Seite 1 von 2
#1 Entstörkondensator??
Verfasst: 12.10.2005 12:01:24
von CAT

An meinen neueen GWS Heckmotoren sind ja keine Enstörkondensatoren dran

was genau muss ich denn nun daran machen?? wie genau ist die bezeichnung des Teils??
Ausserdem ist mir die Halterung wo das Piccoboard dran ist abgebrochen

ist nur noch ca 1.5 cm groß.......kann mann da was drauf/drunter kleben?? würde auch gerne mal sehn wie ,mann den Lippo richtig befestigt (GWS 1300) der is ja größer wie der orginale.
Was habt ihr euch da so gebaut?? habt ihr mal paar beispielbilderßß'
GRUß CAT
#2
Verfasst: 12.10.2005 12:05:46
von Meutenpapa
einen neuen anlöten...
KLICK
oder den von deinen alten Heckmotor ab - und an den neuen hin.
Christian
#3
Verfasst: 12.10.2005 12:15:07
von Agrumi
moin,
beim löten an den kontakten des GWS DD-Motors,sehr vorsichtig ans werk gehen.die dünnen kontakte vertragen ein zu langes "braten" mit dem lötkolben überhaupt nicht.
du solltest nicht länger wie maximal 2-3 sekunden den lötkolben an die kontakte halten.
wenn man länger an den kontakten rumlötet,verdrehen sich die kohlenhalter im kunststoff.dadurch liegen die kohlen nicht mehr sauber am kollektor an und der motor verreckt in kürzester zeit......innerhalb von wenigen akkuladungen.

#4
Verfasst: 12.10.2005 13:50:20
von CAT
Ahhhh...ich hab den Alten Weggeschmissen ;( mist!! was hat das dingen denn genau für ne bezeichnung?? Werte??
Und danke für den Tip mim Anlöten Agrumi!! das wird ja was..bin grobmotoriklöter hehe....hab am Hubi das erste mal überhaubt was gelötet

#5
Verfasst: 12.10.2005 13:57:38
von Mataschke
Hi,
0,1 µF, also 100nF. Ist ein normaler Keramik Kondensator, kein ELKO
#6
Verfasst: 12.10.2005 14:03:27
von CAT
Ahh Thy!

das ging ja flott!!! Werd die daten mal kopieren und ausdrucken..hoffe der Elektrozubehör um die ecke hat son ding!!
Achja...kann ich die Heckmotoren auch schonmal ohne den kondensator einlaufen lassen?? Normale 1.5 V batterie die im Walkmann normal sind 40 min richtig???
CAT
#7
Verfasst: 12.10.2005 14:09:07
von Mataschke
Ja ,
denn wenns da stört isses ja egal
Ich hab meinen bei 3V ca. 10 min. werkeln lassen! Ich glaube gelesen zu haben , es ist die Laufrichtung wichtig damit sich die Kohlen richtig herum einlaufen? Not Verified!
#8
Verfasst: 12.10.2005 14:09:33
von Agrumi
.kann ich die Heckmotoren auch schonmal ohne den kondensator einlaufen lassen?? Normale 1.5 V batterie die im Walkmann normal sind 40 min richtig???
moin,
ja das geht,lass ihn rennen.

#9
Verfasst: 12.10.2005 14:15:50
von CAT
ahhhh hab grade mal den elektromann Angerufen

der will wissen wieviel Volt das dingen hat /Braucht?? wenn ich die info hab kann ich losfahren so 2 teile kaufen
Ähhm einlaufen des sMotors OHNE Propeller oder mit??
CAT
#10
Verfasst: 12.10.2005 14:16:44
von Agrumi
akkuspannung reicht.
also 16 volt oder so.
#11
Verfasst: 12.10.2005 14:19:22
von Mataschke
ohne Last , sonst köntest gleich ohne einlaufen Fliegen! Wäre fast derselbe Effekt!
#12
Verfasst: 12.10.2005 14:21:31
von CAT
OK OK

DANKE!! werd jetzt beide neuen Motoren 40 min laufen lassen

DANKE FÜR DIE SCHNELLEN ANTWORTEN!!!!
#13
Verfasst: 12.10.2005 14:31:14
von Agrumi
DANKE FÜR DIE SCHNELLEN ANTWORTEN!!!!
.....ist normal HIER!

#14
Verfasst: 12.10.2005 14:40:56
von CAT
Da dann schieb ich doch schnell nochmal was hinterher
Wie iích ja schon geschrieben hatte ist die Halterung vom Piccoboard abgebrochen(katzenattack ) das ganze sieht jetzt so aus:
Kann mann das wieder rep: BZW. sollte mann das direckt so machen das mann den Lippo richtig befestigen kann?? wenn ja..wie sieht sowas aus?
achja..so siehts jetzt bei mir aus hehe
gruß CAT
#15
Verfasst: 12.10.2005 14:58:17
von Agrumi
hi,
an den restlichen stummel kannst du doch locker noch eine neue GFK oder CFK platte schrauben.
einfach mit 2 M2er schräubchen plus muttern und gut ist.
