Seite 1 von 1
#1 Welche Dämpfergummis HS1266T o. HS1291T V2
Verfasst: 08.04.2010 10:09:34
von Brooklyn
Gibts einen merkbaren Unterschied wenn man einen 4mm HS1291 - V2 Dämpfergummi 80° nimmt anstatt zwei 2mm HS1266T Dämpfergummi ?
Manchmal können diese Partfinder und die ganzen Artikel Bezeichnungen auch verwirren. :-/
#2 Re: Welche Dämpfergummis HS1266T o. HS1291T V2
Verfasst: 08.04.2010 15:08:07
von Mataschke
Brooklyn hat geschrieben:Gibts einen merkbaren Unterschied wenn man einen 4mm HS1291 - V2 Dämpfergummi 80° nimmt anstatt zwei 2mm HS1266T Dämpfergummi ?
öhm Ja !
die 2mm sind für die Alte Blattlagerwelle mit 2mm und die 4mm für die 4mm BLW ab Trex V2
Sprich ne 2mm BLW wird mit 4mm Dämpfung recht schlackern

#3 Re: Welche Dämpfergummis HS1266T o. HS1291T V2
Verfasst: 08.04.2010 15:26:07
von Brooklyn
Mataschke hat geschrieben:Brooklyn hat geschrieben:Gibts einen merkbaren Unterschied wenn man einen 4mm HS1291 - V2 Dämpfergummi 80° nimmt anstatt zwei 2mm HS1266T Dämpfergummi ?
öhm Ja !
die 2mm sind für die Alte Blattlagerwelle mit 2mm und die 4mm für die 4mm BLW ab Trex V2
Sprich ne 2mm BLW wird mit 4mm Dämpfung recht schlackern

Habe mal nachgeguckt:
4mm ist nicht der Durchmesser sondern die Breite. So wie ich das verstehe kannst Du entweder als Dämpfung 2 O-Ringe mit 2mm Breite nehmen, oder du nimmst eben den 4mm breiten Ring.
HS1291 > Ø4xØ6.5x4 mm
HS1266T > Ø4xØ6.5x2 mm > 2x Ersatz mehr da 6 geliefert werden
HS1254T > Ø4xØ6.5x2mm
Innendurchmesser X Außendruchmesser X Breite
Warum die so einen Aufstand machen - keine Ahnung!
Aber für die alten 3mm Wellen wie die im alten XL REX drinne sind haben die O-Ringe folgenden Durchmesser: Ø3X6.5X2mm > HS1186T