Seite 1 von 1

#1 Blatthalter beim 500er leicht schwergängig bzw. hackelig ?!?

Verfasst: 30.03.2010 21:15:20
von Uli4g3
Hallo!

Habe eben bei meinem 500er gemerkt das die Blatthalter leicht schwergängig gehen bzw. etwas heckelig sind. nicht viel, aber wenn ich die Blatthalter leicht drehe merke ich schon das sie nicht so rund und glatt laufen wie bei meinem 450er !

Hab alles zerlegt, gereinigt, neu gefettet und wieder richtig zusammen gebaut, Ergebnis ist aber das gleiche.

Ist es normal beim 500er das die Blatthalter etwas heckelig sind oder sollte ich mal die Lager ersetzen?!?


Wie bekommt man die alten lager dann am besten aus dem Blatthalter raus?!?


Vielen Dank für Eure Hilfe, Uli

#2 Re: Blatthalter beim 500er leicht schwergängig bzw. hackelig ?!?

Verfasst: 31.03.2010 07:12:02
von torro
Wit hat geschrieben:Seit dem ich nur noch 475 - 500er Blätter fliege, verrecken diese Lager alle 10 - 15 Flüge....
kontaktier mal "nadella nadellager" die machen ne goile alternative zu den drucklagern, wollte schon lang mal welche für die protese ordern, leider noch nicht dazu gekommen...

#3 Re: Blatthalter beim 500er leicht schwergängig bzw. hackelig ?!?

Verfasst: 31.03.2010 08:27:41
von avalon
Das liegt an den Fertigungstoleranzen, wenn man die Schraube fest anzieht bekommen die Lager zu viel Druck und "rattern" , das kann nicht lange halten.
Ich habe meine Schrauben nur so fest angezogen, dass die Blatthalter sauber und leicht drehen, habe das Lagerspiel quasi eingestellt.
Die Schrauben habe ich mit relativ viel Loctite versehen, da sie durch das geringe Anzugsmoment sonst nicht halten würden.
Das funktioniert seit vielen, vielen Flügen sehr gut, das Tütchen mit dem Ersatzlager ist immer noch zu :wink: .

#4 Re: Blatthalter beim 500er leicht schwergängig bzw. hackelig ?!?

Verfasst: 31.03.2010 11:23:18
von Uli4g3
Okay, vielen Dank. Also werde ich meine Lager jetzt erst nochmal ordentlich fetten und nur leicht mit Loctite anziehen!

Unabhängig davon habe ich mal Nadella kontaktiert, konnte auf der Homepage jetzt aber nicht wirklich viel zu der Alternative finden und habe Ihnen eine E-Mail geschickt!


@ Torro :


Hättest Du noch nähere Infos zu dieser alternative ?!?


Danke, Uli

#5 Re: Blatthalter beim 500er leicht schwergängig bzw. hackelig ?!?

Verfasst: 31.03.2010 11:46:38
von torro
Uli4g3 hat geschrieben:Hättest Du noch nähere Infos zu dieser alternative ?!?
nee, hab mich da noch nicht so mit befasst, ich hab gesehen, daß die so schicke axial-rillenlager machen, ob und welche maße es gibt, keien ahnung!

#6 Re: Blatthalter beim 500er leicht schwergängig bzw. hackelig ?!?

Verfasst: 31.03.2010 22:51:17
von Uli4g3
Hallo!

Blatthalter laufen jetzt wieder Butterweich ohne hacken, schwergängigkeit und trotz "angeknallter" Schrauben....


Hab zuerst nochmal alles zerlegt, gereinigt und mit viel Fett zusammen gebaut, gleiche Ergebnis.

Dann hab ich mir komplett alle Lager neu gekauft, aber erst nur die Drucklager ausgetauscht. Wieder keine Besserung .

Zum Schluß hab ich noch die Kugellager im Blatthalter ersetzt und siehe da, alles bestens ....

Hab die Lager von Causemann, er hatte alle da und für 4 Kugellager im Blatthalter und 2 Drucklager habe ich 6,80 Euro bezahlt....



Danke für die Ratschläge, Uli