Seite 1 von 1

#1 Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 04.04.2010 19:51:53
von gc2007
Schon lange steht auf meiner Wunschliste ein Offroader und lange habe ich mit dem E-REVO geliebäugelt aber er kostet doch 2-3 Batzen. Jetzt habe ich den Kyosho Inferno VE Brushless (1:8) entdeckt ist zwar kein GhZ Sender aber sonst wirkt er recht solide. Hat jemand schon Erfahrung damit?

#2 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 04.04.2010 20:04:53
von adrock
Der kostet doch aber auch ~300 EUR, oder? Würde mich auch interessieren... mein Super Fighter G reicht irgendwie nicht mehr, trotz Tuningmotor :wink:

Ciao...
Markus

#3 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 04.04.2010 20:16:44
von gc2007
Ja, ist auch nicht billig, in der Schweiz kostet er 635CHF, beim jetzigen Wechselkurs (war für euch ja auch schon besser) 440Euro, plus Akkus...der eRevo Brushless ist aber knapp 1'000CHF, alos immer doch etwas günstiger.

#4 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 04.04.2010 21:30:40
von adrock
gc2007 hat geschrieben:440Euro, plus Akkus...
*Hust* OK, ich rüste meinen Super Fighter auf Brushless um ;-) Wenn er dann allerdings irgendwo gegen knallt mit 50+ dürfte er hin sein...

Ciao...
Markus

#5 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 05.04.2010 09:34:24
von TheManFromMoon
Moin,

ich kenne den Kyosho Inferno VE Brushless (1:8) zwar nicht, habe aber einen Kyosho Inferno MP-6 (1:8) und einen e-Revo.
Der e-Revo ist zwar teuer, aber jeden Cent wert.
Wo der Kyosho nicht mehr weiter kann, gibt der e-Revo erst so richtig Gas:
Kyosho Fahrzeit pro Tankfüllung: 10min.
e-Revo Fahrzeit pro Akkuladung: 20-25min. (das ist wirklich so, man hat irgendwann keine Lust mehr, weils so lange dauert ;-)
Beim Kyosho ist so ab 10cm Grashöhe die Power weg, und er bleibt im Gras hängen.
Der e-Revo fräst sich ohne Probleme durch 50cm hohe Wiese.
Vermutlich ist der Kyosho auf der geraden schneller, weil er einfach schlanker ist, dafür macht der e-Revo im Gelände ne wesentlich bessere Figur.
Mein Kyosho steht übrigends zum Verkauf, Fotos gibts hier: http://www.heli-chris.de/gallery/thumbn ... p?album=16

Gruß
Chris

#6 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 05.04.2010 09:42:15
von gc2007
Hallo Chris

Wenn du ihn nicht kennst, wie weisst du dass er bei hohem Gras hängen bleibt?
Dein Kyosho ist ja ein Stinker....

Gruss Giuliano

#7 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 05.04.2010 12:23:46
von TheManFromMoon
Wenn du ihn nicht kennst, wie weisst du dass er bei hohem Gras hängen bleibt?
Weil Größe, Gewicht, und Reifen bei Kyosho Inverno nunmal immer gleich sind?!?!
Es liegt an der Proportionen, da geht der Revo wesentlich besser durchs Gelände.

Mit den Kyoshos kann man eigentlich nur auf Sandpisten fahren. Für Teer gibts Flachbahner. Für mehr Offroad reichts nicht.
Die Kyoshos haben ja nur 2-3cm Bodenfreiheit. Im Gras reibt die gesamte Bodenplatte und deswegen bleibt er hängen.
Der Revo ist perfekt fürs Gelände, der hat wesentlich mehr Bodenfreiheit und größere Reifen.

Gruß
Chris

#8 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 05.04.2010 12:25:43
von gc2007
super.... ich muss wohl zuerst noch "in-mich-kehren" und herausfinden was ich will....

#9 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 05.04.2010 12:27:36
von TheManFromMoon
Schau dir einfach ein paar Videos an:

http://www.traxxas.com/products/electri ... /index.htm

Gruß
Chris

#10 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 05.04.2010 13:07:15
von speedy
Ja - allein schon, wenn du mal über nen erdigeren/hügeligeren Weg oder nen Feld oder so fahren willst, dürfte die Bodenfreiheit bei dem Kyosho sehr schnell aufgebraucht sein (wobei ich diese Cars selber nicht kenne, sondern eben nur von den Bildern) ... mal abgesehen davon, daß es alles andere als Grip war was ich da hatte, hab ich den e-Revo auch schon durch Schnee gejagt, der genauso hoch war wie der E-Revo selber - hat sich da schön durchgefräst. Oder eben durch hohes Gras durch - und Tom hat mit meinem auch schon ne 2/2,5cm dicke Leiste, die im Boden steckte, umgefahren - also wir hatten danach 2 davon. :mrgreen:

Und wenn du dir die Videos anguckst - dann suche auch mal bei Youtube nach selbstgedrehten Extremvideos ... der E-Revo zumindestens hält einiges aus - mußt aber solange deine Ohren zuklappen, weils sich schlimmer anhört. :) ... aber da weiß ich auch wiederum nicht, wie stabil der andere ist.


MFG
speedy

#11 Re: Kyosho Inferno VE Brushless 1:8

Verfasst: 05.04.2010 14:28:38
von dilg
gc2007 hat geschrieben:Dein Kyosho ist ja ein Stinker....
Das liegt weniger am gut riechen, als daran, dass der Inferno in seiner langen Geschichte nur für Rennen auf Lehmpisten ausgelegt war.
Die Serie hat zwar viele Ableger (GT/Rally/Monstertruck/Stadium truck), von denen hört man aber nie wieder was. Einzig der GT hat es m.W. zu einem Nachfolger gebracht, Stichwort Ersatzteile...

Anyway; Für Lehm, Schotter, kurzes Gras, festgetretene Erde, BMX-Bahnen ö.ä. ist er erste Wahl, für alles andre eine Themenverfehlung.
In diesem Sinne:

[x]Revo
wobei, eventuell wäre ja auch der alte Nitro-Savage eine Überlegung wert