450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von randygerd »

Hallo,

eine Warnung an Euch als Besitzer des 450pro
Meiner ist heute eingeschlagen.War nicht mehr zu steuern.
Ursache war der untere Jesus Bolt. Dieser ist im Flug bei einem Flip einfach gebrochen. :evil:

Auf jeden Fall hatte ich die Schraube weder zu fest angezogen noch überdreht.

Versucht diese beiden HRW Schrauben gegen eine Schraube ohne durchgehendes Gewinde auszutauschen,
damit Euch dieses Schicksal erspart bleibt. Das Gewinde ist scheinbar durch Kerbwirkung eine Sollbruchstelle.


Mein Schaden ist noch gering: HRW,BLW, Paddelstange,Haube und Blätter :(

Gruss Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
fabian-ti4400
Beiträge: 284
Registriert: 16.03.2008 16:52:19
Wohnort: Hildesheim

#2 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von fabian-ti4400 »

bei dem neuen bausätzen sind auch keine schrauben mehr mit durchgehenden gewinde mehr dabei ,also gibts auch kein ausgelutschtes zentralstück mehr nach nem crash :D
Funke: Spektrum Dx8
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#3 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von robinhood »

Hi Gerd,
ich habe gestern an meinen beiden 450Pro die oberen und unteren Jesus Bolts kontrolliert. Bei mir sind alle gerade. Hattest Du evtl. vor dem Absturz eine Bodenberührung mit dem 450er? Ich hatte das Problem mit meinem 450er Pro nach einem leichten Crash (Umkipper), da waren beide Schrauben abgeschert. Der untere Jesus Bolt wird zusätzlich durch die dünne Hülse des Freilauflagers belastet und bei Blockade regelrecht durchgeschnitten. Kontrollier doch auch mal die Bohrung der Freilaufhülse, ob die auch was abbekommen hat. Wenn die leicht ausgeschlagen ist, arbeitet das durch das Drehmoment zusätzlich an der Schraube.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#4 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von randygerd »

Hi Robin,

das habe ich alles kontroliiert. Danke
Ich werde jedenfalls die taiwanesischen Staubsaugerschrauben gegen härtere DIN Schrauben austauschen.
Habe keine Lust, dass mir Teile wegen einem Centartikel (GiG) in die Fresse fliegen oder Personen in meine Nähe
verletzen

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#5 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von robinhood »

Korrekt. Am Mittwochnachmittag gehe ich mal zum Schraubenspezialhändler und frage nach der Belastbarkeit von Edelstahlschrauben im Vergleich zu normalen Stahlschrauben. Bekommst dann umgehend Info von mir.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von Heling »

robinhood hat geschrieben:Belastbarkeit von Edelstahlschrauben im Vergleich zu normalen Stahlschrauben
Edelstahlschrauben haben normalerweise eine deutlich geringere Festigkeit als "normale" Stahlschrauben. Daher haben Edelstahlschrauben in hoch belasteten Bereichen nichts verloren!

"Edel" heißt nicht, daß die Schrauben besser sind, sie sind lediglich rostfrei. :wink: Auch bei den normalen Stahlschrauben gibt es unterschiedliche Festigkeitsklassen, siehe z.B. hier unter Punkt 1.3. Sehr verbreitet ist 8.8, aber ich meine gehört zu haben, daß die z.B. für die Schrauben in der BLW noch nicht ausreichend sind.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#7 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von randygerd »

Hallo Thilo,

vielen Dank für die Info. Die Übersicht aus dem Link ist ja sehr aussagekräftig.
Momentan bin ich ziemlich verunsert, nachdem der obere Bolzen einen deutlichen S-Schlag hatte.
Ich hoffe, diese Kaltverformung kommt von der "NotAuro" mit seitlichem Einschlag

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von calli »

Bei meinem 450er hatte ich bei jedem Rotorkopftausch/Wartung neue "Jesus Bolts" rein machen müssen, war immer eine schöne S Form, egal ob mit oder ohne Absturz, habe ich nie begriffen, Sanftanlauf vom Jazz, Motor mit wenig Power etc.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von Basti 205 »

Ich fliege schon seit Jahren eine Hochfeste 12.9er Schraube im Zentralstück und eine Edelstahlschraube im Freilauf. Selbst bei sinnlosestem Rumgehacke hab ich es nicht geschafft die Edelstahlschraube im Flug ab zu scheren. Vorteil der Kombi harte-weiche Schraube ist das die sensible Zentralstückpassung zur HRW und das HZR bei einem Chrash geschützt werden. Wer ein mal den Motor nicht schnell genug ausbekommen hat weis wie ein Zentralstück aussieht wenn die HRW mit einem Rest Schraube noch ein paar Umdrehungen im Zentralstück gemacht hat. Die Freilaufhülse kümmert solch eine Tortour nicht.
Ich habe auch schon Anfänger mit einer Messingschraube im Freilauf erste Loopings drehen sehen. Da hat man nie zerfressende HZR´s. Für harten Kunstflug währe mir eine Messingcshraube aber auch zu unsicher.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#10 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von randygerd »

anbei das Bild der Fragmente (ohne dem Rest mit der Mutter) und dem oberen Bolt in seiner charmanten Krümmung.
Nachdem ich erst vor kurzem aus dem Rundfliegerstatus heraus bin, kann man mich auch nicht als 3D Bolzer bezeichnen.
Ich frage mich nur, warum Alien zu den 450er HRW (nicht 450pro!!) jetzt Schrauben ohne durchgehendes Gewinde beilegt
Dateianhänge
100_0458.JPG
100_0458.JPG (238.98 KiB) 858 mal betrachtet
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#11 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von hubibastler »

fabian-ti4400 hat geschrieben:bei dem neuen bausätzen sind auch keine schrauben mehr mit durchgehenden gewinde mehr dabei ,also gibts auch kein ausgelutschtes zentralstück mehr nach nem crash :D
Bei meinem letzten Kauf eines 3-er Packs Hauptrotorwellen für den 450 S waren solche M2-Schrauben dabei:
bolt.jpg
bolt.jpg (153.24 KiB) 848 mal betrachtet
Länge ohne Kopf 12 mm, glatter Schaft 8 mm, Gewinde 4 mm. So wird an den Scherbelastungs-Stellen neuerding die Bruchgefahr durch Kerbwirkung vermieden. Wie gesagt, ist aus meinem HRW-Satz für den 450 "alt", ihr müßt checken, ob bei den "Pro"-Wellen inzwischen auch solche Schrauben dabei sind.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: 450pro Absturz wg abgeschertem unt. Jesus Bolt

Beitrag von Basti 205 »

randygerd hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum Alien zu den 450er HRW (nicht 450pro!!) jetzt Schrauben ohne durchgehendes Gewinde beilegt
Weil Alien nichts mit dem 450 pro zu schaffen hat? der 450 pro ist von Align :albino:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“