Seite 1 von 1

#1 Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 15:34:03
von ex_cali
Hi

Habe nach ner kleinen Pause nun wieder intensiv ins Heli fliegen angefangen-...

Will nun meinen Hurri bisschen aufmöbeln.
Welche Tipps könnt ihr mir geben? Hab original Antriebsset und den normalen Hurri halt.
Welche Teile sind sinnvoll etc. Und das wichtigste, sollte ich auf paddellos umstellen?
Bin da aber absoluter Neuling, weiß netmal genau was ich da alles brauch und wie das funkt.
Vielleicht könnt ihr ja ein paar Ideen bringen, thx.

mfg Alex

#2 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 15:56:41
von indi
Ich hätte noch die beiden Push-Pull-Anlenkungen aus Alu übrig, falls du für kleines Geld dafür Verwendung hast.
Schaut ähnlich aus wie diese, nur blau eloxiert: klick
Die originalen Plastik-Teile sind nicht so dolle ...

Paddellos ist eine tolle Sache, Fliegen kann man aber auch mit ...
Da würde ich jedenfalls auf das Microbeast von freakware warten!
Deine Servos sind aber für fbl-Betrieb grenzwertig, Digital-Servos wären hier besser.

Grundsätzlich braucht der Hurri nicht viel Tuning (zumindest die CFK/Alu-Version).
Vernünftiger Motor und Regler (ich bin mit dem GAUI 1500Watt Motor und dem 75A-Gaui-Regler auch gut unterwegs gewesen) wäre was.

Als Rotorblätter würde ich die 515er Blattschmied empfehlen!

ein interesanter Umbau wäre der Starrantrieb. Die Teile sind inzwischen bei rc-now verfügbar!
Zum Fliegen notwendig ist das aber auch nicht ...

Dann gibt es noch die Alu-Blink-Teile:
- Rotorkopf
- Heck
Nicht notwendig, aber schön (vielleicht auch ein bißchen präziser)

ciao
Wolfi

#3 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 16:37:08
von Sniping-Jack
ex_cali hat geschrieben:Hi

Habe nach ner kleinen Pause nun wieder intensiv ins Heli fliegen angefangen-...

Will nun meinen Hurri bisschen aufmöbeln.
Welche Tipps könnt ihr mir geben? Hab original Antriebsset und den normalen Hurri halt.
Welche Teile sind sinnvoll etc. Und das wichtigste, sollte ich auf paddellos umstellen?
Bin da aber absoluter Neuling, weiß netmal genau was ich da alles brauch und wie das funkt.
Vielleicht könnt ihr ja ein paar Ideen bringen, thx.

mfg Alex
ALso ich finde Wolfis Antworten schon ziemlich gut.
Ich kann dem nicht mehr viel hinzufügen ausser dem:

Auch die Plasteumlenkhebel sind durchaus ok, solange man nicht auch die anderen Teile in Alu bekommt.
Aber wenn der Preis stimmt, mahct man auch nix verkehrt. :)

Und grundsätzlich kann ich dann nur dies von ganzem Herzen empfehlen:
Spar dir das Geld erstmal, leg es auf die Seite, du wirst es noch brauchen.
Aber jetzt flieg einfach erstmal. Der Hurri fliegt doch (noch) besser als du
es derzeit ausreizen kannst, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Glaubs mir: je mehr Tuning du da reinstopfst, desto
größer auch der Schmerz im Geldbeutel, wenn du ihn einstielst.
Und du wirst ihn noch einstielen, glaubs uns. ;)

Spar dein Geld erstmal und warte, bis du selber genau weißt, was du willst
und was dir wichtig ist. Lass dich nicht auf Tips von anderen ein.
Das ist zwar alles gut gemeint, hilft dir aber auch kaum dabei, besser
fliegen zu lernen. Und das ist doch dein Ziel, oder? :)

Glaubs mir, der Hurri ist dazu durchaus in der Lage, so wie er ist. ;)

#4 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 16:44:55
von ex_cali
Hm ja hätte grundsätzlich verwendung für deine anlenkungen.. wieviel willst dafür haben und was kostet der versand dann nach österreich?

Ja hab mich gerade informiert wegen paddellos, bin wieder abgekommen da ich zuviel umbaun müsste. Wenn ich das mal mache dann gleich mit nem neuen heli...
Werd wohl einen anderen Antrieb verbaun... Die Blattschmied Rotorblätter hab ich mir eh schonmal angesehen..
Welchen Antrieb sollt ich mir zulegen... reicht der 75A gaui mit dem 1500 watt motor?
Die Frage ist auch ob ich dann das CFK Chassis oder den Alu Rotorkopf auch kaufen sollte... oder ist das nicht so wichtig?
Hält der Kunststoff-Kopf das dann aus?

Wo krieg ich die Teile günstig her?

mfg

#5 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 18:32:58
von Harrysam
Hi,

Den Umbau auf Alu und CFK lasse erst mal sein. Den Freilauf kannst Du tauschen wenn nur der 19 verbaut ist.
Für das erste reicht die Ausführung. Wenn Du mal ein Abstutz hattes ( ich hoffe für Dich nicht) kannst Du ja die Teile dan auf Alu oder CFK austauschen.

Wichtiger ist der Regler und Motor. Hier kannst Du was besseres einbauen. Was steht in den Sternen jeder hat da ganz andre Vorstellungen.
Ich selber habe von Jeti den Optospinn ein mal 75 A und 99A. Motor von Scopin.
Einen Hubi fliege ich mit 6S und den anderen mit 5S. Also Du sieht es gibt viele Möglichkeiten.
Was Du noch machen kannst, sind die Plasegestäge gegen richtige austauschen.
Ich fliege die SAB- Blätter und die sind für mich am besten von allen die ich getestet habe.

Na ja, vieleicht sollst Du erstmal den Hubi so fliegen wie er ist. Für Schweben und Rundflüge vollkommen ausreichend.

Gruß
harrysam

#6 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 19:00:19
von ex_cali
Ok dann werde ich vorerst nur Motor und Regler tauschen...
Hab zur Zeit nur noch einen Akkusatz von 2x 3s 3900er 25C. Will eigentlich so weiterhin fliegen da mein Lader etc alles noch kein 6s kann... Is ja kein Problem oder?
Zu meinem Flugstatus, der is mittlerweile schneller Rundflug mit Loopings und so...

Meinst du den Regler ?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23614

Bei den Motoren hab ich gar kein Plan... wie wär so einer?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23405

Ansonsten würd ich mir noch bessere Rotorblätter zulegen als die originalen...
Da sollte ich einfach welche mit 500 nehmen? oder gehen 550er auch?
Muss man dann etwas am Heck ändern wenn die Blätter größer werden nehme ich an?!

Ansonsten würd ich mir nen zweiten Akkusatz zulegen und das erstmal so lassen, und mit dem Alu Umbau wirklich erst später beginnen.
Crash hatte ich mit dem großen noch nie.

was haltet ihr davon?

Edit:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=30387

hab grad dieses Set gesehen... da is der Scorpion Motor doch besser denk ich oder ?

#7 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 19:27:00
von Harrysam
Nein den Regler meinte ich nicht.
Schau hier http://shop.hepf.com/product_info.php?i ... oller.html

Der Motor wäre fast richtig, der 1600 würde reichen.

Zu den von Dir gezeigten Reglern kann ich nichts sagen.
Aber da können hier bestimmt andere was dazu schreiben.
Die 550 Blätter kannst Du raufschnallen und musst am Heck nichts ändern.
Voraussetzung Du hast das lanfe Heck.

Gruß
harrysam

#8 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 20:18:45
von indi
Ich würde bei den 515er Latten bleiben, damit fliegt der Hurri schon recht schön und ausgewogen!

Beim Motor musst du mit der Drehzahl aufpassen. Der Gaui 1500W dreht 1100 Umdrehungen, da muss man aber schon herunterritzeln (50er Hauptzahnrad). Bei einem 1600er wird es schon schwierig, die richtige Systemdrehzahl hinzubekommen.
Der originale Motor wird zwar gut warm, ist aber günstig und ausdauernd. Dazu den YGE-Regler, dann geht der Hurri schon ganz ordentlich!
Mit 6s 4000 mAh war ich 8 Minuten unterwegs.
Ansonsten fliegen viele mit Scorpion, da gibts ellenlange Threads dazu (nicht meine Baustelle) ...

Der Austausch der Pfannen ist ein guter Tipp. Die originalen reißen irgendwann - ist unangenehm in der Luft ...

Alu am Kopf muss nicht unbedingt sein!

Die beiden Aluanlenhungen inkl Kugellager und Kugelköpfe schicke ich dir für 14,- Euro incl. Versand.

ciao
Wolfi

#9 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 29.03.2010 21:11:48
von Ripper67
Sollte Interesse bestehen ich habe hier noch einen arbeitslosen Gaui Motor mit 1100 KV und 1500 Watt rumliegen.Bei Interesse einfach eine PN.
LG Michael

#10 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 30.03.2010 14:01:46
von ex_cali
ne hab das normale Heck...
Werd es daher eh bei den 515er belassen.
Hab von dem Regler sehr viel gutes gehört... Der Jazz mit 80A ist mir etwas zu teuer für meinen Geschmack.

@indi wegen den Alu-Teilen meld ich mich bei Bedarf ok?

mfg

#11 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 01.04.2010 15:27:35
von ex_cali
SO

Also hab mich jetzt für diesen Regler entschieden:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23614

Wegen Motor tendiere ich nun stark zu einen Scorpion...
Nur weiß ich nicht welcher , den 1210er - 1400er oder 1600er ?
Bei der Scorpion V2 Version gibts ja mit den Lagern keine Probleme mehr, oder?

Mit welchem Motor muss ich welche Zahnräder umbauen ? ( hab die 1000 Watt originale Edition )
Bin dankbar wenn mir wer sagen könnte wie und was er da gewechselt hat...

mfg Alex

#12 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 01.04.2010 18:43:41
von hubisven
hallo Alex,
ich hab auch den YGE80 mit nem Scorpion 1210Kv, Getriebe 14/50 19/61. Läuft allererste Sahne bis 1950 /min (6S 3300). Darüber auf 20/61 wechseln bis 2050 /min, sonst noch ein 15er Ritzel bei noch mehr Umdrehungen.

#13 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 02.04.2010 19:35:32
von ex_cali
so hab grad bestellt:

YGE 80A Regler
Scorpion 1210
Blattschmied 515er
und die Ritzeln

bin schon gespannt.. thx an alle hier ;)

mfg

#14 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 09.04.2010 21:21:49
von Hub Flo
ich habe "zufällig" bei einer kleinen wartung zwei gerissene kugelköpfe entdeckt. und zwar zwei dieser komplett gegossenen anlenkungen. eine von der pusch/pull anlenkung zur taumelscheibe und eine von der paddel anlenkung. hab nun alle mit "normalen" kugelköpfen und gewindestange umgebaut. kann ich jedem nur empfehlen.


gruß der hub flo

#15 Re: Gaui Tuning!

Verfasst: 09.04.2010 21:24:38
von indi
Hub Flo hat geschrieben:bei einer kleinen wartung zwei gerissene kugelköpfe
Ist bei den Gaui-Pfannen leider normal ...
Nach einer Saison sollte man diese grundsätzlich tauschen oder gleich durch bessere ersetzen!