Seite 1 von 2

#1 Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 14:38:12
von chrischan30
Hallo,
ich habe meinen neuen Heli aufgebaut, am ersten Abend hat er auch schon vor dem Fernseher geschwebt, nach dem dritten Akku überprüfte ich den Sitz aller Schrauben und beweglichen Teile und musste feststellen, dass bei schnellen Drehungen am Rotorkopf ein Knacken zu hören ist. Das Knacken ist duch lockere Schrauben am Pitchkompensator entstanden. Beim Anziehen habe ich sie nicht spielfrei anziehen können und habe den Schraubenkopf überdreht :(

Habt ihr eine Idee was man anstelle der Align Schrauben verwenden könnte? Denn sowohl die Schrauben, als auch der Schraubenzieher sind nicht gerade die besten ....

Bin um jede Anregung dankbar.

Gruß Chrisch und frohe Ostern...

#2 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 14:41:40
von echo.zulu
Es gibt wohl auch Schraubensätze als Ersatz von anderen Lieferanten, nur wenn das Gewinde im Zentralstück schon hinüber ist, dann musst Du dieses auch erneuern. Bei diesen dünnen Schrauben ist auf jeden Fall Gefühl angesagt. Lieber nicht so fest anknallen wie es geht, sondern normal fest und Loctite verwenden.

#3 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 14:42:08
von Ocarus
Ein Netter Mann hier aus dem Forum sagte: Kauf die vom HK250 die sind in Torx und wesentlich besser.

Ja die Schrauben vom 250er sind SCHEISSE.

Viel Gefühl und gutes Werkzeug, obwohl es auch dann nach dem 2ten mal rund ist

#4 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 14:47:31
von Heli_Crusher
Dann kann ich euch auch sagen, das die Scharuben vom HK-250GT sch... sind. Mir sind die Tage 2 Schrauben vom Heckrohrhalter und durch die resultierende Vibration dann die Schraube hinten am Heckgetriebe (Da wo die Finne fest ist.) gebrochen.

Leider sind die Schrauben da gebrochen, wo ich mit keiner Zange usw. hinkomme. Also musste ich einen weiteren Bausatz auspacken und da die Teile in neu rausholen.
Bisher habe ich aber auch noch keine Quelle gefunden, wo man M1.5 Schrauben herkriegt. Wenn ich bei Schraubenbude oder sonst wo nachschaue, dann bekomme ich für den Preis der kleinsten Verpackungseinheit beim Chinesen 3 neue Bausätze HK-250GT. Wenn aber jemand mal Schrauben bestellt ... Bitte melden ich will auch haben !!!

Michael

#5 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 14:56:20
von Ocarus
Hm also taugen die auch nichts =(

Naja wenn man Vorsichtig ist und nach dem basteln die schrauben erneuert, sind die von align ok, man muss nur wirklich aufpassen.

#6 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 15:07:37
von yacco
Also ich kann von den Torx-Schrauben vom 250GT nix schlechtes sagen, aber die Original-Inbusschräubchen hat man wirklich sehr schnell rund. Mit einem T5 Schraubendreher kann bekommt man dann die meistens besser ab als mit einem Inbus.

Heli_Crusher, hast du schon mal M1.4 oder M1.6-Schrauben probiert als Ersatz?

#7 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 15:12:27
von chrischan30
Danke für die Antworten, die Torx-Schrauben vom 250GT kenne ich noch nicht und viel probiert habe ich auch noch nicht. Aber ich werde eure Anregungen mal umsetzen. Ich werde mal die 250GT Torx Schrauben bestellen und mal berichten.
Natürlich kann man aufpassen und bei jedem Wechsel neue Schrauben nehmen aber ideal ist das nicht. Ich werde meine Erfahrungen hier wieder posten.

#8 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 03.04.2010 15:13:59
von Heli_Crusher
Ja, 2 Schrauben habe ich durch M1.5 ersetzt.

Allerdings haben die M1.5 x 8 Schrauben 1,20 Euro zusammen gekostet ... Da lohnt sich fast kein Austausch.

Michael

#9 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 19.04.2010 10:39:31
von chrischan30
Hallo,
ich habe des Rätzels Lösung. Mir wurde im Support geschrieben. Die Schrauben NICHT festziehen, sondern einfach mit Sicherungslack bis zum Ende drehen, nicht anziehen. Durch den Sicherungslack halten die Schrauben bei der Größe.

Damit werden auch die Schraubenköpfe und Sechskantschraubenzieher nicht beschädigt.

LG Chrisch

#10 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 19.04.2010 10:46:42
von Fabi-1980
chrischan30 hat geschrieben:Hallo,
ich habe des Rätzels Lösung. Mir wurde im Support geschrieben. Die Schrauben NICHT festziehen, sondern einfach mit Sicherungslack bis zum Ende drehen, nicht anziehen. Durch den Sicherungslack halten die Schrauben bei der Größe.
LG Chrisch
Also ich habe schon einige Schrauben vom HK 250 genutzt im Rex und muss sagen die sind besser wegen den Torxköpfen...
Ich würde mir auf jedenfall wieder die Ersatzschrauben vom HK 250 kaufen :wink:

#11 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 19.04.2010 11:37:21
von torro
Ocarus hat geschrieben:Ein Netter Mann hier aus dem Forum sagte: Kauf die vom HK250 die sind in Torx und wesentlich besser.
:mrgreen:

also ich hab keine probs mit den schrauben vom HK und ich hab schon oft gebastelt...

wenn die gewinde im alu ausgenudelt sind hilft so ne selbstschneidende, die hebt noch einmal!

#12 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 19.04.2010 14:28:58
von Kupfer
Würde mir an deiner Stelle auch die HK Schrauben holen, die kosten fast nichts und sind wirklich um einiges besser.
Beim Zusammenbau des HK hatte ich keine einzige rundgedreht, beim T-Rex mindestens 4Stück, habe aber nicht mitgezählt^^
Dann hol dir am besten auch gleich den Schraubendreher dazu..

Lg. Jürgen

#13 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 26.04.2010 12:28:41
von ries
Hallo,
dieses Problem hatte ich auch. Alles nur eine Frage der Werkzeuge. Im "Bauhaus bekam ich WERA u. Wisent-Schraubendreher ab 0,9 mm für Inbus und auch Torx. Diese haben eine sehr gute Passgenauigkeit und funktionieren einwandfrei mit den Schrauben von HK und Align. Ein wirklich goßes Problem scheinen mir die ollen Madenschrauben 0,9 bis 1,0 mm (innen) zu sein.
Selbst gutes Werkzeug findet da nur schlechten Halt und die Maden sind gleich übergedreht.
Zweites Problem:
Für die Blatthalter beim 250 er suche ich passend zur Blatthalterwelle Unterlegscheiben von ca. 2,7 x 5 x 0,2 mm als Druckscheiben zu den Dämpfergummis. Ich weiss original sind da keine Vorgesehen, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, daß der Hubi mit diesen Scheiben schlagartig ruhiger wird. Leider ist selbiges kein DIN-Maß und daher nur sehr schwer zu bekommen.
Weiss jemand aus welchen Bausatz es solche Scheiben ev. zu kaufen gäbe?

Gruß

Ruppert

#14 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 26.04.2010 12:45:26
von Sniping-Jack
Selbermachen:
Haste irgendwo noch ein Teelicht? Das Alu davon ist supergut zu bearbeiten und 0.2mm dünn. Erst das Loch bohren, dann ausschneiden mit Schere und am Schluss auf Durchmesser dremeln, fertig. :)

#15 Re: Neuer 250 Besitzer alles super, bis auf die Schrauben...

Verfasst: 26.04.2010 13:12:44
von frankyfly
das "problem" ist die (kaum vorhandene) dicke, 2,7x5x0,5mm ist kein Problem, das ist eine ganz normale Unterlegscheibe nach DIN 433

da hilft nur entweder selber abschleifen (scheiß Arbeit)
oder evtl. mal bei www.der-schraubenladen.de nachfragen ob sie die auch dünner haben/besorgen können (vermutlich aber teuer, weil Mindermenge oder gleich ein paar tausend Stück mindestabgabemenge) oder 0,2mm Blech (evtl nicht gleich alu, sondern was härteres) besorgen und selber fummeln