Seite 1 von 2
#1 Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 18:50:05
von Stefan Stumpp
Hallo,
ich brauch 2,4 Ghz. Nun stellt sich die Frage, Aurora 9, die Dx8 oder eine andere.
Was ich möchte:
- Telemetrie, einfach und unkompliziert / nicht überteuerte Seonsren
- Bin Pultflieger, also einen Pult sollte es geben bzw. einen ähnlichen zum Umbauen.
- sehr schnelle Übertragungsrate und ein schnellen Prozessor in der Anlage
- villeicht auf Amerikanische FUNKSTÄRKE umbaubar
- mindestens 8 Kanäle
Am Wichtigsten ist das Helimenü, es sollte:
- übersichtlich
- umfangreich
- detailiert
- leicht einstellbar
- auf schalter bind bar
sein.
Was würdet ihr sagen? Welche habt ihr? Was kann die?
Vielen Dank im Vorraus
#2 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 19:50:31
von face
Hallo,
das kann FAST alles die Aurora 9. Jedoch hat die meiner Meinung nach erhebliche Schwächen... von der Verarbeitung angefangen (die Schalter haben allein schon 1mm Spiel nach links und rechts und mein Knüppelproblem war auch nicht witzig). Das was die nicht kann von deinen Punkten ist die schnelle Übertragungsrate. Zwar sind firmenseitig 20ms angegeben (das wurde sogar schon nach unten korrigiert), jedoch zeigten Tests das die tatsächliche Latenzzeit bei über 50ms liegt. Mag ja sein das man das als Durchschnittsflieger so nicht bemerkt, aber zusammen mit dem im Vergleich zu FASST weniger sichereren System (von den Grundvorraussetzungen her) wäre das ein Grund für mich der gegen die Funke spricht. D.h. wäre nicht nur sondern ist, wäre das nicht gewesen hatte ich mir eine neue Aurora zuschicken lassen und keine T8.
Zu der DX8 kann ich dir nichts sagen. Jedoch mir persönlich gefällt sie gar nicht...
Gruß, Max
#3 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 19:52:14
von trailblazer
Die DX8 ist doch noch gar nicht draussen, oder? Deswegen muss man abwarten, wie das Ding im rauen Alltag funktioniert, vorher lässt sich da kaum etwas spezifisches zu sagen.
#4 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 20:11:33
von dilg
m.W ist die DX8 für August angekündigt, afair laut MiWo.
#5 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 20:21:04
von catdog79
Hatte die DX8 auf der Messe in der Hand, leider muss ich sagen, dass sie nicht nur Ähnlichkeit mit der DX6i hat sondern ebenfalls so billig verarbeitet ist. Die Trimmwippe war bei dem Ausstellungsstück schon defekt, was ich bzw. mein Schwager mittlerweile 3 mal bei der DX6i hatten. Die Funke ist leider einfach nur billig, ich sage deshalb leider weil ich ebenfalls nach einer Funke schaue und schon die Spektrum Empfänger habe. Also solls Spektrum bleiben dann nur eine JR Funke. Ich habe mich mittlerweile für die Multiplex Royal pro 9 entschieden.
#6 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 20:22:58
von Danis-Dino
hi
hab dir schon gesagt das die Aurora 1A ist
blöd das face sich nach seinen griff in die sch*** jetzt sich negativ über die aurora auslässt !
latenzzeiten sind so gering das man sie niemals merkt, das gehirn reagiert auch nicht gerade schnell

TOP Piloten fliegen sie ohne probleme zb. Justin Chi
ausserdem sind empfänger und telemetrie zeug kosten günstiger bei der aurora.
Und der Preis ist auch unschlagbar.
Viele Spektrum, Fasst etc Piloten auf einen haufen erstellen auch latenzzeiten ( wusstet ihr das?)
Positiv Aurora.
-Qualität
-Preis
-Telemetrie
- Günstige Empfänger
- Touchscreen
-viele schalter Programmierbar mit verschiedenen gimics (zb bei wieviel pitch soll der motor ausgehen?! )
zur Spektrum kann auch ich nichts sagen, nur das ihre empfänger in seinen falle 40€ teurer währen (9 Kanal)
Vorteil ist Anschluss ans V-Stabi
lg
#7 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 20:39:21
von RedBull
Ich fleige seit Herbst mit der Aurora 9 und bin damit eigentlich sehr zufrieden, obwohl immer wieder die Diskussion auf die Latenzzeiten hin läuft fühle ich mich damit wohler als mit der DX7 schon alleine von den Knüppelaggrgaten ist es vom feeling 1000:1 im Vergleich zur DX7!
Die A9 hat bietet alles was man fürs Heli Setup braucht und noch mehr!! Sie ist super einfach und komfortabel über den sehr guten touchscreen zu programmieren welcher auch bei -8°C noch einwandfrei nach Stunden funktioniert!
Die Telemetrie ist meiner Meinung nicht für E-Helis ausgelegt, es gibt keinen brushless RPM sensor, keinen Stromsensor und die Spannungsüberwachung muss an der A9 mittels PC Modul eingestellt werden und ist daher auch nicht für verschieden zellige Akkus verwendbar! Ist aber auch nicht soo verwunderlich in den USA wird die Aurora 9 bevorzugt von den "flying giants" Piloten eingesetzt und die fleigen halt mal mit Sprudel
Ob sie gefällt oder nicht liegt im Auge des Betrachters und da sind Geschmäcker Gott sei Dank verschieden, ich würde aber auf jeden Fall noch auf die DX8 warten!
#8 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 21:03:19
von trailblazer
Man könnte ja das Innenleben der DX8 einfach ein vernünftiges Gehäuse verfrachten

#9 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 21:10:12
von face
Stell dich nicht so an nur weil du die jetzt hast, ich sag nichts was nicht falsch ist. Ich hab klar gesagt das die alles kann bis auf diese Punkte; ich war zu großen Teilen mit der A9 auch zufrieden, dass das mit den Knüppeln so geschehen ist war halt Pech. Ich versuche nur objektiv die Argumente darzustellen. Wegen der Latenzzeiten... frag mal in einem Musikgeschäft nach einem elektronischen Klavier; dann stellst du da mal eine Verzögerung ein. Bei 10ms hört es sich nur verschwommen an, 20ms ok, 50ms ist schon nicht mehr spielbar. Du kannst ja sagen was du willst aber mal abgesehen davon finde ich das nicht in Ordnung das die Werksangabe die Realität um das 2,5-fache unterschreitet.
Dagegen steht aber halt auch der Touchscreen und das Menü, das ist wirklich gut gemacht; man hat doch sehr viele Möglichkeiten. Bei der Qualität kann ich nicht zustimmen... Das mit den Schaltern ist mir ganz extrem aufgefallen, bei dem Preis kann man schon was anderes erwarten. Empfänger sind wirklich günstiger und haben zudem auch eine hohe Reichweite, aber das zählt ja jetzt auch nicht so (so weit kann ja keiner schauen). Allerdings gibts nur bei dem 9er 2 Antennen, der 6er hat keine Telemetrie (nur Empfängerspannung) und der 7er ist schwierig im Heli zu verbauen (würde bei meinem 600er nur sehr begrenzt passen).
Die Bedienung ist schon ziemlich gut, in 2 Stunden hat man sich da schon gut eingefunden; das ist natürlich nun mit Touchscreen was ganz anderes als mit einem normalen Bedienelement. Auf dem Platz macht das natürlich dann auch wieder keinen Unterschied... mit der T8 bin ich aber genauso schnell bei den Expo-Funktionen wie mit dem Touchscreen.
Ich würde auch noch auf die DX8 warten wenn die für dich in Frage kommt, aber mit der A9 machst du auch nichts falsch.
#10 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 21:17:10
von tracer
Immerhin kann die Aurora an nem Kleiderhaken aufhängen

#11 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 07.04.2010 21:49:37
von Stefan Stumpp
Danke leute, aber als extremer 3d Pilot, sind mit 50 ms fas schon zu viel.
Nicht nur die Sendegeschwindigkeit sondern auch die Prozessorgeschwindigkeit ist entscheident, je mehr funktionen eine Anlage hat, desto langsam ist sie auch.
Ihr habt alle gute Argumente, aber ich weiß immernoch nicht ganz was für mich das richtige ist.
#12 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 20.04.2010 16:33:27
von Stefan Stumpp
Also ich hätte da noch die Frage, ist die Aurora schneller als eine Mx16s? Bei welcher kommen die Signale von den Steuernknüppel eher bei den Servos an und wie viel macht das aus?
#13 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 20.04.2010 16:57:14
von face
Hab um ehrlich zu sein noch nie eine Angabe der Latenzzeiten bei 35MHz-Anlagen gesehen, deswegen kann ich das so nicht sagen, aber aus eigener Erfahrung (Umstieg von MX-Anlage auf FASST) fühlt sich 2,4GHz schon fast telephatisch an...
#14 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 20.04.2010 17:05:37
von tracer
face hat geschrieben:Hab um ehrlich zu sein noch nie eine Angabe der Latenzzeiten bei 35MHz-Anlagen gesehen
Da gibt es auch Messungen zu, frag mich nur gerade nicht, wo
Die MC22S ist wohl sehr schnell.
#15 Re: Spektrum Dx8 oder Aurora 9 oder eine andere?
Verfasst: 20.04.2010 17:32:44
von 999alex
Oder du nimmst gleich ne Futaba T10 und jut is! Diese Telemetriegeschichte ist, wenn du ehrlich bist, doch nur ne´nice 2 have Geschichte. Als 3D Pilot fliegst doch eh bloß deine 4 min Vollpower.
Beim Rundliegen mit 3D Einlagen wenn man öfter die Drehzahlen wechselt ist das ganze schon eher Interessant um zu sehen wie viel raus ist aus dem Akku, aber immer noch kein must have.
just my 2 cent ....
Gruß, Alex