Seite 1 von 1

#1 Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 10.04.2010 19:54:46
von guterolli
Hallo zusammen.
wie habt ihr eure Nieten auf euren Rümpfen gemacht?
1.welchen Leim ? normal, wasserfest oder Express (Ponal)?
2.Spritze mit oder ohne Nadel (falls mit -->welche Nadelgröße)
3.wie verhindert man das Abfließen an schrägen Flächen (oder muß man ihn trocknen lassen und dann den Heli immer ein Stück weiter drehen)?
4. Wie wird der Untergrund vorbereitet? Rumpf anschleifen ( mit welcher Körnung?)--> Nieten setzen--> Haftgrund--> Lack oder Rumpf anschleifen--> Haftgrund--> Nieten setzen-->Lack?

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.

Gruß Gerd

#2 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 12.04.2010 20:06:09
von minititan-fan
Hallo Gerd ,

jeder entwickelt so seine Techniken und viele Wege führen nach Rom ...

Dies hier ist meiner :
guterolli hat geschrieben:1.welchen Leim ? normal, wasserfest oder Express (Ponal)?
wasserfest
guterolli hat geschrieben:2.Spritze mit oder ohne Nadel (falls mit -->welche Nadelgröße)
ich habs mit ner Spritze nie geschafft GLEICHGROSSE Pünktchen hinzubekommen . Meine Methode ist mit Zahnstocher o.ä. Tröpfchen Leim holen und aufbringen . Das Eichhörnchen ernährt sich mühsam :cry:
guterolli hat geschrieben:3.wie verhindert man das Abfließen an schrägen Flächen (oder muß man ihn trocknen lassen und dann den Heli immer ein Stück weiter drehen)?
Trocknen lassen , an nicht waagerechten Flächen gibts ovale Nieten
guterolli hat geschrieben:4. Wie wird der Untergrund vorbereitet? Rumpf anschleifen ( mit welcher Körnung?)--> Nieten setzen--> Haftgrund--> Lack oder Rumpf anschleifen--> Haftgrund--> Nieten setzen-->Lack?
Anschleifen und Grundieren ( grobes Korn heisst nachher Riefen in der Oberfläche , geht aber schnell , feines Korn ist mühseliger ) . Ich bin bei 400er Naßschleifen angekommen .

Nach Aufbringen der Nieten ist NIX mehr mit Schleifen , sonst sind se wieder wech :mrgreen:

Das ist meine Methode - es gibt auch andere . Der beste Tip ist : nimm Dir ein Stück Kunststoff und probiere es solange aus , bis es Dir gefällt . Und dann erst den Heli - auch wenn`s in den Fingern juckt.

Gruß Ralph

#3 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 12.04.2010 21:35:58
von mic1209
ChristianFrankreich hatte sich auch schon eingehend damit beschäftigt, evtl. kann er da noch Tips geben.

#4 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 13.04.2010 19:23:42
von guterolli
Erst einmal danke für eure Antworten. Soll aber nicht heissen das ihr hier aufhören sollt noch mehr Tips zu geben. :lol:

Gruß Gerd

#5 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 13.04.2010 20:22:27
von ChristianFrankreich
mic1209 hat geschrieben:ChristianFrankreich hatte sich auch schon eingehend damit beschäftigt, evtl. kann er da noch Tips geben.
Jaaa. Hier haben alle so weiße Kittel an und ich bekomme morgens und abends viele bunte Smarties die gar nicht glänzen und vor dem Fenster sind extra Stäbe angebracht damit mir die niemand klaut :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:

#6 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 13.04.2010 22:08:46
von guterolli
ChristianFrankreich hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:ChristianFrankreich hatte sich auch schon eingehend damit beschäftigt, evtl. kann er da noch Tips geben.


Jaaa. Hier haben alle so weiße Kittel an und ich bekomme morgens und abends viele bunte Smarties die gar nicht glänzen und vor dem Fenster sind extra Stäbe angebracht damit mir die niemand klaut :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:
:lol: :lol: :lol:

Gruß Gerd

#7 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 05.05.2010 19:00:48
von minititan-fan
Hallo Gerd ,

was ist aus Deinen Nieten geworden ? Neue Erkenntnisse ? Würde mich schon interessieren , man lernt ja nie aus .

Gruss Ralph

#8 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 05.05.2010 19:12:48
von guterolli
Hallo Ralph,
bevor die Nieten kommen müssen erst noch ein paar andere Dinge erledigt werden. Dann erst kann grundiert werden.Nach der Grundierung kommen dann die Nieten. Aber zur Zeit ist finanzieller Baustop angesagt. (meinen Benzintrainer möchte ja keiner haben :twisted: :oops: )

Gruß Gerd

#9 Re: Weissleimnieten auf Rümpfen-->

Verfasst: 05.05.2010 19:56:40
von minititan-fan
Hallo Gerd ,

Sorry , mit dem Benziner kann ich Dir auch nicht weiterhelfen . Ich habe selber alles , was knattert ( und das war nicht gerade wenig ) vor längerer Zeit verkauft , z.T zu Preisen ( :cry: Taschentuch :cry: ) ...

Für mich waren die LIPOs der Grund zum Wechsel , die NCs mochte ich nie so sehr und das Leistungsgewicht war auch noch nicht so , wie ich es mir vorstellte .

Was den "Fred" angeht , es wäre schön , wenn Du ihn dann zu gegebener Zeit weiterführen würdest . Es gibt hier im Forum einige Themen , die einfach im Sande verlaufen , obwohl s interessant wäre zu erfahren , wie`s dann weitergeht oder wie die Lösung ist .

...es geht immer irgendwie weiter , nach jedem Tal kommt auch wieder ein Aufstieg ...

Gruss Ralph