paddelwippe

Antworten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 paddelwippe

Beitrag von torro »

hi,

wer kann mir sagen, um wieviel sich der zyklische pitch vergrößert, wenn man an der paddelwippe den mischarm an die innere bohrung setzt?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: paddelwippe

Beitrag von face »

So wie ich das verstanden habe gar nicht. Der Drehpunkt bei der Übersetzung von den TS-Anlenkungen zu den Blatthaltern bleibt ja gleich; nur die Reaktion für der Paddelebene ändert sich. Wenn du da also ein anderes Loch wählst hast du entweder ein stabileres oder ein agileres System (steht sogar auch in der Anleitung glaube ich). Der zyklischer Pitch sollte dadurch nicht tangiert werden, nur durch die Einstellungen in deiner Funke...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: paddelwippe

Beitrag von torro »

achso, ich dachte, ich bekomm da mehr zyklischen ausschlag...
giftiger/drehfreudiger wird er aber trotzdem?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: paddelwippe

Beitrag von face »

Das eine hat ja nicht unbedingt was mit dem anderen zu tun. Die Ausschläge der Paddel in y-Richtung werden dann größer, dadurch erhälst du eine andere Dynamik. Stellst du mehr zyklisch ein gehst du ja an die Drehrate über die Blätter ran... ich an deiner Stelle würde da das Setup auf Stable (inneres Loch) lassen und leichtere Paddel (Carbon wenn du die noch nicht hast) + aggressivere Blätter (Radix, Torsions, Sab) drantun; das wäre eher mein erster Schritt als da was zu verändern.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: paddelwippe

Beitrag von torro »

hab radix blätter und paddel, lange paddelstange. ich hab den heli auf direktanlenkung umgebaut.

ich komm jetzt auf 12° collective und 9° cyclic, hätte es aber gern noch n bissl wuseliger...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: paddelwippe

Beitrag von face »

Wooo 9° okkkk^^ Na dann kannst du das ja mal ausprobieren. Wie schnell dreht das Teil denn? übrigens Bert Kammerer fliegt "nur" 10/7,5 :D
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: paddelwippe

Beitrag von torro »

och, der macht schon fast n ganzen flip pro sekunde, bin halt den fbl-protos gewöhnt...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: paddelwippe

Beitrag von torro »

ich lass das mit der paddelwippe und bau erstmal das PP-zeugs ein.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“