
von flatline
Du brauchst noch ne beleuchtung an deinem Caddy. Damit du die Lage besser erkennst... :) (Nur ein Witz)

Sieht klasse aus.

Hoffentlich klappt das mit nächstem Wochenende.

#7

Verfasst: 11.10.2005 10:12:16
von Bernd
Du brauchst noch ne beleuchtung an deinem Caddy. Damit du die Lage besser erkennst... :)

Hallo Michael,
ich bin nicht sicher ob ich noch genügend Platz habe, wenn die wetterfesten Lautsprecher der Stereoanlage montiert sind.
Wenn ja, nehme ich Deine Anregung gerne an!

Vielleicht hast Du auch Zeit und Lust zum gemeinsamen Fliegen am nächsten Wochenende?
Gruß,
Bernd.

#8

Verfasst: 11.10.2005 12:15:14
von flatline
Wenn das Wetter das fliegen zulässt, bin ich dabei.

Bin schon sehr gespannt. Basti hat mir viel über deine Fortschritte erzählt. Seit dem bin ich der Überzeugung du hast deine Seele dem Teufel vermacht um die Schwerkraft aufzuheben... :)

#9

Verfasst: 11.10.2005 12:43:51
von Bernd
Endlich mal jemand, der glaubt, ich hätte eine Seele (oder wie Du glaubst schon wieder nicht....).
Ernsthaft: so wild ist es beileibe nicht. Aber ich habe etwas an Sicherheit dazugewonnen.
Für das Wochenende bleiben wir im Dialog. Prima, dass Du kannst.
Gruss,
Bernd